BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Das Spielmobil des Jugendreferats startet
    • Das Spielmobil des Jugendreferats startet

    • Jugendreferat vor Ort. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      WAS NOCH WAR: Sag mal
    • WAS NOCH WAR: Sag mal

    • Umfragen sind ein probates Mittel, Meinungen zu Produkten, Zuständen oder Gefühlswelten herauszufinden. Die Stadt zum Beispiel ist gespannt, wie sie bei der Umfrage des ADFC abschneidet, der ... Von Verena Pichler
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Das Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen wird für 9,5 Millionen Euro saniert
    • BZ-Plus Großprojekt

      Das Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen wird für 9,5 Millionen Euro saniert

    • Die Sanierung des Schulzentrums in Grenzach-Wyhlen schreitet voran. Dennoch wird auch mit der Rückkehr der Schüler am Montag wird die Baustelle nicht ruhen. Erst 2023 ist ein Ende in Sicht. Von Verena Pichler
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Potenzial für Wyhlens Mitte
    • Potenzial für Wyhlens Mitte

    • Stellungnahme Zukunftsforum. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Sep. 2020
      Handfester Streit zwischen fünf Männern
    • Handfester Streit zwischen fünf Männern

    • (BZ). Am Donnerstag, 10. September, wurde gegen 4.15 Uhr aus der Markgrafenstraße in Grenzach eine Auseinandersetzung bei einer Gaststätte gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Sep. 2020
      Warum die Klimakrise unsere Gesundheit gefährdet
    • BZ-Plus Hitzewellen am Hochrhein

      Warum die Klimakrise unsere Gesundheit gefährdet

    • Meteorologe Andreas Matzarakis erklärt im Interview, warum Hitze gefährlich für den Körper ist und warum eine Schweinshaxe an heißen Tagen keine gute Idee ist. Am Mittwoch kommt er nach Grenzach. Von Dora Schöls
    • Do, 10. Sep. 2020
      KÜNSTLER-MOSAIK
    • KÜNSTLER-MOSAIK

    • Zusammenspiel von Plastik und Raum 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 15. November im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Sep. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • GRENZACH-WYHLEN 40 Jahre am Standort Ulrich Weber feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der BASF in Grenzach. 1980 startete er seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Cell of hell beschließen Livemusikreihe im Bahnhöfli in Wyhlen
    • Konzert im Biergarten

      Cell of hell beschließen Livemusikreihe im Bahnhöfli in Wyhlen

    • Mit einem Konzert der Klassik-Rock-Formation "Cell of hell" endet am Freitag die Livemusikreihe im Bahnhöfli in Wyhlen. Im Winter wird’s wegen Corona wohl keine Konzerte geben. Von Verena Pichler
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Ehepaar aus Grenzach-Wyhlen muss Kenia unter abenteuerlichen Bedingungen verlassen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Ehepaar aus Grenzach-Wyhlen muss Kenia unter abenteuerlichen Bedingungen verlassen

    • Hermann und Ilse Nägele betreiben ein Schulprojekt in Kenia. Bei Ausbruch der Pandemie waren sie noch vor Ort, bis sie mit einem der letzten Rückholflüge das Land verlassen mussten. Von Martin Eckert
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Ein Tag für die Sicherheit
    • Ein Tag für die Sicherheit

    • Warntag in Grenzach-Wyhlen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Sep. 2020
      Gemeinderat tagt am kommenden Dienstag
    • Gemeinderat tagt am kommenden Dienstag

    • (BZ). Eine Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 15. September, um 19.30 Uhr in der Hochrheinhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen etwa ein Lagebericht zur Corona-Pandemie, die Aufstellung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Sep. 2020
      Die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Wyhlen beginnt wohl im Oktober
    • BZ-Plus Verzögerung

      Die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Wyhlen beginnt wohl im Oktober

    • Gemeinde wollte den Bahnhof in Wyhlen längst angehen, aber noch fehlt die Freigabe seitens der Bahn. Der Kioskpächter ist bereits ausgezogen und verkauft seine Waren nun in einem Container. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Sep. 2020
      In Grenzach-Wyhlen gibt es nun eine Juso-Ortsgruppe
    • BZ-Plus Parteien

      In Grenzach-Wyhlen gibt es nun eine Juso-Ortsgruppe

    • Es ist die erste Jugend-Ortsgruppe der Jungsozialisten im Kreis. Vorsitzender ist Marius Kipfmüller aus Wyhlen, der auch den Kreis-Jusos vorsteht. Von Dora Schöls
    • Di, 8. Sep. 2020
      Nicht genügend Kandidaten
    • Nicht genügend Kandidaten

    • Wahl des Jugendparlaments. Von Dora Schöls
    • Di, 8. Sep. 2020
      Schulzentrum startet durch
    • Schulzentrum startet durch

    • Beginn ab 14. September. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Sep. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Handtasche aus einem Auto gestohlen An einem BMW wurde laut Polizei am Sonntag zwischen 14.20 und 15 Uhr, eine Seitenscheibe eingeschlagen. Eine Handtasche wurde entwendet. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Sep. 2020
      Der Turnerbund Grenzach-Wyhlen plant ein Schwarzlicht-Event
    • Leuchtend

      Der Turnerbund Grenzach-Wyhlen plant ein Schwarzlicht-Event

    • Die Neuauflage von Badminton unter Schwarzlicht soll am 21. November stattfinden. Die Anmeldung läuft bereits, der Spaß soll an diesem Abend im Vordergrund stehen. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Sep. 2020
      Die Alamannen stoßen in Grenzach-Wyhlen auf Interesse
    • BZ-Plus Geschichte

      Die Alamannen stoßen in Grenzach-Wyhlen auf Interesse

    • Anschaulich waren die Antworten, die es im Emilienpark auf die Frage gab, wer denn eigentlich die Alamannen waren. Eine Ausstellung wurde gezeigt und zahlreiche Neugierige kamen . Von Rolf Reißmann
    • So, 6. Sep. 2020
      Das Hallenbad in Grenzach-Wyhlen soll öffnen – wenn möglich
    • BZ-Plus Coronavirus

      Das Hallenbad in Grenzach-Wyhlen soll öffnen – wenn möglich

    • Noch wartet die Gemeinde auf eine aktualisierte Coronaverordnung des Landes für die Zeit nach der Freibadsaison. Bürgermeister Tobias Benz aber will das Schwimmen auch im Winter ermöglichen. Von Verena Pichler
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Die Schule geht bald los
    • Die Schule geht bald los

    • Gemeindeverwaltung bittet um Rücksicht im Straßenverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Neues Jupa wird gesucht
    • Neues Jupa wird gesucht

    • Bewerbungsfrist endet Sonntag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Programmheft der VHS ist da
    • Programmheft der VHS ist da

    • Viele neue Angebote. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Sep. 2020
      Neuer Termin für Pietrasanta
    • Neuer Termin für Pietrasanta

    • Jubiläum wird verschoben. Von Verena Pichler
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen