Wiedersehen!

In der Wiehre gab’s einst Industrie und Landwirtschaft, Sozialbauten und Prachtvillen

Fritz Steger

Von Fritz Steger

Mo, 19. März 2018 um 13:32 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Die Höllentalbahn schlängelte sich nach ihrer Eröffnung 1887 durch die Mittel- und Oberwiehre. Die Folge: Ein Gewerbe-Karree in Gleisnähe – nahe am vornehmen Villenviertel.

Nachdem Freiburg im Jahr 1845 an die Badische Hauptbahn angebunden worden war, wuchs im östlich gelegenen Höllental das Interesse, ebenfalls einen Eisenbahnanschluss zu erhalten. Seit der Eröffnung der Höllentalbahn am 21. Mai 1887 bog sie von der Badischen Hauptbahn in Höhe der Freiau ab, überquerte Basler-, Schwimmbad-, Loretto- und Günterstalstraße und schlängelte sich durch die noch dünn besiedelte Mittel- und Oberwiehre. Hier entstanden in der Folge ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung