BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Sa, 24. Mai 2025
    600.000 Euro Schaden bei Brand in Mehrfamilienhaus in Villingen-Schwenningen
  • Feuerwehr-Einsatz

    600.000 Euro Schaden bei Brand in Mehrfamilienhaus in Villingen-Schwenningen

  • Ein Mehrfamilienhaus ist in der Nacht vollständig ausgebrannt. Obwohl aktuell nicht mehr gelöscht wird, hat der Brand noch Folgen für die Nachbarschaft.
  • Sa, 24. Mai 2025
    Ein Schopf mitten in Merdingen fängt Feuer
  • Brand

    Ein Schopf mitten in Merdingen fängt Feuer

  • In der Nacht auf Samstag hat es in Merdingen gebrannt. Ein Schopf stand im Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Von Sophia Hesser
  • Fr, 23. Mai 2025
    Pfannenbrand in Lörrach: 70-Jährige löscht Feuer selbst
  • Feuerwehreinsatz

    Pfannenbrand in Lörrach: 70-Jährige löscht Feuer selbst

  • In Lörrach hat eine 70-jährige Bewohnerin einen Pfannenbrand in ihrer Wohnung selbst gelöscht. Die Feuerwehr rückt an, der Schaden bleibt gering. Von BZ-Redaktion
  • Do, 22. Mai 2025
    Missgeschick in der Hartmattenstraße: Lörracher Feuerwehr verhindert mit Drehleiter einen Küchenbrand
  • Einsatz

    Missgeschick in der Hartmattenstraße: Lörracher Feuerwehr verhindert mit Drehleiter einen Küchenbrand

  • Mit dem Einsatz der Drehleiter verhindert die Lörracher Feuerwehr einen Brand. Denn in einer verschlossenen Wohnung befindet sich eine Pizza im Ofen. Die landet am Ende im Müll. Von BZ-Redaktion
  • Do, 22. Mai 2025
    Biengener Grundschule von Starkregen ebenfalls betroffen
  • BZ-Plus Gewitter

    Biengener Grundschule von Starkregen ebenfalls betroffen

  • Das heftige Gewitter mit Starkregen, das am Mittwoch über Bad Krozingen gezogen ist, hat auch an der Grundschule in Biengen Spuren hinterlassen: Hier lief Wasser in die Räume der Kernzeitbetreuung. Von Andrea Drescher
  • Do, 22. Mai 2025
    Beschluss steht: St. Märgen investiert mehr als eine Million in die Feuerwehr
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Beschluss steht: St. Märgen investiert mehr als eine Million in die Feuerwehr

  • Die Gemeinde St. Märgen will ihre Feuerwehr zukunftsfähig aufrüsten. Dafür wird sie das Feuerwehrhaus erweitern und ein neues Fahrzeug anschaffen. Von Thomas Biniossek
  • Do, 22. Mai 2025
    Staufener Wehr bekommt neue Drehleiter
  • BZ-Abo Ratsbeschluss

    Staufener Wehr bekommt neue Drehleiter

  • Eine Feuerwehr muss gut ausgestattet sein, um im Ernstfall Leben retten zu können. Daher hat der Staufener Gemeinderat auch zugestimmt, dass die Wehr ein Drehleiterfahrzeug bekommt – trotz ... Von Andrea Drescher
  • Do, 22. Mai 2025
    Großübung der Feuerwehr im Umspannwerk: Hochspannungsanlagen sind eine besondere Herausforderung
  • BZ-Plus Feuerwehr-Übung

    Großübung der Feuerwehr im Umspannwerk: Hochspannungsanlagen sind eine besondere Herausforderung

  • Was wäre, wenn es im Umspannwerk lichterloh brennt? Die Feuerwehren aus Höllstein und Steinen haben das Vorgehen zusammen trainiert. Von Thomas Winckelmann
  • Mi, 21. Mai 2025
    Blitzschlag und Überflutung: Starkregen und Gewitter suchten am Mittwoch Südbaden heim
  • Gewitter

    Blitzschlag und Überflutung: Starkregen und Gewitter suchten am Mittwoch Südbaden heim

  • Am Mittwoch zog ein Gewitter über Südbaden. In Biengen standen Straßen und Keller unter Wasser, in Gottenheim und Mengen soll es stark gehagelt haben. Von Frank Schoch, Andrea Drescher und Stephanie Streif
  • Di, 20. Mai 2025
    Ausschuss empfiehlt Standort für neue Lörracher Feuerwache Nord
  • BZ-Abo Gebiet Neumatt-Brunnwasser

    Ausschuss empfiehlt Standort für neue Lörracher Feuerwache Nord

  • Der Hauptausschuss des Lörracher Gemeinderats ist einhellig dafür, die Feuerwache Nord im Gebiet Neumatt-Brunnwasser zu errichten. Trotz angespannter Finanzen hofft man auf Beschleunigung. Von Thomas Loisl Mink
  • Di, 20. Mai 2025
    Nach Feuer in Waldkircher Garage: "Elektroautos brennen tatsächlich seltener"
  • BZ-Abo Fragen & Antworten

    Nach Feuer in Waldkircher Garage: "Elektroautos brennen tatsächlich seltener"

  • Nach dem Brand eines Elektroautos in Waldkirch kommen Fragen auf. Müssen Besitzer von E-Autos mehr Angst vor einem Brand haben als Besitzer konventioneller Pkw? Was sagen Feuerwehr und Versicherer? Von Philipp Peters
  • Di, 20. Mai 2025
    Feuerwehrtag der Abteilungswehr Kenzingen hinterlässt beim Publikum einen bleibenden Eindruck
  • BZ-Plus Tag der Feuerwehr

    Feuerwehrtag der Abteilungswehr Kenzingen hinterlässt beim Publikum einen bleibenden Eindruck

  • Mit Einsatzübungen und einem brennenden Miniaturhaus hat die Feuerwehr-Abteilung Kenzingen ihre Gäste beeindruckt. Auch Präventionstipps wurden gerne angenommen. Von Werner Schnabl
  • Di, 20. Mai 2025
    Junge Führungskräfte übernehmen bei der Feuerwehr Ehrenkirchen
  • Feuerwehr

    Junge Führungskräfte übernehmen bei der Feuerwehr Ehrenkirchen

  • Eine neue, junge Führung übernimmt in Ehrenkirchen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr. Fabian Buchholz bleibt in Ehrenstetten, Kirchhofen bekommt frischen Wind. Von BZ-Redaktion
  • Di, 20. Mai 2025
    Erfolgreiche Feuerwehrübung in Kandern stärkt interkommunale Zusammenarbeit
  • BZ-Plus Einsatzübung

    Erfolgreiche Feuerwehrübung in Kandern stärkt interkommunale Zusammenarbeit

  • Bei einer Großübung in Tannenkirch retten drei Feuerwehren vierzehn vermisste Kinder. Die Übung zeigt die Stärke der interkommunalen Zusammenarbeit. Von Paula Kühn
  • Di, 20. Mai 2025
    Wie sich die Arbeit der Schliengener Feuerwehr entwickelt
  • BZ-Plus Rück- und Ausblick

    Wie sich die Arbeit der Schliengener Feuerwehr entwickelt

  • Schliengen rüstet auf: Die Feuerwehr stellt von Analog- auf Digitalfunk um. Dies erfordert hohe Investitionen, bringt aber langfristig Vorteile. Mit 52 Nachwuchskräften ist die Zukunft der Wehr ... Von Silke Hartenstein
  • Mo, 19. Mai 2025
    Glühender Kamin ruft in Minseln Feuerwehr auf den Plan
  • Feuerwehr

    Glühender Kamin ruft in Minseln Feuerwehr auf den Plan

  • Am Sonntag war die Feuerwehr bei einem Kaminbrand in Minseln im Einsatz. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 19. Mai 2025
    Auto brennt an Tankstelle an der A5 – Zeugen verhindern Schlimmeres
  • Baden-Baden

    Auto brennt an Tankstelle an der A5 – Zeugen verhindern Schlimmeres

  • In der Nacht brennt ein Auto direkt an einer Tankanlage an der A5. Aufmerksame Zeugen eilen zu Hilfe – und schieben das Fahrzeug auf die Seite.
  • Mo, 19. Mai 2025
    Feuerwehr Breisach steht vor neuen Herausforderungen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Feuerwehr Breisach steht vor neuen Herausforderungen

  • Die Feuerwehr Breisach muss sich steigenden Einwohnerzahlen, neuen Technologien wie Photovoltaik oder E-Autos und steigenden Einsatzzahlen stellen. Vier neue Fahrzeuge sollen beschafft werden. Von Hubert Gemmert
  • Mo, 19. Mai 2025
    Seit 75 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Seppenhofen rund um die Uhr parat
  • BZ-Plus Jubiläum

    Seit 75 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Seppenhofen rund um die Uhr parat

  • Die Abteilungswehr Seppenhofen schützt ihre Mitmenschen bereits seit 75 Jahren. Ein Festakt würdigt die Bedeutung der kleinen, aber engagierten Einheit. Dabei gibt es eine besondere Ehrung. Von Christa Maier
  • So, 18. Mai 2025
    Hauinger Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem Festakt
  • BZ-Plus Jubiläum

    Hauinger Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem Festakt

  • Seit 150 Jahren gibt es in Hauingen eine Feuerwehr. Das wurde am Samstag mit einem großen Festakt in der Halle gefeiert. Redner lobten den Einsatz im Ehrenamt mit Herz. Von Thomas Loisl Mink
  • So, 18. Mai 2025
    Freudighof in Höchenschwand ist am Samstagmorgen abgebrannt
  • Großbrand

    Freudighof in Höchenschwand ist am Samstagmorgen abgebrannt

  • Am Samstagmorgen ist der uralte, ortsbildprägende Freudighof in Höchenschwand-Tiefenhäusern abgebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Straßenbeleuchtung funktionierte zeitweise nicht. Von BZ-Redaktion
  • So, 18. Mai 2025
    Viele Einsätze der Müllheimer Feuerwehr – in breiter Palette
  • BZ-Plus Gesamtfeuerwehr

    Viele Einsätze der Müllheimer Feuerwehr – in breiter Palette

  • In den Jahren 2022 bis einschließlich 2024 rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Müllheim zu 998 Einsätzen aus. Das bedeutet: Fast täglich rücken ehrenamtliche Kräfte zu Notlagen aus. Von Volker Münch
  • Sa, 17. Mai 2025
    Güterzug in Offenburg in Flammen - Autos brennen aus
  • Güterbahnhof

    Güterzug in Offenburg in Flammen - Autos brennen aus

  • Im Güterbahnhof Offenburg bricht mitten in der Nacht auf Samstag ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte rücken aus, der Zugverkehr muss unterbrochen werden. Auch teure Fracht fällt den Flammen zum Opfer. Von Ralf Burgmaier
  • Sa, 17. Mai 2025
    Die Gundelfinger Feuerwehr löscht einen Dachstuhlbrand
  • Einsatz

    Die Gundelfinger Feuerwehr löscht einen Dachstuhlbrand

  • In Gundelfingen ist es am Donnerstag, 15. Mai, am späten Nachmittag zu einem Dachstuhlbrand gekommen, der über den Notruf gemeldet wurde. Das teilt die Feuerwehr Gundelfingen mit. Von BZ-Redaktion
  • Do, 15. Mai 2025
    Der Kommandant der Feuerwehr Glottertal geht und blickt auf zwölf Jahre im Amt zurück
  • BZ-Abo Interview

    Der Kommandant der Feuerwehr Glottertal geht und blickt auf zwölf Jahre im Amt zurück

  • Daniel Reichenbach hat die Feuerwehr Glottertal zwölf Jahre lang als Kommandant geführt. Im Interview spricht er über Erfolge, Herausforderungen und warum es an der Zeit ist, aufzuhören. Von Benedikt Sommer
  • Do, 15. Mai 2025
    Umbau statt Neuanschaffung spart viel Geld: Unimog der Todtmooser Wehr wird aufgerüstet
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Umbau statt Neuanschaffung spart viel Geld: Unimog der Todtmooser Wehr wird aufgerüstet

  • Der alte Unimog der Todtmooser Wehr wird umgebaut. Damit spart die Gemeinde rund 41.000 Euro gegenüber einem Neukauf. Der Gemeinderat gab der Idee von Kommandant Benjamin Ernst jetzt grünes Licht. Von Christiane Sahli
  • Do, 15. Mai 2025
    Neues Löschfahrzeug für Bahlingen wird mit 633.000 Euro beziffert
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Neues Löschfahrzeug für Bahlingen wird mit 633.000 Euro beziffert

  • Bahlingens Feuerwehr erhält 2027 ein neues Löschfahrzeug. Für die Kosten von rund 633.000 Euro gibt es Zuwendungen 74.000 Euro. Von Christiane Franz
  • Mi, 14. Mai 2025
    Führungsstabwechsel in den beiden Abteilungen der Bollschweiler Feuerwehr
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Führungsstabwechsel in den beiden Abteilungen der Bollschweiler Feuerwehr

  • Die Bollschweiler Räte bestätigen die Wahl ihrer Feuerwehr-Abteilungen in Sachen Kommandanten. Jonas Gutmann führt künftig die Abteilung St. Ulrich, Alexander Engler die Abteilung Bollschweil. Von Reinhold John
  • Mi, 14. Mai 2025
    Ein Elektroauto brennt in einer Privatgarage – ein komplizierter Einsatz für die örtliche Feuerwehr
  • Feuerwehr

    Ein Elektroauto brennt in einer Privatgarage – ein komplizierter Einsatz für die örtliche Feuerwehr

  • Es ist ein Albtraum für jeden Autobesitzer: Das Auto brennt. In einer Garage in Buchholz ist es der Akku eines Elektroautos, der entflammt. 50 Feuerwehrleute verhindern, dass das Haus in Brand gerät. Von Katharina Meyer
  • Mi, 14. Mai 2025
    Alarmübung der Feuerwehr Wittlingen am wirkte sehr echt
  • Feuerwehr

    Alarmübung der Feuerwehr Wittlingen am wirkte sehr echt

  • Statt der üblichen Übung am Gerätehaus hatten die Feuerwehrleute von Wittlingen am Freitagabend auszurücken. Zum Glück war auch dies kein Ernstfall, aber einem Einsatz unter realen Umständen sehr ... Von BZ-Redaktion
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen