BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 2. Mär. 2021
      Sehnsüchte im Wald am Tröstlerweg
    • Sehnsüchte im Wald am Tröstlerweg

    • IM WALD AUF DEM NEUFELD in Grenzach keimen offenbar beim ein oder anderen auch Sehnsüchte, Trost und Hoffnungen auf, wie man zurzeit erkennen kann. Inmitten der Natur, wie etwa am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Mär. 2021
      Anmeldung für Fünftklässler
    • Anmeldung für Fünftklässler

    • Info von LMG und Realschule. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Die Roche Pharma AG steigert ihren Umsatz auf 1,93 Milliarden Euro
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      Die Roche Pharma AG steigert ihren Umsatz auf 1,93 Milliarden Euro

    • Die Roche Pharma AG präsentiert eine positive Bilanz. Das neue Gebäude auf dem Campus in Grenzach-Wyhlen soll im Sommer fertig sein. Intern wird aber offenbar über Stellenabbau diskutiert. Von Dora Schöls
    • Mo, 1. Mär. 2021
      84,2 Millionen Euro Vermögen werden von der Sparkasse Wyhlen betreut
    • Bilanz

      84,2 Millionen Euro Vermögen werden von der Sparkasse Wyhlen betreut

    • Bei der Sparkasse Wyhlen ist man zufrieden mit dem außergewöhnlichen Geschäftsjahr 2020. So sei das Geschäftsvolumen um rund sieben Prozent auf 141,2 Millionen Euro gesteigert worden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Digitalvortrag Thema Technik
    • Digitalvortrag Thema Technik

    • Vortragsreihe "vhs.wissen live". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Arbeitsvergabe für die Schulsanierung
    • Arbeitsvergabe für die Schulsanierung

    • (BZ). Der Technische Ausschuss der Gemeinde Grenzach-Wyhlen tagt am morgigen Dienstag, 2. März, um 19.15 Uhr im Festsaal im Haus der Begegnung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem diverse ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bau-/Umweltausschuss — Kernstadtbeirat tagt — FDP-Bürgersprechstunde Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      FDP-Kandidat Felix Düster aus Grenzach-Wyhlen diskutiert mit Selbständigen
    • BZ-Plus Landtagswahl

      FDP-Kandidat Felix Düster aus Grenzach-Wyhlen diskutiert mit Selbständigen

    • Der FDP-Landtagswahlkandidat Felix Düster diskutierte mit Unternehmern aus dem Wahlkreis Lörrach über ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Düster plädierte für eine klare Öffnungsstrategie. Von Horatio Gollin
    • So, 28. Feb. 2021
      Senioren im Emilienpark Grenzach-Wyhlen haben die Impfung gut überstanden
    • BZ-Plus Geschützt

      Senioren im Emilienpark Grenzach-Wyhlen haben die Impfung gut überstanden

    • In Grenzach-Wyhlen berichten Heimbewohner, sie hätten die Impfung gut vertragen. Sie hatten Glück: Menschen, die nicht im Heim wohnen, müssen lange auf den Impftermin warten. Von Julia Jacob 0
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Das Jugendparlament Grenzach-Wyhlen soll sich mehr einbringen
    • Mitsprache

      Das Jugendparlament Grenzach-Wyhlen soll sich mehr einbringen

    • Das Jugendparlament hat sich 2020 trotz Corona bemüht, Projekte umzusetzen. Geprägt war das Jahr von der Neuwahl des Gremiums, die nicht ganz unproblematisch ablief. Von Dora Schöls
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Diese Regeln gelten an Outdoor-Treffpunkten im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Pandemie

      Diese Regeln gelten an Outdoor-Treffpunkten im Kreis Lörrach

    • Kaum ist das Wetter schön, strömen auch die Menschen im Kreis Lörrach nach draußen. Und viele zieht es an die gleichen Plätze. Wir haben uns umgehört, ob dort besondere Regeln gelten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      WAS NOCH WAR: Wo sind sie geblieben?
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Wo sind sie geblieben?

