BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Kostenlose Schnelltests gibt es in Grenzach-Wyhlen im Haus der Begegnung
    • Sars-CoV-2

      Kostenlose Schnelltests gibt es in Grenzach-Wyhlen im Haus der Begegnung

    • Auch Grenzach-Wyhlen richtet ein Zentrum für kostenlose Corona-Schnelltests ein. Die Gemeinde kooperiert mit einer Apotheke. Wer einen Test will, muss sich davor online anmelden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Ein Feuerwerk der Farben
    • Ein Feuerwerk der Farben

    • Die Grenzach-Wyhlener Malerin Melanie Burkard stellt im St. Josefshaus in Herten aus / Sie hat ihre eigene Acryltechnik entwickelt. Von Roswitha Frey
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Kinderliederband bringt CD raus
    • Kinderliederband bringt CD raus

    • "Die Rollenden Steinchen". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • RADKLIMATEST Radverkehr ist viel besser, als er früher war Zum Artikel "Keine guten Noten für den Radverkehr", BZ vom 18. März: Die Noten aus der ADFC-Umfrage für den Radverkehr entsprächen ... Von Georg Staudenmayer, Rheinfelden
    • Mo, 22. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SPD-Fraktion trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Grenzach bekommt keinen Briefmarkenautomat mehr
    • Post baut ab

      Grenzach bekommt keinen Briefmarkenautomat mehr

    • Seit November hat die Post in Grenzach in ihrer neuen Filiale in der Hauptstraße geöffnet – einen Briefmarkenautomaten wird es dort aber nicht geben. Dafür reicht die Nachfrage nicht. Von Dora Schöls
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Nicolai Wiedmer hat seinen Stern verteidigt – und backt nun Brot
    • BZ-Plus Junger Star-Koch

      Nicolai Wiedmer hat seinen Stern verteidigt – und backt nun Brot

    • Das "Eckert" in Grenzach-Wyhlen verteidigt seinen Michelin-Stern, die anderen Häuser werden loben erwähnt: ein großer Erfolg für Koch Nicolai Wiedmer. Der vermisst im Lockdown das Gastgebersein. Von Verena Pichler
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Prachtvoll, giftig und sehr selten
    • Prachtvoll, giftig und sehr selten

    • BZ-SERIE "BESONDERE BÄUME": Die Eiben von Grenzach. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Unbekannte stehlen Mulch von Fitness-Anlage
    • Unbekannte stehlen Mulch von Fitness-Anlage

    • (BZ). Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen hat gerade erst eine neue Gymnastik-Anlage auf dem Gelände des Skaterplatzes angelegt - und just stehlen Unbekannte dort eine größere Menge Rindenmulch. "Wir ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fragen an CDU-Fraktion Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Saueressig-Gruppe konzentriert Geschäftsfelder – Auswirkungen auf Wetzel in Grenzach-Wyhlen
    • Umstrukturierung

      Saueressig-Gruppe konzentriert Geschäftsfelder – Auswirkungen auf Wetzel in Grenzach-Wyhlen

    • Die Saueressig Gruppe, zu der auch die Firma Wetzel in Grenzach-Wyhlen gehört, befindet sich in einer Umstrukturierung. Das Ende des Standorts bedeute dies aber nicht. Von Verena Pichler
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Putzete im Park und Vorträge
    • Putzete im Park und Vorträge

    • Förderverein Emilianum beschränkt sich in seinem Jahresprogramm 2021 auf das Machbare / Corona verhindert große Sprünge. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Unattraktiv für Pendler
    • Unattraktiv für Pendler

    • IG Velo zu schlechten Noten fürs Fahrradklima in Grenzach-Wyhlen. Von Dora Schöls
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Osterpracht im Vorgarten
    • Osterpracht im Vorgarten

    • Ein Paar aus Wyhlen hat seinen Garten österlich gestaltet. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Waldorfkita Thema im Gemeinderat am Dienstag
    • Waldorfkita Thema im Gemeinderat am Dienstag

    • (BZ). Viel zu beraten hat der Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 23. März, um 20 Uhr in der Hochrheinhalle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Deutschkurs — Gymnastik digital — FW-Fraktion tagt digital Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Mär. 2021
      Abwasserkanäle werden geprüft
    • Abwasserkanäle werden geprüft

    • Mit einer hochauflösenden Kamera werden 6,5 Kilometer an begehbaren Kanälen inspiziert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Mär. 2021
      Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen mit schlechten Noten für den Radverkehr
    • BZ-Plus ADFC-Umfrage

      Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen mit schlechten Noten für den Radverkehr

    • Bei der aktuellen ADFC-Umfrage zum Fahrradklima verschlechtert sich Rheinfelden auf die Note 3,85. Grenzach-Wyhlen ist erstmals dabei, bekommt mit einer 3,81 aber auch viel Kritik. Von Dora Schöls
    • Mi, 17. Mär. 2021
      VHS Grenzach-Wyhlen startet Ostereier-Kunstaktion für Familien
    • Kreativ sein

      VHS Grenzach-Wyhlen startet Ostereier-Kunstaktion für Familien

    • Die VHS Grenzach-Wyhlen ruft Familien in ihrer Osteraktion dazu auf, sich an der Gestaltung eines riesigen Osterstraußes zu beteiligen. Dafür werden bemalte und ausgeblasene Eier gesammelt. Von Rolf Reißmann
    • Di, 16. Mär. 2021
      Die Römervilla in Grenzach-Wyhlen bleibt dicht
    • Verein kann nicht öffnen

      Die Römervilla in Grenzach-Wyhlen bleibt dicht

    • Gerne hätte der Verein für Heimatgeschichte die Römervilla wieder für Besucher geöffnet. Die strengen Corona-Verordnungen sind für die Ehrenamtlichen jedoch nicht zu stemmen. Von Rolf Reißmann
    • Di, 16. Mär. 2021
      Musikverein Grenzach hofft auf normale Proben ab September
    • Vereinsbericht

      Musikverein Grenzach hofft auf normale Proben ab September

    • Mit einem sehr ausführlichen und persönlichen Brief hat sich der Musikverein Grenzach an seine Mitglieder gewandt, um über die Vereinsaktivitäten zu berichten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Mär. 2021
      Funde aus der Römerzeit verzögern das neue Baugebiet in Wyhlen
    • BZ-Plus Kapellenbach-Ost

      Funde aus der Römerzeit verzögern das neue Baugebiet in Wyhlen

    • Drei Gebäude und einen Brunnen haben Archäologen im neuen Baugebiet Kapellenbach-Ost in Wyhlen schon gefunden. Die Bauarbeiten starten dadurch einige Monate später als geplant. Von Dora Schöls
    • Di, 16. Mär. 2021
      Mehr als die Hälfte stimmt per Briefwahl ab
    • Mehr als die Hälfte stimmt per Briefwahl ab

    • Landtagswahl hat in Grenzach-Wyhlen problemlos funktioniert / Grüne und CDU bessere Ergebnisse in Briefwahlbezirken. Von Dora Schöls
    • Mo, 15. Mär. 2021
      Die Freude über sein Ergebnis ist bei Felix Düster (FDP) aus Grenzach-Wyhlen groß
    • BZ-Plus Erfolgreicher Newcomer

      Die Freude über sein Ergebnis ist bei Felix Düster (FDP) aus Grenzach-Wyhlen groß

    • Der FDP-Spitzenkandidat im Wahlkreis Lörrach holt in seiner Heimatgemeinde Grenzach-Wyhlen ein sehr gutes Ergebnis. In den Landtag wird Felix Düster dennoch nicht einziehen. Von Dora Schöls
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • 190
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen