BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Straußenführer 2023

Der neue
BZ-Straußen­führer
2023 ist da!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Handwerk in der Region

    Fachleute packen an

    Fachleute packen an
    Handwerker sind fingerfertig, offen für neue Ideen, doch verlieren nicht die Traditionen aus dem Blick. Sie sägen, bauen, nähen, polstern, schneiden, pflegen, rechnen, backen, brennen oder brauen. Im Handwerk gibt es über hundert Berufsprofile. In Freiburg und der Region findet man eine Vielzahl an traditionellen Betrieben, innovativen Spezial-Werkstätten und kreativen Machern.
    Aktuelle Jobs im Handwerk finden Sie hier.
  • 22.06.2022
    Offenburger Bildungshaus bringt Tradition und Moderne zusammen
  • Verlagsthema Handwerk in der Region

    Offenburger Bildungshaus bringt Tradition und Moderne zusammen

  • Handwerksberufe werden zunehmend digitaler und technischer, auch in der überbetrieblichen Ausbildung an der Gewerbe-Akademie (GA) der Handwerkskammer Freiburg am Standort Offenburg. Von Christine Storck-Haupt
  • 22.06.2022
    Umdenken gefordert
  • Verlagsthema Handwerk in der Region

    Umdenken gefordert

  • Statement zur Lage von Bernd Wölfle, im Juli 2021 einstimmig zum neuen Ortenauer Kreishandwerksmeister gewählt. Er sieht sich seit Beginn seiner Amtszeit großen Herausforderungen gegenüber. Von BZ-Redaktion
  • 22.06.2022
  • Verlagsthema Handwerk in der Region

    "Wir sind gefragt"

  • Statement zur Lage von Michael Rauber (65), seit 2014 Freiburger Kreishandwerksmeister. Er sah sich wohl noch nie so großen Herausforderungen gegenüber wie aktuell. Von BZ-Redaktion
  • 22.06.2022
    Das Handwerk voranbringen
  • Verlagsthema Handwerk in der Region

    Das Handwerk voranbringen

  • Praxisnah und zukunftsorientiert: Die Aus- und Weiterbildung in der Gewerbe-Akademie in Freiburg. Von selb
  • 21.06.2022
  • Verlagsthema Handwerk in der Region

    "Stehen alleine da"

  • Statement zur Lage von Martin Schubnell, Emmendinger Kreishandwerksmeister und seit 1999 Obermeister der Innung für Elektro- und Informationstechnik. Von BZ-Redaktion

DER JOBMARKT

Aktuelle Stellenangebote

  • Immobilienverwalter (w/m/d)
  • Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
  • Leitung (w/m/d) der Stabsstelle IT
  • Reinigungskraft (m/w/d)
  • Erzieher/-in, Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für unsere inklusiven Kindertagesstätten
Alle Stellenangebote
  • 21.06.2022
  • Verlagsthema Handwerk in der Region

    "Jugendliche für Ausbildung begeistern"

  • Interview mit Johannes Ullrich über die Lage und Herausforderungen des Handwerks im Kammerbezirk Freiburg. Von BZ-Redaktion
  • 07.07.2021
  • Anzeige Handwerk in der Region

    "Zahlen untermauern Krisenfestigkeit"

  • Interview mit Johannes Ullrich über Lage und Herausforderungen des Handwerks im Kammerbezirk Freiburg. Von Anita Fertl
  • 07.07.2021
    Die Ausbildung in seltenen Handwerksberufen ist eine echte Alternative
  • Anzeige Jobs im Handwerk

    Die Ausbildung in seltenen Handwerksberufen ist eine echte Alternative

  • Glasbläser, Drechsler oder Bogenmacherin: Besonders im Handwerk gibt es in manchen Berufen nur noch sehr wenige Auszubildende. Von Marina Uelsmann
  • 07.07.2021
    Ein Student hat im Handwerk sein Glück gefunden
  • Anzeige Jobs im Handwerk

    Ein Student hat im Handwerk sein Glück gefunden

  • Fin Clas Classen (32) studierte bis vor zwei Jahren Grafikdesign in Flensburg. Doch so recht identifizieren konnte er sich mit seinem Studium nicht. Von BZ-Redaktion
  • 07.07.2021
    Nur wenige Frauen trauen sich die Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu
  • Anzeige Jobs im Handwerk

    Nur wenige Frauen trauen sich die Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu

  • So ganz genau wusste Lisa-Maria Schippl vor ihrer Ausbildung noch nicht, was sie als Anlagenmechanikerin erwarten würde. Nach der Schule war sie sich aber sicher: Ein Bürojob ist nichts für sie. Von Amelie Breitenhuber
  • 06.07.2021
  • Anzeige Handwerk in der Region

    "Locker aus der Krise"

  • Der Ortenauer Kreishandwerksmeister Andreas Drotleff erklärt im Gespräch mit Anita Fertl, was die Handwerker im Kreis Ortenau bewegt. Von BZ-Redaktion
  • 05.07.2021
  • Anzeige Handwerk in der Region

    "Viele gute Angebote"

  • Der Emmendinger Kreishandwerksmeister Martin Schubnell geht im Gespräch mit Anita Fertl auf die Lage der Handwerker im Kreis Emmendingen ein. Von BZ-Redaktion
  • 04.07.2021
    Ein gutes Miteinander
  • Anzeige Handwerk in der Region

    Ein gutes Miteinander

  • Der Freiburger Kreishandwerksmeister Michael Rauber erklärt im Gespräch mit Anita Fertl, was die Handwerker im Kreis bewegt. Von BZ-Redaktion
  • 03.07.2021
  • Anzeige Handwerk in der Region

    "Wir lassen die Jungen nicht alleine"

  • Interview mit Hans Joachim Schneider, dem Ortenauer Regionalkoordinator der SES-Ausbildungsbegleiter Von BZ-Redaktion
  • 03.03.2021
    Ausbildung nach neusten Standards an der Gewerbe-Akademie
  • Anzeige Handwerk in der Region

    Ausbildung nach neusten Standards an der Gewerbe-Akademie

  • Friseure, Zimmerer, Kfz-Mechaniker und Elektroniker – sie alle haben eins gemeinsam: Der Handwerkernachwuchs lernt und arbeitet an der Gewerbe-Akademie in Schopfheim. Von kba
  • 03.03.2021
  • Anzeige Handwerk in der Region

    "Keine Planungssicherheit"

  • Interview über die Lage und Herausforderungen des Handwerks im Kreis Lörrach mit Kreishandwerksmeister Martin Ranz und Geschäftsführer Daniel P. Herkommer. Von Anita Fertl
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen