Johann Jacob Renner war ein umstrittener Freiburger Statthalter
Johann Jacob Renner war Stadtrat und Wohltäter – und mit verantwortlich dafür, dass viele Freiburger Frauen als „Hexen“ verbrannt wurden. Eine Wissenschaftlerkommission hat daher vorgeschlagen, die ihm gewidmete Rennerstraße umzubenennen – so wie elf andere Straßen auch. Die BZ befasst sich in einer Serie mit den Ergebnissen der Kommission.
Johann Jacob Renner, Ölbild um 1613 Foto: Stiftungsverwaltung
Am 27. August 1603 tobte ein ungewöhnlich heftiger Streit in der Sitzung der Freiburger Ratsherren: Andreas Flader, als Statthalter des Schultheiß’ für gerichtliche Angelegenheiten zuständig, beklagte sich laut Ratsprotokoll "bewegt", also emotional: Die ständigen Verhöre der im Turm gefangenen "Hexenweiber" seien ...