Vereint im Verein
Bei "Über den Tellerrand kochen" kann man neue Kontakte knüpfen

Gurken schneiden und dabei Freunde finden – das geht bei der Initiative "Über den Tellerrand kochen". Die Idee ist es, hier leicht mit Menschen aus aller Welt in Kontakt zu kommen.
Sie sprengen Grenzen der Sprache und der Nationalität: Bei den Aktionen des Vereins "Über den Tellerrand kochen" treffen sich Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten. Meist kochen sie drinnen, in der Küche der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) an der Lorettostraße oder im Strandcafé auf dem Grethergelände. Doch weil sie bis zum vergangenen ...