Kita- und Schulschließungen

Familien in der Corona-Krise: Nur irgendwie durchhalten

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 20. Mai 2020 um 12:44 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Homeoffice und Homeschooling: Sind die Kinder den ganzen Tag zu Hause, zehrt das an ihren Kräften und an denen der Eltern. Drei Familien aus Freiburg berichten von ihren Erfahrungen in der Krise.

Normalerweise ist es kein Problem, wenn Ines Tasche losgeht zu ihrer Arbeit als Lehrerin an einer Berufsschule. Zurzeit ist das anders. Da klammern sich die dreijährige Greta und der sechs Jahre alte Karl an ihr fest und rufen: "Mama, bitte geh nicht!" Anders als ihre Mutter müssen sie zu Hause bleiben. Denn in den Kitas gibt es seit dem Beginn der Corona-Krise nur noch Notbetreuung. Die meisten Eltern müssen seit mehr als zwei Monaten die Betreuung ihrer Kleinkinder selbst regeln. Zuletzt hatten viele auf größere Veränderungen durch die neue Corona-Landesverordnung gehofft, die seit Montag gültig ist – vergeblich.
""Wir hangeln uns von Woche zu Woche." Ines Tasche Im Vergleich zur ersten Zeit ist es für Ines Tasche nun noch anstrengender geworden. Bis Anfang Mai hat sie im Homeoffice gearbeitet – wie ihr Mann, der Finanzbeamter ist. Da konnten sie sich abwechselnd um ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung