BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 30. Sep. 2025
      Freiburger Telefonseelsorge will Chatseelsorge ausbauen
    • BZ-Abo Lebenshilfe

      Freiburger Telefonseelsorge will Chatseelsorge ausbauen

    • 15.657 Begleitungen haben die 95 Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge Freiburg 2024 geleistet. Um auch jüngere Menschen zu erreichen, wollen die Verantwortlichen das Chat-Angebot ausbauen. Von Kathrin Blum
    • Di, 30. Sep. 2025
      Kostenloser Frisörservice für Obdachlose
    • Kostenloser Frisörservice für Obdachlose

    • "Manche Gäste freuen sich schon Wochen im Voraus auf den Termin", sagt Sarah Gugel, Leiterin der Freiburger Bahnhofsmission: Zweimal im Jahr besuchen die Barber Angles, eine Gruppe ehrenamtlich ... Von Kathrin Blum
    • Di, 30. Sep. 2025
      Ein neues Diorama wird in der Zinnfigurenklause ausgestellt
    • Freizeittipp

      Ein neues Diorama wird in der Zinnfigurenklause ausgestellt

    • Bei seinem Tag der offenen Tür am Freitag, 3. Oktober, zeigt der Freundes- und Förderkreis der Zinnfigurenklause im Freiburger Schwabentor erstmals sein neues Diorama mit dem Titel "Ein Schwabe ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Sep. 2025
      James Lasts künstlerisches Erbe
    • James Lasts künstlerisches Erbe

    • DIE ERBEN des deutschen Bandleaders, Komponisten und Erfinders des sogenannten "Happy Sounds" James Last haben dessen künstlerisches Erbe an das Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM) der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Sep. 2025
      Das nationele Ensemble der Banduristen der Ukraine spielt ein Benefizkonzert in Freiburg
    • Folk

      Das nationele Ensemble der Banduristen der Ukraine spielt ein Benefizkonzert in Freiburg

    • Am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr findet in der Herz-Jesu-Kirche in Freiburg, Amalie-Gramm-Weg, ein Benefizkonzert unter dem Titel "Mit der Ukraine im Herzen" statt. Das Nationale Ensemble der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Henry Graf rückt in Reichweite einer WM-Medaille
    • BZ-Plus Triathlon

      Henry Graf rückt in Reichweite einer WM-Medaille

    • Mit Platz zwei im chinesischen Weihai hat sich Triathlet Henry Graf in Schlagdistanz zum WM-Podium über die olympische Distanz gebracht. Die Entscheidung fällt nun beim Finale in Australien. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Ein Skeptiker unter den Künstlern: Ulrich Langenbach in der Freiburger Galerie G
    • BZ-Plus Ausstellung

      Ein Skeptiker unter den Künstlern: Ulrich Langenbach in der Freiburger Galerie G

    • "Die große Schönheit, atemberaubend und universell" : Ulrich Langenbachs Ausstellung in der Freiburger Galerie G beeindruckt mit künstlerischer Selbstironie – geistreich und ... Von Hans-Dieter Fronz
    • Mo, 29. Sep. 2025
      "Wir sind betrogen worden": Der Freiburger Philosoph Rainer Marten über "Die Erfindung des Menschen"
    • BZ-Abo Interview

      "Wir sind betrogen worden": Der Freiburger Philosoph Rainer Marten über "Die Erfindung des Menschen"

    • Im November wird der Freiburger Philosoph Rainer Marten 97 Jahre alt, seine Stimme aber ist nach wie vor präsent, klar und entschieden. Ein Interview über sein neues Buch, Verklärung, Eros und Tod. Von Gabriele Schoder
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Manipulierte Defibrillatoren? Freiburger Ärzte beruhigen
    • BZ-Plus Kultkrimi

      Manipulierte Defibrillatoren? Freiburger Ärzte beruhigen "Tatort"-Zuschauer

    • Am Sonntag lief ein "Tatort", in dem Defibrillatoren ferngesteuert und manipuliert wurden. Nun melden sich Kardiologen der Freiburger Uniklinik zu Wort: In der Realität sei das "nahezu ... Von Fabian Klask
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Freiburgs Müll wird von 22 Wasserstoff-Lastern abgeholt – eine eigene Tanke gibt's jetzt auch
    • BZ-Abo Energiewende

      Freiburgs Müll wird von 22 Wasserstoff-Lastern abgeholt – eine eigene Tanke gibt's jetzt auch

    • Bundesweit einmalig: Der Freiburger Müll wird vollständig von Wasserstoff-Müllfahrzeugen abgeholt. Jetzt kommt eine eigene Tankstelle dazu – fehlt nur noch der selbst erzeugte, grüne Strom. Von Jens Kitzler
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Wasserstoff-Offensive: Wird Freiburg Vorreiter oder Einzelgänger?
    • Kommentar

      Wasserstoff-Offensive: Wird Freiburg Vorreiter oder Einzelgänger?

    • Freiburg sorgt mit seiner Flotte von Wasserstoff-Müllautos für Aufsehen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität werden die Fahrzeuge helfen. Ob die Stadt aufs richtige Pferd setzt, muss sich aber noch ... Von Jens Kitzler
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Christian Streich hat eine Christbaumkugel mit Freiburg-Motiv entworfen – für Lviv und für Familien
    • Spendenaktion

      Christian Streich hat eine Christbaumkugel mit Freiburg-Motiv entworfen – für Lviv und für Familien

    • In diesem Jahr hat der Lions Club den früheren SC-Trainer Christian Streich gewonnen, eine Christbaumkugel zu designen. Sie gibt es ab sofort zu kaufen. Der Erlös geht an soziale Projekte: vor Ort ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Ist die Freiburger KI-Firma Black Forest Labs bald vier Milliarden Dollar wert?
    • BZ-Abo Start-up

      Ist die Freiburger KI-Firma Black Forest Labs bald vier Milliarden Dollar wert?

    • Das Freiburger Start-up Black Forest Labs schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter. Das für seinen Bildgenerator bekannte Unternehmen könnte bald mit vier Milliarden Dollar bewertet werden. Von Barbara Schmidt, Bernd Kramer und Jelka Louisa Beule
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Caritas-Vorstand zum 100. Jubiläum: "Das Ehrenamt spielt noch eine große Rolle"
    • BZ-Abo Interview

      Caritas-Vorstand zum 100. Jubiläum: "Das Ehrenamt spielt noch eine große Rolle"

    • Vor 100 Jahren wurde der Caritasverband Freiburg-Stadt gegründet. Die Vorstände Rainer Gantert und Frank Barrois sprechen über den Gründungsgedanken und künftige Herausforderungen. Von Anika Maldacker
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Aufwändiger Kreisverkehr für Freiburgs Stadtteil Dietenbach wohl doch nicht nötig
    • BZ-Abo Neuer Stadtteil

      Aufwändiger Kreisverkehr für Freiburgs Stadtteil Dietenbach wohl doch nicht nötig

    • In ursprünglichen Plänen hätte eine Art Kreisverkehr im ersten Stock über der Tel-Aviv-Yafo-Allee den Verkehr nach Dietenbach leiten sollen. Doch das Projekt ist aus den Plänen verschwunden. Warum? Von Jens Kitzler
    • Mo, 29. Sep. 2025
      200 verschiedene Pilzarten sind im Waldhaus in Freiburg zu sehen
    • BZ-Plus Ausstellung

      200 verschiedene Pilzarten sind im Waldhaus in Freiburg zu sehen

    • Stinkender Tintenfischpilz oder orangeroter Becherling: Bei der Frischpilzausstellung im Waldhaus in Freiburg zeigten Expertinnen und Experten die Vielfalt, die derzeit in den Wäldern sprießt. Von Max Schuler
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Wer ist Felix Rothenhäusler, der neue Intendant des Theaters Freiburg?
    • BZ-Abo Im Profil

      Wer ist Felix Rothenhäusler, der neue Intendant des Theaters Freiburg?

    • Es ist die 24. Intendanz in der Geschichte des Freiburger Stadttheaters: Felix Rothenhäusler will intensiv mit der Stadtgesellschaft in Austausch treten. Was hat es damit auf sich? Von Alexander Dick
    • Mo, 29. Sep. 2025
      IHK Südlicher Oberrhein gründet Regionalboard für Innovation in Freiburg
    • Zusammenarbeit

      IHK Südlicher Oberrhein gründet Regionalboard für Innovation in Freiburg

    • Die Innovationslandschaft im Südwesten bekommt mit dem Regionalboard der IHK Südlicher Oberrhein eine neue Strategie. Die Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft soll dadurch intensiver werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Durch verbranntes Essen fängt Dunstabzugshaube in Freiburger Wohnung Feuer
    • Küchenbrand

      Durch verbranntes Essen fängt Dunstabzugshaube in Freiburger Wohnung Feuer

    • Erst verbrennt das Essen, dann fängt die Dunstabzugshaube Feuer: Im Freiburger Stadtteil Weingarten musste die Feuerwehr am Samstagmittag einen Küchenbrand löschen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Unbekannte brechen in Werkstatt in Freiburg-St. Georgen ein
    • Zeugensuche

      Unbekannte brechen in Werkstatt in Freiburg-St. Georgen ein

    • Beim Einbruch in eine Autowerkstatt im Freiburger Gewerbegebiet Haid haben Unbekannte unter anderem den Tresor gestohlen. Auch Fahrzeugschlüssel wurden entwendet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Freiburger Schule beantragt temporäre Sperrung der Lorettostraße
    • BZ-Abo Verkehr

      Freiburger Schule beantragt temporäre Sperrung der Lorettostraße

    • Die Loretto-Schulgemeinschaft hat kürzlich die Einrichtung einer Schulstraße und damit temporäre Sperrungen beantragt. Auch das Lorettostraßenfest am Sonntag drehte sich um die Verkehrsbelastung. Von Kathrin Blum
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Fotos: Seifenkistenrennen in Freiburg-Herdern
    • Fotos: Seifenkistenrennen in Freiburg-Herdern

    • In diesen rasanten Kisten steckt unglaublich viel Herzblut: An der Eichhalde fand das traditionelle Seifenkistenrennen statt. Mit dabei: ein VW-Bus, ein Wohnwagen und eine Rakete. Von Thomas Kunz
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Igor Levit über den Umgang mit Antisemitismus und seine Liebe zu Champagner bei "Nachgefragt" am Rotteck
    • BZ-Abo Wie war´s bei

      Igor Levit über den Umgang mit Antisemitismus und seine Liebe zu Champagner bei "Nachgefragt" am Rotteck

    • Meinungsstark, witzig, aber auch ernst: Bei "Nachgefragt" am Freiburger Rotteck-Gymnasium war der Pianist Igor Levit zu Gast. Er musste Quiz-Fragen beantworten – und gewann den ... Von Lisa Kossack
    • Mo, 29. Sep. 2025
      Urenkel von Nelson Mandela zu Gast bei Afrika-Gala in Freiburg
    • BZ-Abo Sichtbarkeit

      Urenkel von Nelson Mandela zu Gast bei Afrika-Gala in Freiburg

    • Afrikanische Musik, gute Stimmung, spannende Gäste: Bei der Gala des Vereins "German Africa Insight" waren Siyabulela Mandela, Urenkel Nelson Mandelas, und Ex-SC-Trainer Volker Finke zu Gast. Von Anja Bochtler
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen