Große Aktionen nicht mehr gefragt

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 13. Juli 2011

Freiburg

Der Verein "Kind und Umwelt" kämpft für eine gesündere Welt.

Damals, als es anfing, war viel los: Pseudokrupp-Initiative, Eltern gegen atomare Bedrohung, "Muttermilch – ein Menschenrecht". Daraus wurde 1991 der Verein "Kind und Umwelt". Und heute? Die Schadstoffe sind nicht weniger geworden, Allergien sind Alltag, und welche Langzeitfolgen Handys haben, ist unklar. Trotzdem wurde es erstaunlich still um die "Kind-und-Umwelt"-Kämpferinnen, von denen noch drei dauerhaft und sieben ab und zu aktiv sind.

Früher war Dauer-Einsatz angesagt: Als im Jahr 1983 die damals dreijährige Tochter von Elke Grosser an Pseudokrupp erkrankte, war sie eine derjenigen, die ab 1985 das Pseudo-Krupp-Telefon aufbauten – eine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung