BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grenzach-Wyhlen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 12. Aug. 2019
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GRENZACH-WYHLEN Smart angefahren Zwischen Donnerstag, 15 Uhr, und Freitag, 13 Uhr, ereignete sich eine Unfallflucht in der Eisenbahnstraße. Laut Polizei fuhr ein bislang unbekanntes ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Aug. 2019
      Nach den Ferien muss in der Hochrheinhalle Grenzach-Wyhlen alles passen
    • BZ-Plus Sanierung

      Nach den Ferien muss in der Hochrheinhalle Grenzach-Wyhlen alles passen

    • Aktuell laufen in und auf der Hochrheinhalle in Grenzach-Wyhlen umfangreiche Sanierungen – der Zeitplan ist ambitioniert. Das Projekt liegt im Plan, sagen die Verantwortlichen. Von Verena Pichler
    • Sa, 10. Aug. 2019
      In Rheinfelden-Herten ist ein Zwischenlager für 25000 Kubikmeter Kies entstanden
    • Kesslergrube

      In Rheinfelden-Herten ist ein Zwischenlager für 25000 Kubikmeter Kies entstanden

    • Das Füllmaterial wurde aus Efringen-Kirchen angeliefert und lagert noch bis Dezember in Herten. Dann wird es in die Kesslergrube nach Grenzach-Wyhlen gebracht. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 10. Aug. 2019
      Kran wird zerlegt
    • Kran wird zerlegt

    • IM HAFEN von Birsfelden wird der Brückenkran zerlegt und geborgen, der Ende Juli bei einem Gewitter umgeworfen wurde. Er begrub mehrere Güterwagen, die auf dem Hafengleis zur Beladung standen. ... Von Rolf Reißmann
    • Sa, 10. Aug. 2019
      Sparkasse: Modernisierung der Filiale wird schwer
    • Sparkasse: Modernisierung der Filiale wird schwer

    • Kreditinstitut favorisiert Neubau oder alternativen Standort. Von Verena Pichler
    • Sa, 10. Aug. 2019
      ANSICHTSSACHE: Nichts zu lachen
    • ANSICHTSSACHE: Nichts zu lachen

    • Gerichtsverhandlungen können eine trockene Angelegenheit sein, besonders vor dem Verwaltungsgericht. Da trifft schließlich Amtsdeutsch auf juristisches Kauderwelsch - eine ermüdende Vorstellung. ... Von Verena Pichler
    • Fr, 9. Aug. 2019
      Ungereinigtes Abwasser gelangt in die Ergolz bei Grenzach-Wyhlen
    • Altrhein

      Ungereinigtes Abwasser gelangt in die Ergolz bei Grenzach-Wyhlen

    • Ende Juli ist eine größere Menge ungereinigtes Abwasser in der Ergolz gelangt. Der Fluss mündet gegenüber des Altrhein-Inselis in den Rhein. Eine Anzeige wegen Gewässerverschmutzung läuft. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Aug. 2019
      Verspätungen und Zugausfälle nach Hangrutsch bei Rheinfelden
    • Hochrheinstrecke

      Verspätungen und Zugausfälle nach Hangrutsch bei Rheinfelden

    • Schlamm und Geröll sind nach Regenfällen auf ein Gleis bei Rheinfelden-Beuggen gerutscht. Während der Aufräumarbeiten konnte die Hochrheinstrecke am Freitag von 9 bis 12.45 Uhr nur einspurig ... Von Ralf H. Dorweiler 0
    • Fr, 9. Aug. 2019
      BASF: Sanierungsvariante ist wirksam und verhältnismäßig
    • Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen

      BASF: Sanierungsvariante ist wirksam und verhältnismäßig

    • BASF bleibt nach der Verhandlung vorm Verwaltungsgericht bei ihrem Standpunkt, dass die gewählte Sanierungsmethode an der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen am geeignetsten ist. Von BZ, vep
    • Fr, 9. Aug. 2019
      Der Posten kennt sein Klientel
    • Der Posten kennt sein Klientel

    • Mit Aggressionen gegen sie haben die Grenzacher Beamten wenig zu tun – dafür mit Personalnot. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Aug. 2019
      STIMMEN
    • STIMMEN

    • Faire Veranstaltung Wie haben die Beteiligten die Verhandlung wahrgenommen? Wie schätzen sie die Chancen ein, dass die Klage vorm Verwaltungsgericht Erfolg hat? Die BZ hat sich umgehört: ... Von Doris Rutishaus, Gemeinde Muttenz
    • Do, 8. Aug. 2019
      So lief die Verhandlung des Verwaltungsgerichts zur Kesslergrube
    • BZ-Plus Grenzach-Wyhlen

      So lief die Verhandlung des Verwaltungsgerichts zur Kesslergrube

    • Die Ordner waren prall gefüllt: In ihnen steht die Vorgeschichte des Prozesses zur Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Dabei ging es auch um die Frage, wer überhaupt klagen darf? Von Rolf Reißmann
    • Do, 8. Aug. 2019
    • "Für die Generalprobe ins Freibad"

    • KURZ GEFRAGT mit Petra Hofmann, die im Ferienprogramm einen Flashmob fürs Klima initiiert. Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Konzert mit historischer Gitarre in der Himmelspforte
    • Verein für Heimatgeschichte

      Konzert mit historischer Gitarre in der Himmelspforte

    • Der Verein für Heimatgeschichte lädt am Sonntag, 11. August, um 19 Uhr Musikfreunde zu einem Konzert mit dem schottische Gitarristen Hugh Sandilands in die Kapelle der Himmelspforte ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Sommerkino zeigt Neuverfilmung von
    • Seniorensommer

      Sommerkino zeigt Neuverfilmung von "Heidi"

    • Mit der Neuverfilmung von "Heidi" startet die VHS, in Kooperation mit dem Theater im Zehnthaus und der Seniorenbeauftragten der Gemeinde, am Montag, 12. August, ihr Sommerkino. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Das Urteil zur Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen fällt in einigen Wochen
    • BZ-Plus Verwaltungsgericht

      Das Urteil zur Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen fällt in einigen Wochen

    • Im Haus der Begegnung hat die mündliche Verhandlung zu den BASF-Sanierungsplänen für die Kesslergrube stattgefunden. Das Interesse der Bürger in Grenzach-Wyhlen war groß. Von Rolf Reißmann und Verena Pichler
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Heimaufsicht: Ausnahmen für Seniorenheime in Grenzach-Wyhlen
    • Landesheimbauverordnung

      Heimaufsicht: Ausnahmen für Seniorenheime in Grenzach-Wyhlen

    • Die Seniorenheime Emilienpark und Himmelspforte erhalten einen zeitlichen Aufschub für die Umsetzung der Landesheimbauverordnung. Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Warum ist die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen so umstritten?
    • Konflikt

      Warum ist die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen so umstritten?

    • Am Mittwoch tagt das Verwaltungsgericht Freiburg wegen der Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Um was geht es? Fünf Fragen und fünf Antworten. Von Jonas Hirt
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Eine Orgel in der Truhe
    • Eine Orgel in der Truhe

    • Musik im Gottesdienst. Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • BAGATELLGRENZE Bin froh, dass die Grenze kommt Zum BZ-Artikel "Bagatellgrenze in Light-Version" meint diese Leserin: Ich finde, es ist wirklich an der Zeit, dass es solch eine Bagatellgrenze ... Von Traudel Simon (Grenzach-Wyhlen )
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Farbrausch
    • Farbrausch

    • TROTZ DES REGENS präsentiert sich die Natur noch ziemlich gebeutelt von der langen Hitze und Trockenheit: Viele Wiesen sind verbrannt und gelb, viele Büsche und Bäume wirken kraft- und saftlos. ... Von Verena Pichler
    • Mi, 7. Aug. 2019
      Kinderkino im Zehnthaus zeigt
    • Kinderkino im Zehnthaus zeigt "Jim Knopf"

    • GRENZACH-WYHLEN (BZ). Am Mittwoch, 21. August, präsentieren VHS und TIZ um 15 Uhr im Zehnthaus die Neuverfilmung eines Michael Ende-Klassikers: Jim Knopf, sein Freund Lukas, der Lokomotivführer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Aug. 2019
      Grenzach-Wyhlen: Männer rauben Radfahrerin aus
    • Zeugen gesucht

      Grenzach-Wyhlen: Männer rauben Radfahrerin aus

    • Zwei Männer sollen am vergangenen Freitag eine 67-Jährige beraubt haben, die mit dem Rad das Bäckerwegle in Grenzach-Wyhlen entlang fuhr. Die Polizei sucht die Täter und bittet um Mithilfe. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Aug. 2019
      Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind oft zugeparkt
    • BZ-Plus Rheinfelden und Umgebung

      Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind oft zugeparkt

    • Behinderte Menschen mit einem gesonderten Parkberechtigungsausweis sind auf Behindertenparkplätze angewiesen. In der Umgebung von Rheinfelden kommt es immer wieder zu Problemen. Von Ralf H. Dorweiler 0
    • 273
    • 274
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen