Regionalgeschicht

In der Freiburger Bombennacht fielen auf den Friedhof Bomben

In Freiburgs schwärzester Nacht rissen die Fliegerbomben auch Gräber auf dem Hauptfriedhof auf. Nach dem Angriff wurde für die vielen Opfer ein Massengrab angelegt.  

Mail
Die Gruftenhalle an der Ostmauer des F...im November  1944 ebenfalls zerstört.   | Foto: Stadtarchiv
1/2
Die Gruftenhalle an der Ostmauer des Friedhofs wurde im November 1944 ebenfalls zerstört. Foto: Stadtarchiv
Stimmung, Glanz, Versöhnung: So lautete einst das Motto der gärtnerischen Gestaltung des Freiburger Hauptfriedhofs. Das grausame Gegenteil brachte der 27. November 1944, die Nacht der Bombardierung Freiburgs. Stimmung und Glanz waren ausgelöscht – stattdessen gab es unvorstellbares Leid und traumatische Momente. Die Bomben hatten auch Zerstörungen für den Hauptfriedhof zur Folge: 103 Treffer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Richard Engelmann, Franz Schneller, Wolfgang Hoffmann