Verkehr

In Schopfheim steigt die Blitz-Gefahr: Neues Messgerät im Einsatz und bald mehr Personal

Vom Blitz getroffen werden – das kann einem in Schopfheim jetzt öfter passieren. Grund: Die Stadt rüstet auf, personell und technisch. Das neue Messgerät ist bereits im Einsatz und hat einige Besonderheiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es ist der Moment der Erleuchtung: Fast eine halbe Stunde lang haben sich alle brav wie Engel an Tempo 30 gehalten. Fast schon sieht es so aus, als ob an diesem Morgen kein Temposünder unterwegs ist – und dann, klick, saust doch einer viel zu schnell vorbei. Das Foto des Fahrzeugs und des Fahrers erscheint mitsamt der Tempoangabe sofort auf dem Bildschirm des Laptops, der mit dem Blitzgerät verbunden ist. "Das gibt einen Punkt und 80 Euro Bußgeld", schätzt Simon Richers. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Anke Bühler, Cornelia Claßen, Simon Richers

Weitere Artikel