Hautnah-Aktion im Stadtpark heute
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Geschichte des Parks reicht ins 19. Jahrhundert zurück. Am 7. Mai 1875 starb Christian Wilhelm Jamm. In seinem Testament setzte er die Stadt Lahr als Universalerbin ein. Gleichzeitig verfügte er, dass sein privater Park als öffentlicher Stadtgarten zu erhalten sei. 150 Jahre später ist der Park nach wie vor eine Visitenkarte, wie es nur wenige Städte in der Größenordnung von Lahr vorweisen können, wie die Stadt auf ihrer Website schreibt.