Einige Versicherer verlangen für Flüchtlingsheime höhere Prämien
Sobald ein Haus als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, können die Prämien für die Gebäudeversicherung steigen – und mitunter tun sie das erheblich.Vertreter der Branche räumen ein: Dies liegt auch am erhöhten Risiko, dass auf die Unterkunft ein Brandanschlag verübt wird.
Ein leerstehendes Gebäude, in dem Asylbewerber unterkommen sollten, steht am 24. August in Weissach im Tal im Landkreis Böblingen in Flammen. Weil dies auch andernorts geschehen kann, so heißt es in der Versicherungsbranche, können die Prämien für die Gebäudeversicherung steigen. Foto: dpa
Betroffen von höheren Prämien dürfen aber nur jene Unterkünfte sei, die von Firmen oder Behörden betrieben werden. "Wird ein Gebäude umgenutzt, ist eine Prämienerhöhung grundsätzlich möglich", erklärt Matthias Eichhorn, verantwortlich für Sachversicherungen bei der Südvers-Gruppe.
Der Industriemakler mit Sitz in Au nahe Freiburg betreut nur gewerbliche Kunden und vermittelt zwischen ihnen und der Versicherung. Eichhorn kenne zwar keine konkreten Beispiele, berichtet aber von zwei Fällen in Südbaden, in St. Georgen und Wutöschingen, ...