BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Angeklagte sollen 220.000 Euro durch Bankautomat-Kriminalität im Freiburger Umland erbeutet haben
    • BZ-Abo Prozess in Freiburg

      Angeklagte sollen 220.000 Euro durch Bankautomat-Kriminalität im Freiburger Umland erbeutet haben

    • Zwei Männer aus Frankreich müssen sich in Freiburg wegen 67-fachen Diebstahls und Computerbetrugs verantworten. Sie sollen ältere Menschen beim Geldabheben betrogen haben, auch am Bodensee. Von Julie Joudon
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Die 91 Tauben in der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nachts umgesiedelt worden
    • BZ-Abo Tierschutz

      Die 91 Tauben in der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nachts umgesiedelt worden

    • Tierschützer und die Stadt Freiburg haben die Tauben im Hohlraum unter der Stadtbahnbrücke mitten in der Nacht umgesiedelt. Als "Tauben-Retter" in der Not entpuppte sich Bauträger ... Von Alexandra Röderer
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Die frühere Kirche neben dem Freiburger Josefskrankenhaus war viel mehr als nur eine Kapelle
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Die frühere Kirche neben dem Freiburger Josefskrankenhaus war viel mehr als nur eine Kapelle

    • In dem Freiburger Stadtteil Neuburg stand bis zur Kriegszerstörung die imposante neugotische Mutterhauskirche der Vinzentinerinnen. Auch die Architektur des Nachfolgebaus beeindruckt. Von Joachim Scheck
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Studierende müssen in Freiburg mit 500 Euro Wohnkosten rechnen
    • BZ-Abo Wohnungsnot

      Studierende müssen in Freiburg mit 500 Euro Wohnkosten rechnen

    • Kurz vor Beginn des neuen Semesters sind immer noch viele Studierende in Freiburg auf Wohnungssuche. Ab 1. Oktober stellt das Studierendenwerk wieder Plätze in der Notunterkunft zur Verfügung. Von Kathrin Blum
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Keine Angebote für die Mitte
    • BZ-Abo Kommentar

      Keine Angebote für die Mitte

    • Studierende, die staatliche Unterstützung bekommen oder reiche Eltern haben, finden eher eine Wohnung in Freiburg. Und alle anderen? Suchen mitunter lange. Von Kathrin Blum
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Neuer Stadtbezirksatlas stellt Freiburg in Zahlen vor: von der Altstadt bis nach Zähringen
    • Quartiersstatistik

      Neuer Stadtbezirksatlas stellt Freiburg in Zahlen vor: von der Altstadt bis nach Zähringen

    • Die Neuauflage des Freiburger Stadtbezirksatlas 2025 ist etwas für Quartiersfans und Zahlenfreaks. Er bietet zu den Stadtteilen Daten ohne Ende. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Die Führung „Historische Utopien“ beginnt am Historischen Kaufhaus Freiburg
    • Freizeittipp

      Die Führung „Historische Utopien“ beginnt am Historischen Kaufhaus Freiburg

    • Gebaut wurde sie nie, die Straßenbahn auf den Roßkopf, obwohl die Pläne dafür in der Schublade lagen. Jahrzehntelang sprühten die Freiburger und Freiburgerinnen vor Ideen: Vom ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Die Regisseurin des Films „Die Möllner Briefe“, Martina Priessner, ist zu Gast im Kommunalen Kino Freiburg
    • Film

      Die Regisseurin des Films „Die Möllner Briefe“, Martina Priessner, ist zu Gast im Kommunalen Kino Freiburg

    • Die Regisseurin der preisgekrönten Filmdokumentation "Die Möllner Briefe", Martina Priessner, ist am Dienstag, 30. September, zu Gast im Kommunalen Kino Freiburg, Urachstraße 40. Im November 1992 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      „Das beste zweier Welten“ präsentieren die Freiburger Improtheatergruppen „Theater L.U.S.T“ und „Die Mauerbrecher“ im E-Werk
    • Theater

      „Das beste zweier Welten“ präsentieren die Freiburger Improtheatergruppen „Theater L.U.S.T“ und „Die Mauerbrecher“ im E-Werk

    • Unter dem Titel "Das beste zweier Welten" präsentieren die Freiburger Improtheatergruppen "Theater L.U.S.T" und "Die Mauerbrecher" einen gemeinsamen Theaterabend. Geboten werden improvisierte ... Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Sep. 2025
      Fashion & Food in Freiburg: "Der Samstag war ein Wahnsinnstag"
    • BZ-Abo Bilanz

      Fashion & Food in Freiburg: "Der Samstag war ein Wahnsinnstag"

    • Der enorme Besucherandrang am Samstag hat den ins Wasser gefallenen Freitag wettgemacht: Die Verantwortlichen des Fashion & Food-Festivals ziehen eine positive Bilanz. Von Kathrin Blum
    • So, 28. Sep. 2025
      Mal komisch, mal kosmisch: Konzerte der Ensembles Recherche und Aventure
    • BZ-Plus Neue Musik

      Mal komisch, mal kosmisch: Konzerte der Ensembles Recherche und Aventure

    • Neue Musik ist nie berechenbar, auch wenn sie mit der Physik kokettiert: Impressionen von den Konzerten der Ensembles Aventure und Recherche. Von Alexander Dick
    • So, 28. Sep. 2025
      Meisterschaft im Rapid Surfen bringt spektakuläre Sprünge auf Freiburgs Welle
    • BZ-Abo Wettbewerb

      Meisterschaft im Rapid Surfen bringt spektakuläre Sprünge auf Freiburgs Welle

    • Surfen hat nicht unbedingt Tradition in Südbaden. Dennoch wurde in Freiburg am Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Rapid Surfen ausgetragen. Ein Lokalmatador wurde sogar Ü-35-Vizemeister. Von Laetitia Bürckholdt
    • So, 28. Sep. 2025
      Mit Herz und Hefezopf startet das Freiburger Theater in die neue Saison
    • BZ-Abo Kulturstätte

      Mit Herz und Hefezopf startet das Freiburger Theater in die neue Saison

    • Das Theater Freiburg feiert den Beginn der Spielzeit mit neuem Intendanten, neuer Gestaltung sowie einem abwechslungsreichen Eröffnungswochenende. Und: der längsten Kuchentafel Freiburgs. Von Jule Bürgi
    • So, 28. Sep. 2025
      Neustart am Theater Freiburg: Was verraten die ersten Premieren über die neue Richtung?
    • BZ-Abo Theater

      Neustart am Theater Freiburg: Was verraten die ersten Premieren über die neue Richtung?

    • Wenig Wumms, dafür zwei Tage offenes Haus, viel Hefezopf und übernommene, kleine Produktionen: Das Premierenwochenende verrät noch nicht viel über Felix Rothenhäuslers Intendanz. Oder doch? Von René Zipperlen und Alexander Dick
    • So, 28. Sep. 2025
      Fotos:
    • Fotos: "Fashion & Food"-Festival bringt Farbe ins herbstgraue Freiburg

    • Mode auf dem Münsterplatz, Straßenfest in der Schneckenvorstadt, Kinderprogramm auf dem Kartoffelmarkt: Auch am zweiten Tag lockt das "Fashion & Food"- Festival viele Besucherinnen und ... Von Maximo-Hans Musielik
    • So, 28. Sep. 2025
      Dieser Fahrradkurier bringt Blutkonserven in die Notaufnahme der Freiburger Uniklinik
    • BZ-Abo Logistik

      Dieser Fahrradkurier bringt Blutkonserven in die Notaufnahme der Freiburger Uniklinik

    • Wenn Frank Vogel losradelt, hat er Blutkonserven, Gewebeproben oder Zytostatika in der Transportkiste seines E-Bikes. Der 56-Jährige ist Fahrradkurier und arbeitet für die Freiburger Uniklinik. Von Stephanie Streif
    • So, 28. Sep. 2025
      Kinderklinik war ruckzuck rappelvoll
    • Eröffnung vor einem Jahr

      Kinderklinik war ruckzuck rappelvoll

    • Rund 50.000 ambulante und 8300 stationäre Patientinnen und Patienten: Vor einem Jahr wurde die neue Freiburger Kinder- und Jugendklinik bezogen. Der Zustrom zeigt: Sie wird sehr gut angenommen. Von Kathrin Blum
    • Sa, 27. Sep. 2025
      EHC Freiburg will Eishalle sanieren - Mangel an Eisfläche führt zu Konflikten
    • BZ-Plus Sportstätte

      EHC Freiburg will Eishalle sanieren - Mangel an Eisfläche führt zu Konflikten

    • Der EHC Freiburg macht sich stark für eine umfassende Sanierung des Eisstadions. In diesem Jahr soll klar werden, was es kostet. Der Mangel an Eisfläche führt auch zu Konflikten - etwa mit der ... Von Max Schuler
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Grüne Basis unterstützt Monika Stein im OB-Wahlkampf in Freiburg
    • BZ-Abo OB-Wahl 2026

      Grüne Basis unterstützt Monika Stein im OB-Wahlkampf in Freiburg

    • Monika Stein versammelt die Grünen hinter sich und fordert Amtsinhaber Martin Horn bei der Oberbürgermeisterwahl heraus. In der Mitgliederversammlung des Kreisverbands setzte sie sich bereits ... Von Max Schuler
    • Sa, 27. Sep. 2025
      NS-Raubkunst? Weiteres Werk von Otto Dix in Freiburger Museum könnte gestohlen sein
    • BZ-Abo "Häuser unter Bäumen"

      NS-Raubkunst? Weiteres Werk von Otto Dix in Freiburger Museum könnte gestohlen sein

    • Sie ist ein Schatz und ein Rätsel: Die Zeichnung "Häuser unter Bäumen" von Otto Dix im Haus der Graphischen Sammlung. Unklar bleibt, wem sie vorher gehörte. Handelt es sich bei dem Werk um ... Von Uwe Mauch
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Freiburger Unicef-Gruppe engagiert sich für Kinderrechte weltweit
    • BZ-Abo Vereint im Verein

      Freiburger Unicef-Gruppe engagiert sich für Kinderrechte weltweit

    • Den Namen Unicef kennen die meisten. Auch in Freiburg unterstützt eine Gruppe das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. 65 Jahre nach ihrer Gründung würde die Gruppe nun gern wieder wachsen. Von Anja Bochtler
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Das wird Freiburgs neue Sportachse für bis zu 25.000 Menschen
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Das wird Freiburgs neue Sportachse für bis zu 25.000 Menschen

    • Der "Sport- und Bewegungspark" soll die zentrale Sport-Spange für Dietenbach werden. Durch diese Sportachse könnte der Stadtteil mit dem benachbarten Rieselfeld ein Stück zusammenwachsen. Von Jens Kitzler
    • Sa, 27. Sep. 2025
      Fotos: Eindrücke vom "Fashion & Food
    • BZ-Plus

      Fotos: Eindrücke vom "Fashion & Food"-Festival 2025 in Freiburg

    • Schicke Outfits und kulinarische Highlights locken trotz des schlechten Wetters mehrere Besucher in die Innenstadt. Die Fotos zum ersten Tag des Hauptprogramms von "Fashion & Food" in ... Von Maximo-Hans Musielik
    • Sa, 27. Sep. 2025
      OB vor Ort in Weingarten: Mehr Wohnungen – und auch viel Grün
    • BZ-Abo Veranstaltung

      OB vor Ort in Weingarten: Mehr Wohnungen – und auch viel Grün

    • Die hohe Verdichtung ist in Weingarten ein Dauerthema. In der Reihe "OB vor Ort" betonte Oberbürgermeister Martin Horn, dass außer in Bauprojekte auch in den öffentlichen Raum investiert ... Von Anja Bochtler
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen