Forschung

Herero-Schädel: Anthropologin hilft Uni Freiburg bei Inventur eines düsteren Erbes

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Fr, 25. November 2011

Freiburg

BZ-PORTRÄT:Die Anthropologin Ursula Wittwer-Backofen hilft der Universität Freiburg bei der Inventur eines düsteren Erbes.

FREIBURG. Kann man bei alten Knochen ins Schwärmen geraten? Ursula Wittwer-Backofen kann es. Seit zehn Jahren ist sie Professorin für Anthropologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Eines ihrer Spezialgebiete sind Schädel – und das hat sie in brisante Auseinandersetzungen hineingezogen. Sie betreut die Schädelsammlung des Uni-Archivs. Etliche der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung