Titisee-Neustadt
Ins alte Postengebäude ist ein neues Café eingezogen

K wie Kaffee, K wie Kultur. Daraus wird Kaffee-Kultur, die zu pflegen Christian Franz’ Ziel ist. Er hat in Titisee ein Kaffeehaus eröffnet. Der Ort ist so ungewöhnlich wie der Name.
Denn die 25 Plätze finden sich im Erdgeschoss des ehemaligen Polizeipostens, der so nach jahrelangem Leerstand wieder eine Nutzung erfährt. Wer je hier war, ob als braver Bürger oder als – nun ja, Sie wissen schon, der wird die Räume sofort wiedererkennen.
All zu viel verändern wollte Franz nicht. Der Windfang, das Podest, der Parkettboden und Holztäfelung an den Wänden geben das Ambiente, das mannshohe Kaffeeröstgerät tut das Seine dazu. Neu sind die Theke, von der aus die Gäste bedient werden, und eine große, schwarze, Wand, auf der mit Kreide das Angebot geschrieben steht.
Auch der Name ...
All zu viel verändern wollte Franz nicht. Der Windfang, das Podest, der Parkettboden und Holztäfelung an den Wänden geben das Ambiente, das mannshohe Kaffeeröstgerät tut das Seine dazu. Neu sind die Theke, von der aus die Gäste bedient werden, und eine große, schwarze, Wand, auf der mit Kreide das Angebot geschrieben steht.
Auch der Name ...