Gewaltambulanzen in der Rechtsmedizin: Eine schnelle Untersuchung nach der Tat ist essenziell
Opfer von Gewalt können in der Freiburger Uniklinik Spuren sichern lassen – auch ohne eine Strafanzeige. Die südbadische Untersuchungsstelle wird inzwischen stärker in Anspruch genommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Was ist eine Gewaltambulanz?
In Baden-Württemberg gibt es Gewaltambulanzen an den Unikliniken Heidelberg, Ulm, Stuttgart und Freiburg. Dort wurde die "Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene" (USG) am Institut für Rechtsmedizin 2021 eröffnet. Sie richtet sich an "alle Personen, die körperliche Gewalt erfahren haben", erklärt die Oberärztin und USG-Leiterin Ulrike Schmidt. Die USG dokumentiert alle Spuren von ...