BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Freier Zugang auch zu digitalen Lernbüchern
    • Freier Zugang auch zu digitalen Lernbüchern

    • In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte die FDP einen Antrag, die Lernmittelfreiheit für Schülerinnen und Schüler auf digitale Bücher auszuweiten. Die digitale Kopie eines Buchs koste einen ... Von Dora Schöls
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Pfarrer Jörg Hinderer wird Vakanzverwalter
    • Pfarrer Jörg Hinderer wird Vakanzverwalter

    • (BZ). Die evangelische Kirchengemeinde Grenzach bekommt Unterstützung aus Rheinfelden: Ab Januar 2021 ist Pfarrer Jörg Hinderer als Vakanzverwalter für die anfallenden Verwaltungsaufgaben in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Knöllchen kann man jetzt auch online zahlen
    • Knöllchen kann man jetzt auch online zahlen

    • (BZ). Die Gemeinde bietet bei Ordnungswidrigkeiten eine neue Dienstleistung an - die Onlineanhörung. Betroffenen haben die Möglichkeit, die an sie gerichtete Verwarnung und Anhörung über die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Regeln der Gestaltungsfibel für Kapellenbach Ost sind lockerer geworden
    • BZ-Plus Baugebiet in Wyhlen

      Regeln der Gestaltungsfibel für Kapellenbach Ost sind lockerer geworden

    • In Wyhlen entsteht Wohnraum für 2000 Menschen. Der Gemeinderat stimmt einer überarbeiteten Gestaltungsfibel für Kapellenbach Ost zu. Es gibt weiterhin Kritik an Flächenversiegelung. Von Dora Schöls 0
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Zweiter Kreisel am Gmeiniweg geht voran
    • Zweiter Kreisel am Gmeiniweg geht voran

    • Gemeinderat stimmt einem ersten Entwurf für die Kreuzung zwischen Gmeiniweg und alter B 34 zu. Von Dora Schöls
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Gottesdienste nur im Netz
    • Gottesdienste nur im Netz

    • Seelsorger sind an Feiertagen telefonisch erreichbar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Regelmäßig digital üben
    • Regelmäßig digital üben

    • Sitzungen per Video möglich. Von Dora Schöls
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA Grenzschließung erbeten Zur Frage, ob die Grenzen während des Lockdowns geschlossen werden sollten und zur Situation in den Schweizer Nachbarkantonen: Bei einem gewohnten Spaziergang, ... Von Monika Otto
    • Fr, 18. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Mehr Anerkennung Die Freiwillige Feuerwehr soll mehr Entschädigung für ihren Einsatz bekommen, das hat der Gemeinderat am Dienstag einstimmig beschlossen. Damit soll das ... Von Dora Schöls
    • Do, 17. Dez. 2020
      Ausbau der Power-to-Gas-Anlage wird mit 13,5 Millionen Euro gefördert
    • Grenzach-Wyhlen

      Ausbau der Power-to-Gas-Anlage wird mit 13,5 Millionen Euro gefördert

    • Der Bund förder den Ausbau Ausbau der Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen. Die Anlage soll erweitert werden, um unter anderem den Nahverkehr mit grünem Wasserstoff zu versorgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Ehrenamt, das bewegt
    • Ehrenamt, das bewegt

    • Der Landkreis Lörrach hat 2020 drei ehrenamtliche Projekte zum Thema Bewegung gefördert – alle drei kommen gut an. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 17. Dez. 2020
      Land sagt 1,6 Millionen für Gewerbeschule zu
    • Land sagt 1,6 Millionen für Gewerbeschule zu

    • (BZ). Die Landesregierung bezuschusst über das Schulbauförderungsprogramm 2020 zwei Bauvorhaben im Landkreis Lörrach mit rund 2,6 Millionen Euro. Dies geht aus einem Schreiben von Kultusministerin ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Kreisel beschlossen Für die Ortsumfahrung B 34 neu soll an der Kreuzung zwischen Gmeiniweg und Lörracher Straße ein Kreisverkehr gebaut werden. Der Gemeinderat hat am ... Von Dora Schöls
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Im Grenzach-Wyhlener Haushalt sind keine neuen Projekte vorgesehen
    • BZ-Plus Leichtes Plus

      Im Grenzach-Wyhlener Haushalt sind keine neuen Projekte vorgesehen

    • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen stimmt der Haushaltsplanung für 2021 zu. Neues kommt nicht, aber Begonnenes soll weitergeführt werden. Am Ende steht ein leichtes Plus von 40.000 Euro. Von Dora Schöls
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Derzeit gibt es 36 Corona-Fälle Grenzach-Wyhlen
    • Monatsüberblick

      Derzeit gibt es 36 Corona-Fälle Grenzach-Wyhlen

    • Bürgermeister Tobias Benz gab seinen Gemeinderäten einen Überblick über die Corona-Lage in Grenzach-Wyhlen. 36 Fälle gelten als aktiv. Die Gemeinde kontrolliere die Einhaltung der Verordnung. Von Dora Schöls
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Sterbebegleiter bringen Licht in das Warten auf den Tod
    • BZ-Plus Hospizgruppe Dreiländereck

      Sterbebegleiter bringen Licht in das Warten auf den Tod

    • Die Adventszeit ist eine Zeit des Wartens. Um dieses Thema dreht sich deshalb ein BZ-Adventskalender. Heute erzählen zwei Sterbebegleiterinnen aus der Hospizgruppe Dreiländereck vom letzten Warten. Von Dora Schöls
    • Mi, 16. Dez. 2020
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • BRIDGECLUB Spende an Tafelladen Die Corona-Pandemie hat den Spielbetrieb des Bridgeclubs Rheinfelden unmöglich gemacht und damit auch das traditionelle jährliche Benefizturnier. Aber die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Wie der Buchhandel vor Ort dem Lockdown trotzt
    • BZ-Plus Weihnachtsgeschäft

      Wie der Buchhandel vor Ort dem Lockdown trotzt

    • Auch der Buchhandel muss im Lockdown schließen, und am Dienstag hat die Landesregierung selbst Ausgabefenster für den Handel verboten. Lokale Buchhändler liefern deshalb selbst Bestellungen aus. Von raz, bs
    • Di, 15. Dez. 2020
      Der Bedarf an Schulsozialarbeit in Grenzach-Wyhlen ist groß
    • BZ-Plus 900 Schüler

      Der Bedarf an Schulsozialarbeit in Grenzach-Wyhlen ist groß

    • In Zeiten der Pandemie erschwert sich auch die Arbeit der Schulsozialarbeiter. In Grenzach-Wyhlen ist der Bedarf bei 900 Schülern hoch. Doch der Antrag auf Aufstockung liegt auf Eis. Von Horatio Gollin
    • Di, 15. Dez. 2020
      Sternstunden in St. Michael
    • Sternstunden in St. Michael

    • Weihnachtliche Entdeckungen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Notbetreuung von Mittwoch an
    • Notbetreuung von Mittwoch an

    • Gemeinde richtet Angebot ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonbesuch — Keine Krippenfeiern — Wochenmarkt ist früher Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Christvespern in der Kirche
    • Christvespern in der Kirche

    • Anmeldung für Gottesdienste. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      AWO spendet an Verbände
    • AWO spendet an Verbände

    • Quellenstüble geschlossen. Von Manfred Herbertz
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen