Ferdinand-Weiß-Haus

Folgen des Feuers: Im Essenstreff gibt es seit April nur Suppe

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Sa, 15. August 2015

Freiburg

Der Notersatz für den Essenstreff im Ferdinand-Weiß-Haus hat viele Haken, alle hoffen auf Herbst.

Es duftet: Der größte Teil der Gemüsesuppe kocht noch in einem riesigen Topf auf dem Herd vor sich hin. Die Ersten, die vor der Küche an der Theke stehen, essen sie bereits – Anna Faller und Marianne Boll-Egloff haben etliche Schälchen gefüllt. Eine Frau gibt begeistert Rückmeldung, allen schmeckt’s. Und doch ist die Suppenküche im Ferdinand-Weiß-Haus, der Anlaufstelle für wohnungslose Menschen des Diakonischen Werks, eine Notlösung mit Haken. Sie überbrückt die Zeit seit dem Brand im Essenstreff im April, der die Essensausgabe dort unmöglich machte.

Morgens um acht Uhr geht’s los. Da fangen Anna Faller, die Leiterin des Essenstreffs, und ihre Kollegin Marianne Boll-Egloff an, Gemüse zu schnippeln: Zucchini, Sellerie, Karotten, Lauchzwiebeln, Pastinaken, Auberginen – und Salat. Zwei große Salatschüsseln ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung