BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 10. Mär. 2022
      Stecknadel markiert in Grenzach-Wyhlen den
    • Rheinuferweg extended

      Stecknadel markiert in Grenzach-Wyhlen den "Südpol" des Landes

    • Der neugestaltete südlichste Punkt des Landes Baden-Württemberg am Rheinuferweg in Grenzach-Wyhlen ist offiziell eingeweiht. Der Punkt ist eine Station des Programms "Rheinuferweg extended". Von Heinz Vollmar
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kreisverkehrsplatz in Grenzach-Wyhlen nimmt allmählich Gestalt an
    • BZ-Plus Bundesstraße 34

      Kreisverkehrsplatz in Grenzach-Wyhlen nimmt allmählich Gestalt an

    • Erste Konturen des neuen Kreisverkehrsplatzes in Grenzach-Wyhlen sind zu ernennen. Die Verkehrsregelung auf der B34 per Ampel hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten eingespielt. Von Heinz Vollmar
    • Do, 10. Mär. 2022
      Roche Pharma AG hat am Standort Grenzach 180 Stellen gestrichen
    • BZ-Plus Umsatzsteigerung

      Roche Pharma AG hat am Standort Grenzach 180 Stellen gestrichen

    • Am Roche-Standort in Grenzach wurden in den vergangenen zwei Jahren 180 Stellen abgebaut. Dies sei auf Veränderungen in den Arbeitsprozessen zurückzuführen, so Pharma-Vorstand Hagen Pfundner. Von Verena Pichler
    • Do, 10. Mär. 2022
      Seniorennachmittag mit Jazzmusik
    • Seniorennachmittag mit Jazzmusik

    • (BZ). Zum ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr lädt die Gemeinde am Donnerstag, 24. März, ein. Musikalisch wird die Veranstaltung untermalt von der Band "Jazz & Co". Gitarrist Claus Timmer wird ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kindertheater im Haus der Begegnung
    • Kindertheater im Haus der Begegnung

    • (BZ). Die Volkskunstbühne Rheinfelden präsentiert am Sonntag, 20. März, von 15.30 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung das Theaterstück "An der Arche um Acht" für Kinder ab dem Grundschulalter. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Roche hat in Grenzach in den letzten zwei Jahren 180 Stellen abgebaut
    • BZ-Plus Pharmakonzern

      Roche hat in Grenzach in den letzten zwei Jahren 180 Stellen abgebaut

    • Die Zahl der Mitarbeitenden bei Roche in Deutschland steigt, nur nicht am Standort Grenzach. Dort hat der Pharmakonzern in den vergangenen zwei Jahren 180 Stellen abgebaut. Von Verena Pichler
    • Mi, 9. Mär. 2022
    • Gastronomie

      "Eckert" in Grenzach-Wyhlen verteidigt seinen Michelin-Stern

    • Gute Nachrichten für Grenzach-Wyhlen. Das Restaurant Eckert verteidigt seinen Michelin-Stern. Der Rührberger Hof bekommt einen Bib Gourmand für sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Von Verena Pichler
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Ausschuss gibt grünes Licht für Padel-Tennisplatz in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Trendsport

      Ausschuss gibt grünes Licht für Padel-Tennisplatz in Grenzach-Wyhlen

    • In Grenzach-Wyhlen soll noch in diesem Jahr ein Padel-Tennisplatz auf dem Vereinsareal des Tennisclubs (TC) entstehen. Dem Bauantrag stimmte der Technische Ausschuss am Dienstag einstimmig zu. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Plädoyer für Totalaushub
    • Plädoyer für Totalaushub

    • Befürworter einer Totalsanierung der Kessler-Gruppe bekräftigen Forderung bei Fernsehtermin. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Spendenabgabe für Ukraine
    • Spendenabgabe für Ukraine

    • Familientreff in Grenzach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Ausstellung dauert bis 10. April
    • Ausstellung dauert bis 10. April

    • (BZ). Die Ausstellung des Künstlerkreises Grenzach-Wyhlen im Haus Fischerzunft (Fischergasse 12) in Bad Säckingen dauert von Samstag, 12. März, bis Sonntag, 10. April. Zu sehen sind Werke von neun ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Natur fotografieren — Ein naturnaher Garten — Turnverein sagt ab Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Das Neubaugebiet Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen liegt im Zeitplan
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Das Neubaugebiet Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen liegt im Zeitplan

    • Im urbanen Teil des Kreises Lörrach ist Wohnraum knapp und teuer. Im Neubaugebiet Kapellenbach-Ost in Grenzach-Wyhlen sollen bis 620 Wohneinheiten entstehen. Die Erschließung ist im Plan. Von Erika Bader
    • Di, 8. Mär. 2022
      Rathäuser wieder offen
    • Rathäuser wieder offen

