Obstsaft

In Ettenheim kann man Äpfel abgeben, die zu Saft gemacht werden

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erntefrische Äpfel können auf dem Bauh...von der Firma Jung gepresst zu werden.  | Foto: Focke Strangmann (dpa)
Erntefrische Äpfel können auf dem Bauhof Ettenheim abgegeben werden, um von der Firma Jung gepresst zu werden. Foto: Focke Strangmann (dpa)

In Kooperation mit der Firma Jung Fruchtsäfte aus Teningen werden auch in diesem Jahr Äpfel auf dem Bauhof Ettenheim angenommen, wie die Stadt Ettenheim in einer Mitteilung berichtet. Angenommen werden nicht nur Äpfel der Ettenheimer Gemarkung, sondern auch von Streuobstwiesen aus umliegenden Gemeinden. Frische und gute Äpfel können in Kisten oder Säcken am Ettenheimer Bauhof abgegeben werden. Wichtig sei, dass das Obst keinen Sonnenbrand hat und keine Fäulnis aufweist, daher sollte es erntefrisch abgegeben werden. Am Bauhof wird das Obst gewogen, gesammelt und zur Firma Jung transportiert. Jeder Anlieferer erhält ein Wiegeblatt, mit welchem die Abrechnung mit der Firma Jung erfolgen kann. Man kann sich den Wert der Äpfel ausbezahlen oder Säfte in Höhe des Wertes beziehen. Folgende Termine sind geplant:

  • Samstag, 6. September, 12 – 15 Uhr
  • Samstag, 20. September, 12 – 15 Uhr
  • Samstag, 4. Oktober, 12 – 15 Uhr

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Firma Jung Fruchtsäfte: https://www.jung-saefte.net/apfelannahme/. Fragen zur Apfelannahme an Markus Ohnemus vom städtischen Bauhof unter 07822/767867

Schlagworte: Markus Ohnemus

Weitere Artikel