    • Seit alle ständig Masken tragen, ist nicht nur das Mienenspiel aus dem öffentlichen Leben verschwunden. Auch den Klang von Stimmen der Älteren hört man nur noch selten. Oder wann haben Sie zum ... Von Julia Jacob
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Der ehemalige Gemeinderat Theo Dietrich aus Grenzach-Wyhlen ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Der ehemalige Gemeinderat Theo Dietrich aus Grenzach-Wyhlen ist gestorben

    • Er war ein Mann, der sich engagierte. Der Gedanke an das Wohl seiner Mitmenschen begleitete ihn bis ans Lebensende. Theo Dietrich aus Grenzach-Wyhlen ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen/Basel

      Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte

    • Wasserstoff ist ein Schlüssel der Energiewende. Energiedienst und die Industriellen Werke Basel bauen oder erweitern Kapazitäten für die Zukunftstechnologie. Sie stoßen auf vergleichbare Probleme. Von Michael Baas 0
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Startschuss für die Nahwärme
    • Startschuss für die Nahwärme

    • Zuerst werden die kommunalen Gebäude in Grenzach an das Abwärmenetz angeschlossen, aber auch Privateigentümer sind gefragt. Von Dora Schöls
    • Fr, 26. Feb. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Katharina Nobs ist neu im Gemeinderat Katharina Nobs ist neues Mitglied im Grenzach-Wyhlener Gemeinderat. Am Dienstag wurde sie offiziell auf das Amt verpflichtet. Nachdem Günther Holl, ... Von Dora Schöls
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Kita-Gebühren werden erstattet
    • Kita-Gebühren werden erstattet

    • Entscheid im Gemeinderat. Von Dora Schöls
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Politik und Pizza zur Landtagswahl
    • Politik und Pizza zur Landtagswahl

    • (BZ). Mit Blick auf die Landtagswahl am 14. März lädt das Jugendreferat Jugendliche am Mittwoch, 3. März, und Freitag, 5. März, jeweils um 18 Uhr online über Zoom zu "Politik & Pizza" ein. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      Im April beginnen die Arbeiten für die neue Kita in Grenzach
    • BZ-Plus Anbau

      Im April beginnen die Arbeiten für die neue Kita in Grenzach

    • In einem Anbau an der Bärenfelsschule in Grenzach sollen fünf Kita-Gruppen unterkommen. Im April soll der Spatenstich stattfinden. Das Projekt muss bis Juni 2022 fertig sein. Von Dora Schöls
    • Do, 25. Feb. 2021
      Grenzach-Wyhlen will mehr Einzelhandel in den Ortskernen
    • BZ-Plus Neues Konzept

      Grenzach-Wyhlen will mehr Einzelhandel in den Ortskernen

    • Die Ortskerne von Grenzach und Wyhlen sollen mit mehr Handel gestärkt und insgesamt attraktiver werden. Dafür hat der Gemeinderat nun ein neues Einzelhandelskonzept beschlossen. Von Dora Schöls 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Theater, Zirkus und Fahrradtouren
    • Theater, Zirkus und Fahrradtouren

    • Jugendreferat und Förderverein haben ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche erarbeitet. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Derzeit gibt es in Grenzach-Wyhlen acht aktive Corona-Fälle
    • Corona-Update

      Derzeit gibt es in Grenzach-Wyhlen acht aktive Corona-Fälle

    • Acht Corona-Fälle und sechs Quarantäne-Fälle hat Grenzach-Wyhlen aktuell. Fünf der Fälle seien mit Mutationen infiziert. Die Gemeinde würde gern mehr testen, aber es fehlt an Personal. Von Dora Schöls
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Grenzach-Wyhlens Sozialkaufhaus braucht Hilfe
    • BZ-Plus AWO

      Grenzach-Wyhlens Sozialkaufhaus braucht Hilfe

    • Der Lockdown setzt auch dem Grenzach-Wyhlener AWO-Sozialkaufhaus "Schatzinsel" zu. Jetzt wird versucht, an Hilfsgelder heranzukommen, um den Fortbestand sichern zu können. Von Horatio Gollin
    • Mi, 24. Feb. 2021
      In Grenzach-Wyhlen entsteht eine Calisthenics-Anlage
    • Outdoor-Sport

      In Grenzach-Wyhlen entsteht eine Calisthenics-Anlage

    • In Grenzach-Wyhlen entsteht eine neue Gymnastikanlage. Bei den neu kombinierten Übungen an Geräten kann jeder seine Muskeln trainieren und seine Beweglichkeit verbessern. Von Heinz Vollmar
    • 187
    • 188
    • 189
    • 190
    • 191
    • 192
    • 193
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen