In der Lörracher Innenstadt macht sich der eingeschränkte Grenzverkehr bemerkbar
Grenzen sind für den Einkaufstourismus zu. Vereinzelt kommen dennoch Schweizer und Franzosen in die Läden der Lörracher Innenstadt. Weils OB übt derweil deutliche Kritik an der Vorgehensweise.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer in einem Geschäft vor dem 22. Dezember etwas bestellt hat, darf zur Abholung auch aus der Schweiz über die Grenze kommen, sagt der Zoll. Foto: Ingo Schneider
Man sieht sie noch, die Menschen, die mit Einkaufstaschen durch die Innenstadt huschen. Doch für den Tag vor Heiligabend, der traditionell Heerscharen von Last-Minute-Käufern gehört, geht es beachtlich ruhig zu. Liegt es daran, dass die Kundschaft aus der Schweiz und aus Frankreich fehlt, seit der Grenzübertritt nur noch aus triftigem Grund zulässig ist? Eine Spurensuche mit Kontrollcharakter.
Die meisten Läden haben zu. ...