Schaden von mehr als 8.500 Euro

Ermittlungsgruppe gelingt Festnahme: Mann soll mehrere Betrügereien in der Ortenau begangen haben

Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg ist es zu verdanken, dass ein Mann in Haft genommen wurde. Er wird des mehrfachen Tankbetrugs und weiterer Delikte dringend verdächtigt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gegen den festgenommenen Mann wird in ...cherungsgesetz ermittelt. (Symbolfoto)  | Foto: Daniel Reinhardt (dpa)
Gegen den festgenommenen Mann wird in mehreren Fällen des Tankbetrugs sowie wegen Urkundenfälschung, Kennzeichendiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (Symbolfoto) Foto: Daniel Reinhardt (dpa)

Der 30-Jährige wird aktuell mit rund zwei Dutzend Taten, verteilt über verschiedene Landkreise, in Verbindung gebracht, wobei hinsichtlich einzelner Taten noch weitere Ermittlungen erforderlich sind, erklärt die Polizei. Dazu wurde unter der Federführung des Polizeipostens Wolfach eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, in der verschiedene Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg zusammenwirkten.

Neben den Fällen des Tankbetrugs wird gegen den Tatverdächtigen auch wegen Urkundenfälschung, Kennzeichendiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt, teilt die Polizei mit.

Dem Festgenommenen wird unter anderem vorgeworfen, für die Tankbetrügereien verschiedenen Kennzeichen entwendet und diese an unterschiedlichen Fahrzeugen angebracht zu haben. Bislang steht ein Gesamtschaden von mehr als 8500 Euro im Raum, so die Polizei.

Tankstellenbetreiber in Hornberg gab entscheidende Hinweise

Ausschlaggebend für die Festnahme des rumänischen Staatsangehörigen war der Hinweis eines Tankstellenbetreibers am Samstagnachmittag in Hornberg, der kurz vor 17 Uhr einen Tankbetrug zur Anzeige brachte und entscheidende Hinweise zum genutzten Fahrzeug des Flüchtenden geben konnte. Dabei soll der Mann mehrere Kanister mit Kraftstoff gefüllt haben und anschließend davongefahren sein. Nahezu zeitgleich wurde bekannt, dass es eine gute Stunde zuvor mit demselben Fahrzeug in Villingen zu einem weiteren Tankbetrug gekommen sei.

Im Zuge einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der betreffende Mazda auf der B33 bei Gengenbach durch eine Polizeistreife erblickt und angehalten werden. Neben dem nun Inhaftieren waren noch drei weitere Personen im Fahrzeug, berichtet die Polizei.

Verdächtiges Fahrzeug rollte gegen den Streifenwagen der Polizei

Während der Kontrolle hatte der Fahrer den mittlerweile sichergestellten Mazda nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert, sodass das Auto rückwärts gegen einen Streifenwagen stieß und so einen Schaden von etwa 3.000 Euro verursachte. Bei den ersten Ermittlungen entpuppte sich ein 24 Jahre alter Landsmann und Fahrer des Mazda als möglicher Mittäter des Hauptverdächtigen, während zwei weiblichen Insassen nach derzeitigem Stand keine Tatbeteiligung nachgewiesen werden kann, so die Polizei.

Der 30-Jährige wurde am Sonntag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg einem Haftrichter beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt, der gegen den dringend Tatverdächtigen die Untersuchungshaft anordnete. Der Mann wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Sein möglicher Komplize muss sich gleichfalls auf eine Anzeige einstellen, verblieb aber zunächst auf freiem Fuß.

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida