Vereint im Verein

Bei "Über den Tellerrand kochen" kann man neue Kontakte knüpfen

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 01. August 2018 um 00:00 Uhr

Freiburg

Gurken schneiden und dabei Freunde finden – das geht bei der Initiative "Über den Tellerrand kochen". Die Idee ist es, hier leicht mit Menschen aus aller Welt in Kontakt zu kommen.

Sie sprengen Grenzen der Sprache und der Nationalität: Bei den Aktionen des Vereins "Über den Tellerrand kochen" treffen sich Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten. Meist kochen sie drinnen, in der Küche der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) an der Lorettostraße oder im Strandcafé auf dem Grethergelände. Doch weil sie bis zum vergangenen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung