BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 2. Okt. 2025
      Gewaltambulanzen in der Rechtsmedizin: Eine schnelle Untersuchung nach der Tat ist essenziell
    • BZ-Abo Uniklinik

      Gewaltambulanzen in der Rechtsmedizin: Eine schnelle Untersuchung nach der Tat ist essenziell

    • Opfer von Gewalt können in der Freiburger Uniklinik Spuren sichern lassen – auch ohne eine Strafanzeige. Die südbadische Untersuchungsstelle wird inzwischen stärker in Anspruch genommen. Von Frank Zimmermann
    • Do, 2. Okt. 2025
      Fotos: Großfeuer richtet Millionenschaden im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf an
    • Fotos: Großfeuer richtet Millionenschaden im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf an

    • Es ist eine Herausforderung für die Feuerwehren und Rettungskräfte im Raum Freiburg: Im Industriegebiet Hochdorf ist ein Feuer enormen Ausmaßes ausgebrochen. Unsere Bilder dokumentieren den Großbrand.
    • Do, 2. Okt. 2025
      Mit den ukrainischen Heimkindern zieht ein kreisweit dringend benötigtes Angebot ins Heitersheimer Schloss
    • BZ-Plus Kombinierte Hilfe

      Mit den ukrainischen Heimkindern zieht ein kreisweit dringend benötigtes Angebot ins Heitersheimer Schloss

    • Ihre Flucht war dramatisch: Als der Ukrainekrieg begann, kamen Heimkinder nach Freiburg. Jetzt soll ein Teil von ihnen in Heitersheims Schloss ziehen, und mit ihnen eine dringend benötigte ... Von Simone Höhl
    • Do, 2. Okt. 2025
      Der Neubau der St. Ursula-Schulen in Freiburg ist durchdigitalisiert
    • BZ-Plus Rundgang

      Der Neubau der St. Ursula-Schulen in Freiburg ist durchdigitalisiert

    • Die St. Ursula-Schulen im Stadtteil Wiehre haben ihren Neubau an der Ecke Landsknecht-/Reichsgrafenstraße bezogen. Neu ist auch Gesamtschulleiter Raphael Schlotter, der durchs Gebäude führt. Von Stephanie Streif
    • Do, 2. Okt. 2025
      Bauarbeiten legen Rheintalbahn zwischen Freiburg und Müllheim am langen Wochenende lahm
    • BZ-Plus Sperrung

      Bauarbeiten legen Rheintalbahn zwischen Freiburg und Müllheim am langen Wochenende lahm

    • ICE-Fahrgäste müssen am Wochenende in Freiburg aussteigen und in einen Bus steigen, um in Richtung Basel zu kommen. Betroffen von Bauarbeiten ist auch der Regionalverkehr. Von kla, dpa
    • Do, 2. Okt. 2025
      Sollten Waldseemüller-Karten von 1507 die Welthandelskonkurrenz in die Irre führen? Vortrag in Offenburg liefert Indizien
    • BZ-Plus Frühneuzeitliche Fake News?

      Sollten Waldseemüller-Karten von 1507 die Welthandelskonkurrenz in die Irre führen? Vortrag in Offenburg liefert Indizien

    • Der Themenschwerpunkt des Ritterhausmuseums in diesem Herbst hat einen knalligen Claim: "Fake news anno 1507?" Es geht um die Waldseemüller-Karte, die ebenso griffig häufig als ... Von Juliana Eiland-Jung
    • Do, 2. Okt. 2025
      Wenn das Müllauto leise kommt: Im Landkreis sind jetzt drei Wasserstoffmüllautos unterwegs
    • BZ-Abo Breisgau-Hochschwarzwald

      Wenn das Müllauto leise kommt: Im Landkreis sind jetzt drei Wasserstoffmüllautos unterwegs

    • Tanken mit Wasserstoff: Das können drei Müllsammelfahrzeuge im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der Kreis will damit seine Ökobilanz verbessern. Von Sophia Hesser
    • Do, 2. Okt. 2025
      Das Teatro International bietet im E-Werk ein Theaterstück zum Mitmachen an
    • Theater

      Das Teatro International bietet im E-Werk ein Theaterstück zum Mitmachen an

    • Brauchen wir unsere Hände noch in einer Zeit, in der wir nur mechanisch über Displays wischen? Das Teatro International geht am Freitag, 3. Oktober, um 20 Uhr im Rahmen des Kulturfestivals ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Okt. 2025
      Acht Tage Fest der Kinderliteratur
    • Acht Tage Fest der Kinderliteratur

    • Egal ob tierische Superhelden, kuriose Alltagsgeschichten, oder Erzählungen mit einer Prise Grusel: Beim Lirum-Larum-Lesefest gibt’s für alle was. Von Cheyenne Schleife
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Freiburgs Stadtspitze war bei der Debatte um die Drogenszene auffällig ruhig
    • BZ-Abo Kommentar

      Freiburgs Stadtspitze war bei der Debatte um die Drogenszene auffällig ruhig

    • In der Debatte um die beiden Plätze für Suchtkranke verhielt sich Freiburgs Oberbürgermeister auffällig ruhig. Dabei ist es wichtig, dass die Stadt für Transparenz beim Umgang mit dieser sorgt. Von Anika Maldacker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      "Das Tagebuch der Anne Frank" kommt als Kammeroper in eine Freiburger Schulaula
    • BZ-Plus Zeitlose Geschichte

      "Das Tagebuch der Anne Frank" kommt als Kammeroper in eine Freiburger Schulaula

    • Grigori Frids Kammeroper "Das Tagebuch der Anne Frank" ist erstmals szenisch in Freiburg zu sehen. Ein Interview mit Regisseurin Mahour Arbabian über ihre Produktion mit der Opera Factory ... Von Friederike Neff
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Freiburger Popbeauftragter: "Eine attraktive Nachtkultur ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor"
    • BZ-Plus Studie

      Freiburger Popbeauftragter: "Eine attraktive Nachtkultur ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor"

    • Bars, Clubs oder Gastro-Events am Abend – das Nachtleben ist zum wichtigen Standortfaktor geworden. Doch auch die Ansprüche verändern sich, wie eine aktuelle Studie aus Baden-Württemberg zeigt. Von Dominik Bloedner
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Durchs wilde Absurdistan: Die kurdischen Filmtage in Freiburg
    • BZ-Plus Internationales Kino

      Durchs wilde Absurdistan: Die kurdischen Filmtage in Freiburg

    • Bilder von Heimat, Identität und Erinnerung, Kultur und ihrem Verlust: Die ersten Kurdischen Filmtage Freiburg laufen am 4. und 5. Oktober im Kulturzentrum Schopf 2. Von Gabriele Schoder
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Die Alemannische Bühne in Freiburg hat ein launiges Balkonpinpong inszeniert
    • BZ-Plus Theater

      Die Alemannische Bühne in Freiburg hat ein launiges Balkonpinpong inszeniert

    • Man stört und betört sich, redet aneinander vorbei, sperrt sich aus: "Balkongflüschter oder wenn de Nochbar zwei Mol klingelt" auf der Alemannischen Bühne ist eine spritzige Komödie. Von Marion Klötzer
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Freiburgs Stadtspitze war bei der Debatte um die Drogenszene auffällig ruhig
    • BZ-Abo Kommentar

      Freiburgs Stadtspitze war bei der Debatte um die Drogenszene auffällig ruhig

    • In der Debatte um die beiden Plätze für Suchtkranke verhielt sich Freiburgs Oberbürgermeister auffällig ruhig. Dabei ist es wichtig, dass die Stadt für Transparenz beim Umgang mit dieser sorgt. Von Anika Maldacker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Freiburgs offene Drogenszene hat sich nun auf zwei Plätzen eingerichtet
    • BZ-Abo Drogenpolitik Freiburg

      Freiburgs offene Drogenszene hat sich nun auf zwei Plätzen eingerichtet

    • Vor einem Jahr eröffnete der Aufenthaltsplatz für Suchtkranke am Bahnhof. Laut Stadt und Polizei ist er etabliert. Die Gewerbeschulen melden jedoch einen leichten Rückgang der Anmeldungen. Von Anika Maldacker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Ökumenische Filmreihe des Freiburger Forums Älterwerden zeigt Perspektiven auf das Alter
    • BZ-Plus Projekt

      Ökumenische Filmreihe des Freiburger Forums Älterwerden zeigt Perspektiven auf das Alter

    • Was bedeutet altern? Was können die Generationen voneinander lernen? Mit solchen Fragen setzt sich die ökumenische Filmreihe des Freiburger Forums Älterwerden auseinander, die nun gezeigt wurde. Von Cheyenne Schleife
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Caritas feiert 100. Geburtstag mit großem Fest auf dem Freiburger Münsterplatz
    • BZ-Abo Festakt

      Caritas feiert 100. Geburtstag mit großem Fest auf dem Freiburger Münsterplatz

    • Livemusik, Festgottesdienst und viele Aktionen: Fast 3000 Gäste sind zum 100. Geburtstag des Freiburger Caritasverbands am und im Münster gekommen, darunter viele Mitarbeitende und Weggefährten. Von Anika Maldacker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Am Waldsee in Freiburg steigt am Samstag ein Musikfestival
    • BZ-Abo Zweite Auflage

      Am Waldsee in Freiburg steigt am Samstag ein Musikfestival

    • Sängerinnen, Sänger, Bands und DJs treten am Samstag den ganzen Tag über bei einem Musikfestival am Waldsee auf. Die Veranstalter erwarten rund 2000 Fans im Freiburger Osten. Von Joachim Röderer
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Essigsäure am Güterbahnhof Freiburg ausgetreten – Feuerwehr im Einsatz
    • Freiburg-Nord

      Essigsäure am Güterbahnhof Freiburg ausgetreten – Feuerwehr im Einsatz

    • Am Mittwochvormittag ging der Alarm bei der Integrierten Leitstelle in Freiburg ein: Am Güterbahnhof war ein Waggon leck geschlagen, Essigsäure trat aus. Sofort rückten zahlreiche Kräfte aus. Von Alexandra Röderer
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Freiburgs Planetarium wird 50 Jahre alt – seine Geschichte beginnt mit 8000 handgebohrten Sternen
    • BZ-Abo Jubiläum

      Freiburgs Planetarium wird 50 Jahre alt – seine Geschichte beginnt mit 8000 handgebohrten Sternen

    • Seit 1975 vermittelt das Planetarium in Freiburg Wissen über das Weltall und seine Geheimnisse. Der Bau des ersten Projektors an der Gewerbeschule war ein technisches Meisterwerk mit großer ... Von Jens Kitzler
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Zwei deutsche und ein italienisches Ensemble gestalten Benefizkonzert in Freiburg
    • BZ-Abo Interview

      Zwei deutsche und ein italienisches Ensemble gestalten Benefizkonzert in Freiburg

    • "Musica unisce – Musik verbindet" lautet das Motto des Benefizkonzerts der Musikvereine Ebnet und Kappel. Dafür reisen extra Musiker aus Italien an. Vorstand Markus Riegger ... Von Tim Bayer
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Der "Zwergenladen" in der Freiburger Wiehre kämpft ums Überleben
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Der "Zwergenladen" in der Freiburger Wiehre kämpft ums Überleben

    • Auf nur 13 Quadratmetern verkauft Rainer Monnet in der Wiehre hochwertiges, pädagogisches Spielzeug. Doch wirtschaftlich erfolgreich läuft es nicht. Nun muss Monnet umdenken. Von Anika Maldacker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Soundcity präsentiert am Wochenende Freiburger Subkultur in all ihren Facetten
    • BZ-Abo Festival

      Soundcity präsentiert am Wochenende Freiburger Subkultur in all ihren Facetten

    • Seit 2020 feiert das Festival Soundcity die Freiburger Subkultur in all ihren Facetten, jetzt wieder ab Freitag. Ins Leben gerufen hat es Thorsten Leucht von der Kreativagentur "Subculture ... Von Dominik Heißler
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen