Erster Freispruch in der Geschichte des Narrengerichts Todtnau
Erstmals in der 20-jährigen Geschichte des Todtnauer Narrengerichts ist ein Angeklagter freigesprochen worden. Vielleicht hat auch das Kostüm des Beschuldigten eine Rolle gespielt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Angeklagten Samuel Wunderle, Jürgen Franz und Robert Karle (von links) warten auf ihre Verhandlung. Foto: Manuel Hunn
Der Angeklagte Robert Karle musste sich vor dem hohen amtlichen Narrengericht Todtnau für das Vergehen "Brutale Zerstörung eines historisch-disharmonischen Klangkörpers" verantworten. Ihm wurde zur Last gelegt, bei der ...