Baumpflanzung
Jetzt sind es 187 in ganz Lahr: Neue Rot-Eiche für den Stadtpark
Der Stadtpark in Lahr ist jetzt um eine Rot-Eiche reicher. Beim Pflanzen hat der Oberbürgermeister mitgeholfen.
Fr, 10. Okt 2025, 15:37 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zum 150-jährigen Bestehen des Lahrer Stadtparks hat Oberbürgermeister Markus Ibert gemeinsam mit der Abteilung Grün und Umwelt den "Baum des Jahres" 2025, eine Rot-Eiche (Quercus rubra), gepflanzt. Ursprünglich stammt die Rot-Eiche aus Nordamerika. Vor rund 300 Jahren gelangte sie über Frankreich nach Europa und wurde zunächst als Parkbaum eingesetzt. Später fand sie auch als allgemeiner Stadt- und Straßenbaum sowie in der Forstwirtschaft Verwendung. Der Baum kann 25 bis 35 Meter hoch werden und gilt als klimaresilient. Er kommt mit Trockenheit, Hitze, Streusalz und nährstoffarmen Böden gut zurecht. In Lahr ist die Rot-Eiche keine Unbekannte: 186 Exemplare waren schon zuvor im Stadtgebiet als Stadt- und Parkbäume registriert. Mit der diesjährigen Pflanzung ist im Stadtpark ein neuer und junger Baum hinzugekommen – in direkter Nähe zu einer der ältesten Rot-Eichen, die schon vor etwa 150 Jahren im ältesten Teil des Stadtparks gepflanzt wurde.