BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 17. Sep. 2019
      Jupa beschäftigt sich mit Freizeitanlage
    • Jupa beschäftigt sich mit Freizeitanlage

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Das Jugendparlament trifft sich am morgigen Mittwoch, 19 Uhr, im Sitzungszimmer des Haus' der Begegnung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die geplante ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pfarrgemeinderat tagt — Jahrgang 1936/37 Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2019
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Neunte Klasse Das verpflichtende Sozialpraktikum am Lise-Meitner-Gymnasium wird in der neunten Klasse eingeführt und nicht wie gemeldet in der achten. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2019
      Zwei Frauen geraten vor Grenzacher Gaststätte in Streit
    • Polizeieinsatz

      Zwei Frauen geraten vor Grenzacher Gaststätte in Streit

    • Vier leicht Verletzte ist die Bilanz einer Schlägerei am Sonntagabend gegen 19.50 Uhr vor einer Gaststätte in der Markgrafenstraße in Grenzach. Auslöser war der Streit zweier Frauen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2019
      Wo das Unvollendete vollendet wirkt
    • Wo das Unvollendete vollendet wirkt

    • Großer Andrang zur Eröffnung der Ausstellung von Thomas Th. Willmann in der Römervilla. Von Roswitha Frey
    • So, 15. Sep. 2019
      Helfer sammeln beim RhineCleanUp mehrere Tonnen Müll – und eine Schusswaffe
    • BZ-Plus Putzaktion

      Helfer sammeln beim RhineCleanUp mehrere Tonnen Müll – und eine Schusswaffe

    • Freiwillige Helfer sammeln beim RhineCleanUp an verschiedenen Orten im Dreiländereck mehrere Tonnen Müll. In Weil am Rhein kommt es zu einem Sensationsfund. Von Deborah Fritz, Sophia Kaiser, Rosa di Nardo, Ralph Lacher
    • Sa, 14. Sep. 2019
      In Grenzach-Wyhlen schält man Graffiti mit Glasgranulat von der Wand
    • BZ-Plus Ausgesprüht

      In Grenzach-Wyhlen schält man Graffiti mit Glasgranulat von der Wand

    • Die Gemeinde lässt derzeit die Unterführung von alten und abgeblätterten Graffiti reinigen. Das geht umweltfreundlich. Und am Ende werden die Reste einfach zusammengefegt. Von Verena Pichler
    • Sa, 14. Sep. 2019
      ANSICHTSSACHE: Mit Volldampf
    • ANSICHTSSACHE: Mit Volldampf

    • Das Wetter geht nochmal in die Verlängerung und gaukelt den ewigen Sommer vor. Dass der aber unwiderruflich vorbei ist, spüren vor allen Dingen die Schüler, die seit Mittwoch wieder täglich in die ... Von Verena Pichler
    • Sa, 14. Sep. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hüttenwochenende Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Wendel Hilti:
    • BZ-Plus Kleiner Beitrag

      Wendel Hilti: "Die Vignette beim Slow-up sollte Ehrensache sein"

    • Rund 400.000 Schweizer Franken kostet der Slow-up Basel-Dreiland, der am Sonntag stattfindet. Die Veranstalter hoffen auf einen freiwilligen Obolus der Teilnehmer. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 13. Sep. 2019
      891 Schüler besuchen das Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen
    • Schulbeginn

      891 Schüler besuchen das Schulzentrum in Grenzach-Wyhlen

    • Je 68 Fünftklässler haben ihre Laufbahn an der Realschule und am Gymnasium begonnen. Die Lehrerversorgung ist ausreichend, wenn auch knapp. Beide Schulen stehen vor Veränderungen. Von Verena Pichler
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Bayer verlegt Canesten-Produktion nach Grenzach
    • Desinfektionssalbe

      Bayer verlegt Canesten-Produktion nach Grenzach

    • Die Salbenproduktion am Bayer-Standort Grenzach wird erweitert. Ab sofort wird dort die gesamte Canesten-Produktion gebündelt. Das Unternehmen investierte dafür zwölf Millionen Euro. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Das Freibad in Grenzach verlängert den Sommer
    • Weiter offen

      Das Freibad in Grenzach verlängert den Sommer

    • Während in Rheinfelden das Freibad bereits am Samstag schließt, geht Grenzach-Wyhlen in die Verlängerung: Noch bis Samstag, 20. September, bleibt die Anlage am Rhein für Besucher geöffnet. Von Verena Pichler
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Himmlische Gesänge mit 22 Musikerinnen
    • Himmlische Gesänge mit 22 Musikerinnen

    • Die Grenzach-Wyhlener Sängerin Sylvia Nopper gestaltet besonderes Konzert mit Musik vom 12. bis 21. Jahrhundert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2019
      Die Kleintierzüchter Wyhlen gibt es seit 100 Jahren – sie gelten als sehr erfahren
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Kleintierzüchter Wyhlen gibt es seit 100 Jahren – sie gelten als sehr erfahren

    • 13 Kleintierfreunde fanden sich 1919 in Wyhlen zusammen und gründeten einen Verein. In der Blütezeit hatten sie 200 Mitglieder. Heute ist es schwieriger, Mitstreiter zu finden – doch der ... Von Rolf Reißmann
    • Do, 12. Sep. 2019
      Grenzach-Wyhlen will bei Funkloch-Projekt mitmachen
    • Angebot der Telekom

      Grenzach-Wyhlen will bei Funkloch-Projekt mitmachen

    • "Wir jagen Funklöcher" heißt ein Projekt der Telekom, für das sich Kommunen bewerben können. Die Verwaltung von Grenzach-Wyhlen findet das gut – und will drei Funklöcher zur Jagd freigeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2019
      Kätzchen mit Schuh setzt sich gegen am Tisch sitzende Bulldogge durch
    • BZ-Fotosommer

      Kätzchen mit Schuh setzt sich gegen am Tisch sitzende Bulldogge durch

    • Um 12 Uhr am Donnerstag war’s entschieden: Die Leser haben das Bild von Thea Wahler aus Herten zu ihrem Lieblingsfoto des diesjährigen Wettbewerbs unter dem Motto "Mein Tier und ich" gekürt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rheinufer aufräumen — Ehwaldhütte anschauen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Die Cordon bleus im Kickerstüble in Wyhlen sind Kult
    • BZ-Plus Vereinsgaststätte

      Die Cordon bleus im Kickerstüble in Wyhlen sind Kult

    • Eine spezielle Nische in der Vielfalt der Einkehrmöglichkeiten in der Region sind Vereinsgaststätten. Frank Köllner betreibt seit 16 Jahren das Kickerstüble am Sportplatz in Wyhlen. Ein Besuch. Von Martin Eckert
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Projektleiterin über Russlandreise:
    • BZ-Plus Lise-Meitner-Gymnasium

      Projektleiterin über Russlandreise: "Eine wunderbare Erfahrung"

    • Sie sind zurück, nach 10 Tagen Russland: Die Schüler der Musical-Company aus Grenzach-Wyhlen standen bei der Reise nicht nur auf der Bühne. Sie erhielten auch einen Einblick in das Land und die Leute. Von Verena Pichler
    • Mi, 11. Sep. 2019
      In Grenzach-Wyhlen sind alle Kinderbetreuungsplätze belegt
    • BZ-Plus Personalmangel

      In Grenzach-Wyhlen sind alle Kinderbetreuungsplätze belegt

    • Seit einer Woche läuft das Kindergartenjahr – auch in Grenzach-Wyhlen. Dort ist die Personalsituation angespannt, wodurch Krippenplätze in einer neu gebauten Kita nicht vergeben werden können. Von Verena Pichler
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Die Musikreihe Klassikanderswo findet in diesem Jahr nur an einem Tag statt
    • Grenzach-Wyhlen

      Die Musikreihe Klassikanderswo findet in diesem Jahr nur an einem Tag statt

    • Dafür wird am Samstag, 5. Oktober, die Eisenbahnstraße in Grenzach-Wyhlen in gesamter Länge bespielt. Und das Hauptkonzert wird gleich zweimal gespielt. Thematisch befasst man sich mit Chagall. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Schilderwald am Ortseingang
    • Schilderwald am Ortseingang

    • Grünstreifen wird Werbeplatz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2019
      Entwurf für Sanierung des Bahnhofs steht
    • Entwurf für Sanierung des Bahnhofs steht

    • Technischer Ausschuss tagt. Von BZ-Redaktion
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen