Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor Ort gegen die Aufheizung der Umwelt zu engagieren. Das machte der erste Stadtklimatag des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen deutlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Beim Stadtklimatag wurde die Garderobe der Festhalle zur Pflanzentauschbörse. Foto: Herbert Frey
An der Garderobe der Festhalle konnte man am Samstag auch Setzlinge und Blumenzwiebeln abgeben und neues Pflanzmaterial mitnehmen. Nicht nur Narzissen-, Tulpen- oder Lilienkeimlinge standen da zum Tausch bereit, sondern auch Kaffee-Arabica-Pflanzen oder Topinambur-Wurzeln.
Diversität und Praxisnähe – immer unterfüttert von ...