BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Roche-Teil der Chemiedeponie in Grenzach-Wyhlen soll Ende März schadstofffrei sein
    • Altlasten

      Roche-Teil der Chemiedeponie in Grenzach-Wyhlen soll Ende März schadstofffrei sein

    • Die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen gehört zu den Altlasten aus früheren Tagen der Basler Chemie- und Pharmaindustrie. In den Roche zugeordneten Teilbereichen kommt die Sanierung dort nun zum Ende. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Personalsituation im katholischen Dekanat Wiesental entspannt sich
    • BZ-Plus Stellenbesetzungen

      Personalsituation im katholischen Dekanat Wiesental entspannt sich

    • In Lörrach und Grenzach-Wyhlen werden Priesterstellen wieder besetzt. Der Dekan ist erleichtert. Aus seiner Sicht gehen die acht Seelsorgeeinheiten gut aufgestellt ins Jahr 2023. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Künstlerkreis lädt ein
    • Künstlerkreis lädt ein

    • Grenzach-Wyhlener Gruppe stellt im Haus Fischerzunft aus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Grenzach-Wyhlener Verein steht zum Konzert mit russischem Ensemble
    • Kultur

      Grenzach-Wyhlener Verein steht zum Konzert mit russischem Ensemble

    • Das Konzert des russischen Ensembles Exprompt in Grenzach-Wyhlen findet statt. Die Musiker stünden auf der Seite der zivilisierten Welt, sagt der Veranstalter. Er spricht aber von Beschimpfungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 3. Mär. 2022
      Acht Menschen aus dem Kreis Lörrach und ihre einschneidenden Pandemie-Momente
    • BZ-Plus Zwei Jahre Corona

      Acht Menschen aus dem Kreis Lörrach und ihre einschneidenden Pandemie-Momente

    • Wie haben Menschen aus dem Kreis Lörrach die vergangenen zwei Corona-Jahre erlebt? Acht Menschen mit verschiedenen Hintergründen berichten von einschneidenden Pandemie-Erlebnissen. Von Jonas Hirt, Robert Bergmann, Erika Bader, Victoria Langelott, Hannes Lauber, Peter Gerigk 0
    • Do, 3. Mär. 2022
      Wie zwei Frauen in neuen Medien auf alte Rollenklischees aufmerksam machen
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Wie zwei Frauen in neuen Medien auf alte Rollenklischees aufmerksam machen

    • Frauen sind in neuen Medien unterrepräsentiert und in alten Geschlechterrollen erfolgreicher. Darauf machen zwei Frauen in Grenzach-Wyhlen bei der Aktion "Neue Medien – alte Muster" aufmerksam. Von Lisa Petrich
    • Do, 3. Mär. 2022
      Behinderungen am Kreisel
    • Behinderungen am Kreisel

    • Einschränkungen am Gmeiniweg bis zum 30. April. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Wirtschaftsförderin in Grenzach-Wyhlen:
    • BZ-Plus Interview

      Wirtschaftsförderin in Grenzach-Wyhlen: "Für so viele Pendler wäre ein Coworking Space ideal"

    • Ein Coworking Space zum gemeinsamen berufsübergreifenden Arbeiten in Grenzach-Wyhlen – wie kann das funktionieren? Darüber spricht die Wirtschaftsförderin Silke d’Aubert im Interview. Von Lisa Petrich
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Themenbrunch in Grenzach
    • Themenbrunch in Grenzach

    • Angebot für Alleinerziehende. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Fasnachtsfeuer findet in Grenzach-Wyhlen statt
    • Fasnachtsfeuer findet in Grenzach-Wyhlen statt

    • (BZ). Die traditionellen Fasnachtsfeuer in Grenzach und Wyhlen finden am kommenden Wochenende statt. Beginn ist am Samstag, 5. März, um 18 Uhr auf dem Mühlerain in Wyhlen und am Sonntag, 6. März, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Experte nimmt St. Georg unter die Lupe
    • Experte nimmt St. Georg unter die Lupe

    • (BZ). Der Bauförderverein St. Georg Wyhlen lädt am Mittwoch, 9. März, um 19 Uhr zu einer Veranstaltung unter dem Thema "St. Georg bei Nacht" ein. Als Referent konnte Helmut Bauckner gewonnen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Unbekannte wüten in Wyhlen
    • Sachbeschädigung

      Unbekannte wüten in Wyhlen

    • Ausgerissene Wachstumshilfen und Graffiti verunstalten Grenzach-Wyhlen. Die Gemeinde hat bei der Polizei Strafanzeige gestellt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      33-Jähriger schlägt in Grenzach-Wyhlen mit Axt auf Sitzbänke, Bäume und Laternen ein
    • Sachbeschädigung

      33-Jähriger schlägt in Grenzach-Wyhlen mit Axt auf Sitzbänke, Bäume und Laternen ein

    • Mit einer Axt soll am Montag ein 33-Jähriger gegen 22 Uhr in der Eisenbahnstraße beziehungsweise in der Bahnhofstraße auf mehrere Bäume, Straßenbeleuchtungen sowie Sitzbänke eingeschlagen haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Bei der Räbe Clique Grenzach ist nicht einmal mehr der Name eindeutig feststellbar
    • BZ-Plus Ehemalige Cliquen

      Bei der Räbe Clique Grenzach ist nicht einmal mehr der Name eindeutig feststellbar

    • Die Räbe Clique war eine der ersten Cliquen in Grenzach: Mehrere Mitglieder erinnern sich noch an sie, doch viele Zeitzeugen gibt es nicht mehr. Denn die letzten Räbe lösten sich vor mehr als 30 ... Von Boris Burkhardt
    • Di, 1. Mär. 2022
      In der Region Rheinfelden trafen sich Hästräger zur spontanen Fasnacht
    • Fasnacht

      In der Region Rheinfelden trafen sich Hästräger zur spontanen Fasnacht

    • Auch wenn es keinen grenzüberschreitendes Fasnachtsumzug gab: Cliquen, Guggenmusiken und Verkleidete waren in der Region Rheinfelden dennoch unterwegs. So war einiges geboten. Von mar, goh
    • Di, 1. Mär. 2022
      Süßigkeiten, Musik und fröhliche Kinder
    • Süßigkeiten, Musik und fröhliche Kinder

    • Nasenrümpfer-Hexen-Clique verteilt Süßes und Orden / Rolli-Dudel besuchen Kitas und Heime. Von Heinz Vollmar
    • Di, 1. Mär. 2022
      Boulespielen für Seniorinnen und Senioren
    • Boulespielen für Seniorinnen und Senioren

    • (BZ). Unter dem Motto "Boule ist cool - Boulespielen für jedermann und jedefrau" treffen sich Seniorinnen und Senioren zum Boulespielen im Emilienpark beim Emilianum in Grenzach. Unterstützt wird ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Schulung für angehende Rikschapiloten
    • Schulung für angehende Rikschapiloten

    • (BZ). Das Familienzentrum bietet Interessierten, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, eine Fahrschulung für seine Rikschas an, mit denen mobilitätseingeschränkte Menschen zu kostenfreien ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen
    • Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

    • (BZ). Am Weltgebetstag der Frauen, 4. März, findet um 18.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Grenzach ein ökumenischer Gottesdienst statt, zu dem alle eingeladen sind. Vorbereitet wird dieser ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Glas im Treppenhaus der Lindenschule
    • Glas im Treppenhaus der Lindenschule

    • Der Umbau der Lindenschule geht weiter. Vier Firmen hatten ein Angebot für die Metallbau- und Verglasungsarbeiten für den Umbau des Treppenhauses und den zweiten Rettungsweg im Rahmen der ... Von Horatio Gollin
    • Di, 1. Mär. 2022
      Gartenbau beim Kindergarten Neue Mitte
    • Gartenbau beim Kindergarten Neue Mitte

    • Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten für den Kindergarten Neue Mitte Grenzach wird die Firma Königübernehmen, die Vergabe im Gemeinderat erfolgte einstimmig. Das Unternehmen aus Steinen machte ... Von Horatio Gollin
    • Di, 1. Mär. 2022
      Versuchter Einbruch ins Kinderhaus in Wyhlen
    • Versuchter Einbruch ins Kinderhaus in Wyhlen

    • (BZ). Vermutlich über das vergangene Wochenende versuchten Unbekannte in das Kinderhaus in der Hutmattenstraße einzubrechen. Eine Zeugin bemerkte laut Polizeibericht eine beschädigte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Film des Monats — Frauen sammeln Papier — Breitband im Ort Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Neuer Pfarrer für Grenzach-Wyhlen gefunden
    • Neuer Pfarrer für Grenzach-Wyhlen gefunden

    • Michael Dafferner kommt. Von BZ-Redaktion
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen