Christian Steinwachs

Freiburger Physiker: "Erst der Anfang eines neuen Zeitalters"

Michael Heilemann

Von Michael Heilemann

Sa, 20. Februar 2016 um 00:00 Uhr

Bildung & Wissen

Christian Steinwachs, Assistent am Physikalischen Institut der Universität Freiburg, hat die erste Messung von Gravitationswellen via Liveschaltung in die USA mitverfolgt.

Zu hören waren nur aufsteigende Klickgeräusche, doch dahinter verbarg sich eine wissenschaftliche Sensation: 100 Jahre nach Einstein wurden Gravitationswellen erstmals direkt gemessen. Christian Steinwachs, Assistent am Physikalischen Institut der Universität Freiburg, konnte dies via Liveschaltung in die USA mitverfolgen. Mit ihm sprach Michael Heilemann.


BZ: Abgesehen davon, dass Einsteins Vorhersage nun bewiesen ist: Wie bedeutsam ist diese Entdeckung?
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung