BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 18. Sep. 2020
      Überlegungen zur neuen Mitte
    • Überlegungen zur neuen Mitte

    • Freie Wähler stellen Antrag. Von Rolf Reißmann
    • Do, 17. Sep. 2020
      E-Bike-Fahrer soll Kind in Grenzach-Wyhlen geschlagen haben
    • Polizei sucht Zeugen

      E-Bike-Fahrer soll Kind in Grenzach-Wyhlen geschlagen haben

    • Ein Mann soll am Donnerstag einen Elfjährigen geschlagen und sein Rad demoliert haben. Laut Polizei ereignete sich der Vorfall auf dem Radweg entlang der Lörracher Straße. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Sep. 2020
      In Grenzach-Wyhlen hat am Funkmast ein Blitz eingeschlagen
    • Brand

      In Grenzach-Wyhlen hat am Funkmast ein Blitz eingeschlagen

    • Mittwochabend schlägt ein Blitz in Grenzach-Wyhlen ein: Das Betriebshäuschen eines Funkmasts in der Straße Am Schacht gerät in Brand. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort. Von Dora Schöls
    • Do, 17. Sep. 2020
      Diskussion um Stockacker
    • Diskussion um Stockacker

    • Gemeinderat entscheidet über Änderungen, die wegen des Baus der B34 neu nötig werden. Von Rolf Reißmann
    • Do, 17. Sep. 2020
      Bank am Schloss ist weiter Thema
    • Bank am Schloss ist weiter Thema

    • Frage im Gemeinderat. Von Rolf Reißmann
    • Do, 17. Sep. 2020
      Von Wohlstand und Altlasten
    • Von Wohlstand und Altlasten

    • Vortrag von Kurt Paulus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      In Grenzach-Wyhlen gibt es fünf aktive Corona-Fälle
    • Info im Gemeinderat

      In Grenzach-Wyhlen gibt es fünf aktive Corona-Fälle

    • Bürgermeister Tobias Benz informiert über die Corona-Lage in Grenzach-Wyhlen. Von den insgesamt 49 Infektionen sind die meisten nicht mehr aktiv. 11 Menschen befinden sich in Quarantäne. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Die Tigermücke hat Grenzach-Wyhlen erreicht
    • BZ-Plus Krankheitsüberträger

      Die Tigermücke hat Grenzach-Wyhlen erreicht

    • Die Tigermücke kann für Menschen gefährliche Krankheiten übertragen. Im Kreis Lörrach wurde das Insekt erstmals 2007 nachgewiesen. Nun wurde auch in Grenzach-Wyhlen das Vorkommen bestätigt. Von Horatio Gollin
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Weinlese am Hornfelsen
    • Weinlese am Hornfelsen

    • Winzer freuen sich über das in diesem Jahr nahezu ideale Wetter. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 16. Sep. 2020
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • POLIZEIREVIER BESUCHT Gemeinsamer Austausch Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten die CDU-Landtagsabgeordneten Sabine Hartmann-Müller und Siegfried Lorek, polizeipolitischer Sprecher der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Sep. 2020
      Turnerbund sucht Helfer zur Turnplatzpflege
    • Turnerbund sucht Helfer zur Turnplatzpflege

    • (BZ). Zur Pflege und zum Erhalt seines Turnplatzes sucht der Turnerbund (TB) Wyhlen für Samstag, 19. September, Helfer für die anstehenden Arbeiten in Halle, Turnerheim und auf dem Platz. Geplant ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Sep. 2020
      Ehemaliger Davis-Cup-Spieler gewinnt Tennisturnier in Grenzach
    • BZ-Plus Tennis

      Ehemaliger Davis-Cup-Spieler gewinnt Tennisturnier in Grenzach

    • Mit dem deutschen Davis-Cup-Team hat Daniel Masur vor vier Jahren den Abstieg aus der Weltgruppe verhindert. Nun ließ der Tennisprofi beim Ranglistenturnier in Grenzach nichts anbrennen. Von Uwe Rogowski
    • Di, 15. Sep. 2020
      Der ganze Garten ist Kunst
    • BZ-Plus

      Der ganze Garten ist Kunst

    • Bei Jeannette Frei fand eine Vernissage mit eigenen Werken und denen anderer Künstler statt. Von Roswitha Frey
    • Di, 15. Sep. 2020
      Angebot
    • Angebot "Sei fit und mach mit"

    • Turnerbund-Sporttag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Freibad in Grenzach-Wyhlen bleibt bis mindestens Ende September geöffnet
    • Gutes Wetter

      Freibad in Grenzach-Wyhlen bleibt bis mindestens Ende September geöffnet

    • Möglicherweise kann man im Freibad Grenzach-Wyhlen sogar noch im Oktober baden. Hierfür muss das Wetter mitspielen. Die Gemeinde will auch das Hallenbad öffnen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Volles Haus für Cell of hell
    • Volles Haus für Cell of hell

    • Letztes Livemusikkonzert im Bahnhöfli lockt Besucher. Von Roswitha Frey
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Einblick ins Leben gibt vor allen Dingen der Tod
    • Einblick ins Leben gibt vor allen Dingen der Tod

    • Vortrag über Alamannen im Haus der Begegnung weckt Interesse / Insbesondere Bestattungen lassen Rückschlüsse auf Lebensumstände zu. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 14. Sep. 2020
      KÜNSTLER-MOSAIK
    • KÜNSTLER-MOSAIK

    • Während des Malens eins mit allem 32 regionale Künstler haben mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland das Corona-Mosaik geschaffen, das noch bis 15. November im Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Sep. 2020
      Grenzach-Wyhlen sammelt Radkilometer
    • Grenzach-Wyhlen sammelt Radkilometer

    • (BZ). Am Rhein, der Wiese und der Kander wird wieder gemeinsam für den Klimaschutz um die Wette geradelt. Während Rheinfelden, Kandern und Efringen-Kirchen bereits zwischen dem 12. und 14. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Sep. 2020
      Das wird Grenzach-Wyhlen die nächsten Monate beschäftigen
    • BZ-Plus Projekt im Überblick

      Das wird Grenzach-Wyhlen die nächsten Monate beschäftigen

    • Schulsanierung, Kitaneubau und jede Menge Planungsarbeit: Auf Gemeinderat und Verwaltung kommt nach der Sommerpause eine arbeitsintensive Zeit zu. Ein Überblick. Von Verena Pichler
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Letzte Vernissage im Garten von Jeannette Frei
    • Letzte Vernissage im Garten von Jeannette Frei

    • (BZ). "Im Garten" heißt die Ausstellung von Jeanette Frei, die am Sonntag, 13. September, um 11 Uhr eröffnet wird. Eine letzte freudvolle Hommage an den Ausstellungsgarten soll es sein, mit grünen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Vollsperrung am Gmeiniweg
    • Vollsperrung am Gmeiniweg

    • Regierungspräsidium informiert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Das Spielmobil des Jugendreferats startet
    • Das Spielmobil des Jugendreferats startet

    • Jugendreferat vor Ort. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Sep. 2020
      Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht
    • Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht

    • (BZ). An einem in der Schlossgasse in Höhe des Emilienparks geparkten Mazda wurde im Zeitraum zwischen Mittwoch, 9. September, um 17 Uhr und Donnerstag, 10. September, um 18 Uhr, der linke ... Von BZ-Redaktion
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen