Fasnacht

Erster Freispruch in der Geschichte des Narrengerichts Todtnau

BZ-Plus Erstmals in der 20-jährigen Geschichte des Todtnauer Narrengerichts ist ein Angeklagter freigesprochen worden. Vielleicht hat auch das Kostüm des Beschuldigten eine Rolle gespielt  

Mail
Die Angeklagten Samuel Wunderle, Jürge...on links) warten auf ihre Verhandlung.  | Foto: Manuel Hunn
1/2
Die Angeklagten Samuel Wunderle, Jürgen Franz und Robert Karle (von links) warten auf ihre Verhandlung. Foto: Manuel Hunn
Der Angeklagte Robert Karle musste sich vor dem hohen amtlichen Narrengericht Todtnau für das Vergehen "Brutale Zerstörung eines historisch-disharmonischen Klangkörpers" verantworten. Ihm wurde zur Last gelegt, bei der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Robert Karle, Norman Steiger, Jürgen Franz