Gesund im Job

Innere Kündigung: Dienst nach Vorschrift und Egal-Haltung im Job

Michael Neubauer

Von Michael Neubauer

Fr, 25. Oktober 2019 um 22:01 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Wer über lange Zeit keinen Sinn mehr sieht bei seiner Arbeit, kann krank werden. Der Freiburger Wirtschaftspsychologe Heinz Schüpbach erklärt, wie es zu einer inneren Kündigung kommen kann.

Sie gehen morgens zur Arbeit, sind dort aber eigentlich abwesend: Manche Beschäftigte sehen keinen Sinn mehr in ihrem Job. Doch Sinn ist eine wichtige Motivationsquelle, sagt der Freiburger Arbeitspsychologe Heinz Schüpbach. Michael Neubauer sprach mit ihm.
BZ: Herr Schüpbach, was ist passiert bei der Arbeit, wenn jemand innerlich kündigt?
Heinz Schüpbach: Wenn Sie eine Stelle ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung