OB-Wahl 2018

Faktencheck: Aussagen im Wahlkampf auf dem Prüfstand

fz/mac/rö/si

Von Frank Zimmermann, Uwe Mauch, Joachim Röderer & Simone Lutz

Mo, 16. April 2018 um 20:08 Uhr

Freiburg

Von Leerstand bis Schuldenberg, von Bürgerentscheid bis Quartiersarbeit: In Wahlkämpfen tauchen immer wieder Vorschläge, Behauptungen und Forderungen auf. Wir haben den Faktencheck gemacht.

Die BZ hat von jedem OB-Kandidaten beispielhaft ein zentrales Argument aus dem Programm herausgepickt und überprüft. Und wie fast immer in der Politik gibt es kein Schwarz und Weiß.
Martin Horn nennt als zentrale Forderung seiner Wohnbaupolitik ein Leerstandskataster, das er einführen will. Beim BZ-Talk am Samstag nannte er als Beispiel für Leerstand die Knopfhäuslesiedlung.
Fakt ist: Die Stadt Freiburg hat eine Zweckentfremdungssatzung. Wer Wohnraum leerstehen lässt, verstößt gegen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung