Gesund im Job
Innere Kündigung: Dienst nach Vorschrift und Egal-Haltung im Job

Wer über lange Zeit keinen Sinn mehr sieht bei seiner Arbeit, kann krank werden. Der Freiburger Wirtschaftspsychologe Heinz Schüpbach erklärt, wie es zu einer inneren Kündigung kommen kann.
Sie gehen morgens zur Arbeit, sind dort aber eigentlich abwesend: Manche Beschäftigte sehen keinen Sinn mehr in ihrem Job. Doch Sinn ist eine wichtige Motivationsquelle, sagt der Freiburger Arbeitspsychologe Heinz Schüpbach. Michael Neubauer sprach mit ihm.
BZ: Herr Schüpbach, was ist passiert bei der Arbeit, wenn jemand innerlich kündigt?
Heinz Schüpbach: Wenn Sie eine Stelle ...
BZ: Herr Schüpbach, was ist passiert bei der Arbeit, wenn jemand innerlich kündigt?
Heinz Schüpbach: Wenn Sie eine Stelle ...