    • Termine müssen weiterhin vorab vereinbart werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Bürger und BUND-Gruppe sammeln gemeinsam Müll
    • Bürger und BUND-Gruppe sammeln gemeinsam Müll

    • (BZ). Bürgerinnen und Bürger der Doppelgemeinde starten mit der BUND-Ortsgruppe eine Müllsammelaktion am Samstag, 12. März. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Rippel, bei den Glascontainern / ehemalige ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Grenzach-Wyhlen legt seinen Wegweiser für Senioren neu auf
    • Rat und Hilfe

      Grenzach-Wyhlen legt seinen Wegweiser für Senioren neu auf

    • Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, gibt es aufgrund der großen Nachfrage eine Neuauflage des Seniorenwegweisers Grenzach-Wyhlen. Er bietet auch für Angehörige Informationen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Die Grenzach-Wyhlener Seniorenbeauftragte hört Ende Juni auf
    • BZ-Plus Abschied

      Die Grenzach-Wyhlener Seniorenbeauftragte hört Ende Juni auf

    • Die Seniorenbeauftragte in Grenzach-Wyhlen, Ilona Fritz-Schild, verlässt die Gemeinde Ende Juni. Zum 1. April soll die 50-Prozent-Stelle nachbesetzt werden – die Ausschreibung läuft bereits. Von Erika Bader
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Sonja Eisele engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit in Grenzach-Wyhlen
    • BZ-Plus Montagmorgen mit...

      Sonja Eisele engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit in Grenzach-Wyhlen

    • Der Grenzach-Wyhlener Verein Mehr-Wert rückt das Tauschen und Wiederverwerten in den Fokus. Gründerin Sonja Eisele erklärt, wie sie damit die Nachhaltigkeit im Ort fördern möchte. Von Erika Bader
    • So, 6. Mär. 2022
      Im Kraftwerk Wyhlen wird weniger Wasserstoff erzeugt als geplant
    • BZ-Plus Zu hohe Strompreise

      Im Kraftwerk Wyhlen wird weniger Wasserstoff erzeugt als geplant

    • Die massiv gestiegenen Strompreise im Großhandel haben auf die Wasserstofferzeugung das Kraftwerk am Hochrhein erhebliche Auswirkungen. Nun steht wohl ein Strategiewechsel an. Von Bernward Janzing 0
    • So, 6. Mär. 2022
      In Grenzach-Wyhlen wird ein Gruß aus dem anderen Russland gesendet
    • BZ-Plus Konzert

      In Grenzach-Wyhlen wird ein Gruß aus dem anderen Russland gesendet

    • Die Musiker der Gruppe Exprompt werden bei ihrem Konzert in Grenzach zum Botschafter des Friedens und der Kreativität. Die Gruppe steht nun vor Problemen: Wie sollen sie wieder nach Hause kommen? Von Rolf Reißmann 0
    • So, 6. Mär. 2022
      Das Missbrauchsgutachten beschäftigt die Pfarrgemeinden am Hochrhein
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Das Missbrauchsgutachten beschäftigt die Pfarrgemeinden am Hochrhein

    • Die Seelsorgeeinheiten Wehr-Öflingen-Schwörstadt, Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden machen Missbrauchsaufarbeitung zum Thema. Der Blick auf die Problematik soll geschärft werden. Von Erika Bader 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Grenzach-Wyhlen koordiniert seine Hilfe für die Ukraine
    • Zentrale Stellen

      Grenzach-Wyhlen koordiniert seine Hilfe für die Ukraine

    • Grenzach-Wyhlen bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Zur Koordination wird eine zentrale Mailadresse eingerichtet. Von Sachspenden wird gebeten, derzeit abzusehen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Bündnis für die Jugendarbeit
    • Bündnis für die Jugendarbeit

    • (BZ). Mit dem Bündnis "Jugend sucht Raum" wird sich der Hauptausschuss der Gemeinde in seiner Sitzung am Donnerstag, 10. März, 20 Uhr, im Haus der Begegnung beschäftigen. Dieses Bündnis, in dem ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Ökumenisches Zeichen für den Frieden
    • Ökumenisches Zeichen für den Frieden

    • (BZ). Ein Team von evangelischen und katholischen Christen lädt an vier Sonntagen in der Fastenzeit zu ökumenischen Abendgebeten ein. Gemeinsam soll so dem Entsetzen und der Trauer Ausdruck ... Von BZ-Redaktion
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen