Bilanz des Corona-Jahrs
Im Freiburger Frauenhaus blieb die Nachfrage 2020 fast unverändert

Das Team des Freiburger Frauen- und Kinderschutzhauses hat keine Belege, dass die Lockdowns zur Zunahme von Gewalt führten. Für viele Frauen war aber die Kontaktaufnahme erschwert.
Führen die Corona-Folgen zu mehr Gewalt in Familien? Das befürchten viele. Seriös beantworten lässt sich die Frage derzeit nicht. Beim Freiburger Frauen- und Kinderschutzhaus gab es im vergangenen Corona-Jahr nicht mehr Nachfrage als sonst. Unklar ist, ob es für manche Frauen schwieriger wurde, sich Unterstützung zu suchen. Auch ohne Corona aber gilt: Die Frauenhaus-Wohnungen, die aus Schutzgründen an geheimen Orten sind, reichen seit Jahren nicht mehr aus. Gesucht wird eine weitere Wohnung.