Gaumenschmaus & Rachenputzer
Im Hotel Stadt Freiburg gibt’s einen Business-Lunch für Genießer

Zu Besuch im Freiburger Westen: Matthias Dahlinger hat sich im Restaurant Eichhalde über 22 Jahre große Anerkennung erworben. Seit gut zwei Jahren ist er Küchenchef im Hotel Stadt Freiburg.
Das Hotel-Restaurant ist an der Seite in die Lobby integriert und bietet den Gästen, je nach Sitzplatz und Vorliebe, lichtdurchflutete Öffentlichkeit oder Intimität. Der wuchtige Gebäuderiegel beherbergt auch Arztpraxen und eine Schönheitsklinik, deren Patienten sich, wie zu vernehmen ist, ihr Süppchen mit Strohhalm lieber aufs Zimmer servieren lassen und so nicht mitbekommen, wie großartig Matthias Dahlinger schon mittags aufkocht.
Zu Beginn gibt es eine Wildterrine mit Preiselbeeren und einen aufwendig süß-sauer marinierten Kürbis, danach folgen Pfifferling-Maultaschen mit Spinat und schließlich Ofenschlupfer mit einem in Karamell gegarten Apfel, der so köstlich und so anders als erwartet schmeckt. 22 Euro kostet das dreigängige, täglich wechselnde Mittagsmenü – das ist in dieser Qualität kaum zu toppen. Gratis werden gutes Brot und Butter gereicht. Unbezahlbares wie der flotte und aufmerksame Service von Anja Müller kommt hinzu.
Dahlingers Küche ist geblieben, wie sie seine zahlreichen Fans aus der Eichhalde liebten, schnörkellos mit mediterranem Einschlag, gerade recht für alle Südbadener, die sich nun einmal gern wie am Meer vorkommen. Sie macht gute Laune, als sei die Breisacher Straße für ganz kurz in sanftes Licht getaucht. Ein wenig Toskanaflair täte hier ganz gut, denn im ehedem wilden Freiburger Westen ist der Umbruch überall spürbar. Über den grünen Rasen des Hotels hinweg erblickt man Baukräne, es wird gegraben und errichtet, gleich gegenüber, am rückwärtigen Ende der Westarkaden und auch beiderseits des Hotels. Hier ist Freiburg mal erfrischend anders als in der Kuschelzone der Innenstadt.
Schn örkellose Küche mit mediterranem Einschlag
Zu Beginn gibt es eine Wildterrine mit Preiselbeeren und einen aufwendig süß-sauer marinierten Kürbis, danach folgen Pfifferling-Maultaschen mit Spinat und schließlich Ofenschlupfer mit einem in Karamell gegarten Apfel, der so köstlich und so anders als erwartet schmeckt. 22 Euro kostet das dreigängige, täglich wechselnde Mittagsmenü – das ist in dieser Qualität kaum zu toppen. Gratis werden gutes Brot und Butter gereicht. Unbezahlbares wie der flotte und aufmerksame Service von Anja Müller kommt hinzu.
Dahlingers Küche ist geblieben, wie sie seine zahlreichen Fans aus der Eichhalde liebten, schnörkellos mit mediterranem Einschlag, gerade recht für alle Südbadener, die sich nun einmal gern wie am Meer vorkommen. Sie macht gute Laune, als sei die Breisacher Straße für ganz kurz in sanftes Licht getaucht. Ein wenig Toskanaflair täte hier ganz gut, denn im ehedem wilden Freiburger Westen ist der Umbruch überall spürbar. Über den grünen Rasen des Hotels hinweg erblickt man Baukräne, es wird gegraben und errichtet, gleich gegenüber, am rückwärtigen Ende der Westarkaden und auch beiderseits des Hotels. Hier ist Freiburg mal erfrischend anders als in der Kuschelzone der Innenstadt.
Hotel Stadt Freiburg
Breisacher Straße 84
Freiburg
07 61/8 96 80
hotel-stadt-freiburg.de
Öffnungszeiten
Business-Lunch
Montag bis Freitag
von 12 bis 14 Uhr
Abends
Montag bis Samstag
Küche von 18 bis 21 Uhr
Breisacher Straße 84
Freiburg
07 61/8 96 80
hotel-stadt-freiburg.de
Öffnungszeiten
Business-Lunch
Montag bis Freitag
von 12 bis 14 Uhr
Abends
Montag bis Samstag
Küche von 18 bis 21 Uhr