Interview
Freiburger Volkskundler: "Immerhin tragen wir Narren ja Masken"

Schon 1991 wurde die Fastnacht abgesagt, gefeiert wurde trotzdem. Auch 2021 kann und sollte sie Freude machen – trotz Corona. Das jedenfalls findet der Freiburger Narr und Volkskundler Peter Kalchthaler.
BZ: Herr Kalchthaler, 1991 wurde die Fastnacht abgesagt. Was war da los?
Kalchthaler: Das war sehr kurzfristig. Im Januar noch haben wir mit unserem Zunftabend die Fastnacht eröffnet, im Februar kam dann wegen des ersten Golfkrieges und moralischer Bedenken die Absage von Seiten der Politik – was ich nach wie vor für einen Fehler halte. Fastnacht ist ja nicht nur das Feiern, das Ausgelassensein, das Über-die-Stränge-schlagen, Fastnacht ist viel mehr. ...
Kalchthaler: Das war sehr kurzfristig. Im Januar noch haben wir mit unserem Zunftabend die Fastnacht eröffnet, im Februar kam dann wegen des ersten Golfkrieges und moralischer Bedenken die Absage von Seiten der Politik – was ich nach wie vor für einen Fehler halte. Fastnacht ist ja nicht nur das Feiern, das Ausgelassensein, das Über-die-Stränge-schlagen, Fastnacht ist viel mehr. ...