Ausflugstipp
Genussmomente beim Hoffest des Weinguts Köpfer
Nicht zum ersten Mal lädt die Winzerfamilie Köpfer zum großen Hoffest im Staufener Ortsteil Grunern – auch diesmal erwartet die Gäste vom 12. bis 14. September Genuss pur.
Di, 2. Sep 2025, 10:28 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mit dabei auch in diesem Jahr: Fritz Zehner, der ehemalige Koch der Stube in Pfaffenweiler. 33 Mal hat er einen Michelin-Stern für das Restaurant erkochen können. Jetzt, im Ruhestand, kocht er noch noch zu Gelegenheiten, die im Spaß und Freude bereiten: Wie zum Hoffest der Familie Köpfer. An allen drei Tage bringt er erlesene Speisen und damit auch badische Lebensart auf die Tische der Gäste.
Den musikalischen Auftakt macht am Freitag ab 19.30 Uhr die Band Danjo. Die zwei Musiker aus dem Schwarzwald überzeugen mit ihren virtuosen Mundharmonika-, Bass- und Gitarrenklängen und bieten ein Repertoire aus eigenen Songs, Traditionals und selbstinterpretierten Klassikern.
Am Samstag, ebenfallls um 19.30 Uhr, kommt Livemusik von Franki und DD auf die Bühne. Sie spielen Rock und Pop der vergangenen fünf Jahrzehnte.
Am Sonntag sorgt Sentino ab dem Nachmittag für die musikalische Unterhaltung der Gäste.
Im Mittelpunkt der drei festlichen Tage steht aber natürlich der Wein des Traditionsweinguts, den man zusätzlich noch auf zwei Veranstaltungen erleben kann.
Raritätenprobe und Weinbergwanderung
Alle Weinkenner können sich auf die Raritätenprobe am Freitag, 12. September, um 19 Uhr freuen. Gabriel Köpfer zaubert edle Tropfen aus seinem Weinkeller hervor und erzählt die Geschichten dazu. Am Samstag, 13. September, können Interessierte um 15 Uhr an einer Weinbergwanderung teilnehmen. Auf den Wegen durch die Reben der Familie Köpfer sind ausreichendend Pausen eingeplant, bei denen die feinen Bioweine verkostet werden.
Beide Angebote kosten 25 Euro pro Person und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitte vorab per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 07633 / 5288 anmelden.
Mehr als 45 Jahre Erfahrungen im Bioweinanbau
Das Weingut Köpfer ist seit 1756 im Familienbesitz. Der aktuelle Inhaber Gerd Köpfer war 1978 der zweite Winzer Badens, der auf ökologischen Weinbau umstellte. Sein Enkel Gabriel Köpfer arbeitet seit 2018 im Weingut mit und wird den Betrieb einmal übernehmen. Er bringt seine Erfahrungen mit ein, die er in Weinbaugebieten im französischen Châteaneuf-du-Pape sowie in Neuseeland, Australien und Kanada sammeln konnte. Die Familie Köpfer baut heute Gutedel, Weiß- und Grauburgunder sowie Chardonnay und Spätburgunder in den verschiedenen Lagen am Staufener Schlossberg, am Grunerner Altenberg, an den Kirchhofener Höllhagen und am Ballrechter Castellberg an.
Wann: Freitag und Samstag, 12. und 13. September, ab 17 Uhr, Sonntag, 14. September, ab 11 Uhr
Wo: Weingut Köpfer, Dorfstraße 22, 79219 Staufen-Grunern
Anmeldung zu den Veranstaltungen: per Mail [email protected] oder Telefon: 07633 / 5288
Weitere Informationen zum Weingut unter: www.weingut-koepfer.de