BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Star-Koch Nicolai Wiedmer aus Grenzach holt fünf Michelin-Sterne in Folge
    • BZ-Abo Auszeichnung

      Star-Koch Nicolai Wiedmer aus Grenzach holt fünf Michelin-Sterne in Folge

    • Erneut hat Küchenchef Nicolai Wiedmer einen Michelin-Stern für das Grenzacher Restaurant Eckert erkocht. Es ist sein fünfter Stern in Folge – drei errang er unter erschwerten ... Von Erika Bader
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Fraktionen tagen digital
    • Fraktionen tagen digital

    • SPD und Grüne diskutieren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Outdoorfamily verlegt Treffen nach Kandern
    • Outdoorfamily verlegt Treffen nach Kandern

    • (BZ). Wie das Familienzentrum Rheinfelden mitteilt, findet am Samstag, 19. März, das Treffen der Outdoorfamily zusammen mit der Familienzeit der Naturfreunde Grenzach-Wyhlen nicht wie geplant im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Mann wird unter Auto eingeklemmt
    • Mann wird unter Auto eingeklemmt

    • (BZ). Bei Reparaturarbeiten wurde am Mittwoch gegen 17.10 Uhr ein 24-jähriger Mann teilweise unter seinem Auto eingeklemmt. Wie die Polizei mitteilt, bockte der Mann mit einem Wagenheber in der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jugendhaus zu — Kundgebung gegen Krieg — Das BZ-Mobil kommt — Museumswettbewerb Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Hasas fegt durch Leimen
    • Hasas fegt durch Leimen

    • Schopfheimer Tennistalent siegt bei U-14-Landesmeisterschaft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein
    • SPD-Fraktion lädt zur Sprechstunde ein

    • (BZ). Bei der roten Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde der SPD am Sonntag, 20. März, können Interessierte mit der SPD-Gemeinderatsfraktionsvorsitzenden Marianne Müller über ihre Anliegen an die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Wahl steht auf der Agenda
    • Wahl steht auf der Agenda

    • Im Oktober Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Spielenachmittag 60+ für Seniorinnen und Senioren
    • Spielenachmittag 60+ für Seniorinnen und Senioren

    • (BZ). Ab 5. April findet jeden Dienstag, von 14 bis 17 Uhr, ein Spielenachmittag 60+ im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Postbank am Freitag zu — Literaturtreff — Angehörige bei Demenz Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      Grenzach-Wyhlen verkauft Seniorenresidenz Emilienpark nicht an die AWO
    • Nicht-öffentliche Entscheidung

      Grenzach-Wyhlen verkauft Seniorenresidenz Emilienpark nicht an die AWO

    • In einer nicht-öffentlichen Sitzung hat der Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen beschlossen, das Seniorenzentrum Emilienpark nicht an den AWO Bezirksverband zu verkaufen. Von bz,erb,vep
    • Di, 15. Mär. 2022
      Mann soll in Grenzach-Wyhlen eine Frau angespuckt haben
    • Polizei sucht Zeugen

      Mann soll in Grenzach-Wyhlen eine Frau angespuckt haben

    • Ein Mann soll am Montagabend beim Kreisverkehr an der Eisenbahnstraße eine Frau angespuckt haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      Die Hallenbadsaison in Rheinfelden und Grenzach läuft überraschend gut
    • BZ-Plus Zwischenbilanz

      Die Hallenbadsaison in Rheinfelden und Grenzach läuft überraschend gut

    • Die Hallenbäder in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen werden trotz Pandemie gut angenommen. Zwar können sie nicht kostendeckend betrieben werden, sie sind aber für die Schwimmausbildung wichtig. Von Horatio Gollin
    • Di, 15. Mär. 2022
      Warum ein Vater Cannabis im Zimmer seines Kindes anbaute
    • BZ-Plus Medizinische Zwecke

      Warum ein Vater Cannabis im Zimmer seines Kindes anbaute

    • Im Kinderzimmer seiner Wohnung in Grenzach-Wyhlen hat ein Mann große Mengen an Marihuana angebaut. Vor Gericht wird deutlich, dass es sich nicht um einen Fall klassischer Drogenkriminalität handelt. Von Anton Dieckhoff 0
    • Di, 15. Mär. 2022
      Am Grenzübergang in Grenzach-Wyhlen soll das Angebot reduziert werden
    • BZ-Plus Schlecht für Handwerker

      Am Grenzübergang in Grenzach-Wyhlen soll das Angebot reduziert werden

    • Die Schweizerische Zollbehörde prüft Einschränkungen am Grenzacher Horn. Derweil wirbt Uwe Böhm von der IHK Hochrhein-Bodensee für pragmatische Lösungen. Von Rolf Reißmann 0
    • Di, 15. Mär. 2022
      Weltoffenheit im VHS-Vortrag
    • Weltoffenheit im VHS-Vortrag

    • Thema Weltbürgerlichkeit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      Senioren spielen miteinander
    • Senioren spielen miteinander

    • Spielenachmittag 60+ ab April. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FDP-Fraktion tagt — Tour auf dem Wiiwegli — Multivision zu Korsika Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Mär. 2022
      Bei einer Putzaktion werden ein Wok und Staubsauger eingesammelt
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Bei einer Putzaktion werden ein Wok und Staubsauger eingesammelt

    • Eine private Initiative will in Grenzach-Wyhlen die Natur schützen. Deswegen sammeln Freiwillige Müll auf – diesmal am Hornfelsen und am Rhein. Ein Fahrrad ist nicht der einzige ... Von Heinz Vollmar 0
    • So, 13. Mär. 2022
      Beim Rückwärtsfahren geparktes Auto stark beschädigt
    • Unfallflucht

      Beim Rückwärtsfahren geparktes Auto stark beschädigt

    • Ein Fahrzeug beschädigt im Industriegebiet "Im Fallberg" in Wyhlen die Front eines weißen Toyotas. Der Unfallverursacher fährt einfach davon, die Polizei sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Jugendliche in Grenzach-Wyhlen wollen mehr Raum
    • BZ-Plus Kommunale Jugendarbeit

      Jugendliche in Grenzach-Wyhlen wollen mehr Raum

    • "Jugend braucht Raum" ist ein Positionspapier zur kommunalen Jugendarbeit in Grenzach-Wyhlen überschrieben. Darin fordern die jugendlichen Autoren ein Jugendcafé sowie mehr Selbstverwaltung. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Familienvater aus Grenzach-Wyhlen fährt mit Hilfsgütern an polnisch-ukrainische Grenze
    • BZ-Plus Flüchtlingshilfe

      Familienvater aus Grenzach-Wyhlen fährt mit Hilfsgütern an polnisch-ukrainische Grenze

    • Eine Privatperson aus Grenzach-Wyhlen will an die polnisch-ukrainische Grenze fahren, um Hilfsgüter abzugeben und Flüchtlinge mitzunehmen. Gemeinde und Familienzentrum unterstützen die Aktion. Von Heinz Vollmar 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Zahl der Hunde ist gestiegen
    • Zahl der Hunde ist gestiegen

    • Corona-Effekt wahrscheinlich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Seniorentreff — Livestream zur KI — CDU trifft sich — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen