Samstags-Uni
Bei der Samstags-Uni in Freiburg geht es diese Woche um den Wald als Gesundheitsfaktor
Gespräch der Woche
"Wir erleben den größten technologischen Feldversuch in der Geschichte der Menschheit" sagt KI-Experte
Engagement
75 Jahre Gewerkschaftsmitglied - was treibt den Freiburger Eitelfriedrich Baer an?
Musikfestival
Element of Crime auf dem ZMF in Freiburg: Gefühlvolle Stimmung in lila Lichtern
Nachbarschaftsstreit
Streit um Holzkonstruktion in Gartenparzelle der Freiburger Stadtbau
Attacke mit Metallrohr
Täter eines brutalen Angriffs am Freiburger Hauptbahnhof ist laut Gutachter schuldunfähig
Tanz
Die „DanceEmotion Academy“ lädt ein zum Tanzabend mit Ballett, Jazz und HipHop
Klassik
Das Per Tutti Orchester spielt Sommermärchen in Freiburg und Emmendingen
Ruhestand
Für die Freiburger Schulleiterin Ulrike Luthardt endet ein bewegtes Berufsleben
Bahn
Wie zwei Radreisende am Freiburger Hauptbahnhof ihre Fahrräder verloren
Millionenprojekt
Freiburger Erzdiözese will acht Bäume für ein Studierendenwohnheim fällen
Gegen Artenrückgang
Im Freiburger Osten sollen mehr offene Flächen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen entstehen
Stadtbau
Der Dornröschenschlaf der Waldarbeitersiedlung in Freiburg-Günterstal endet
Ungewöhnliche Jobs
Wie ein Team im Freiburger Rathaus versucht, Angehörige von Verstorbenen zu finden
Russland-Ukraine-Krieg
"Ich wünsche mir, dass keiner sehen muss, was wir gesehen haben" - Berichte des Roten Kreuzes
Kino
Der Freiburger Kandelhof zeigt drei preisgekrönte Kurzfilme mit regionalem Bezug
Interview
Freiburger Psychotherapeutin rät bei Depressionen im Alter: "Raus aus der Einsamkeit"
Pop
"Little Italy in Lörrach": Francesco Wilking erklärt seine Affinität zu italienischer Popmusik
Ausbildung
Ärzte verlangen Zuzahlungen für Untersuchungen von Azubis
Lautpoesie
Sprachmupfen heißt die szenische Lesung mit Alexander Grimm im "Das Quartier"