BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kleines Wiesental

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Höhere Steuern stopfen Haushaltslücke
    • Höhere Steuern stopfen Haushaltslücke

    • Ortschaftsrat Wies stimmt der Erhöhung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer zu. Von Yvonne Rünzi
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Verkehrsschau zu Tempo 30 in Wieslet
    • Verkehrsschau zu Tempo 30 in Wieslet

    • Ortsvorsteher informiert. Von vom
    • Fr, 4. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Gehr löst Beha im Ortschaftsrat ab Hans-Peter Beha scheidet nach gut elf Jahren im Ortschaftsrat Wies auf eigenen Wunsch hin aus dem Gremium aus; an seine Stelle rückt Gudrun Gehr nach. "Es ... Von Yvonne Rünzi
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Unterschriftensammlung soll helfen – Wieslet will Tempo 30
    • Verkehr

      Unterschriftensammlung soll helfen – Wieslet will Tempo 30

    • Seit 2010 gab es vier Versuche, um Tempo 30 in Wieslet durchzusetzen. Sie scheiterten. Jetzt soll eine Unterschriftensammlung Erfolg bringen. Eine Interessensgemeinschaft hat sich gegründet. Von Monika Weber
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Wie Menschen im Kreis Lörrach das Erdbeben wahrgenommen haben
    • BZ-Plus 2,6 auf der Richterskala

      Wie Menschen im Kreis Lörrach das Erdbeben wahrgenommen haben

    • Einige dachten, es wäre eine Lawine oder eine Explosion. Es war aber ein Erdbeben der Stärke 2,6 auf der Richterskala, das Teile des Landkreises Lörrach erschütterte. Schäden hat es wohl keine ... Von Nicolai Ernesto Kapitz & Birgit-Cathrin Duval 0
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Biosphärengebiet bildet Guides aus, um Naturzusammenhänge erlebbar zu machen
    • BZ-Plus Nachhaltigkeit

      Biosphärengebiet bildet Guides aus, um Naturzusammenhänge erlebbar zu machen

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald startet gemeinsam mit IKS Zell ein Weiterbildungsprogramm: Biosphären-Guides sollen Naturzusammenhänge sowie regionales Wissen erlebbar machen. Von Sarah Trinler
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Familiengottesdienst — Gemeinderat tagt — Wechsel im Rat — Gemeinderat tagt — Rathaus geschlossen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Kann das Kleine Wiesental seine drei Schlachthäuser halten?
    • BZ-Plus Finanzsituation

      Kann das Kleine Wiesental seine drei Schlachthäuser halten?

    • Seit über 30 Jahren gibt es in der Gemeinde Kleines Wiesental drei Schlachthäuser. Landwirte schätzen die kurzen Wege. Aufgrund der prekären Finanzsituation wird die Wirtschaftlichkeit erneut ... Von Sarah Trinler
    • Do, 26. Nov. 2020
      Bauhof zum Feriendomizil
    • Bauhof zum Feriendomizil

    • Ortsvorsteher Worms: Schritt zur attraktiven Dorfentwicklung. Von Gudrun Gehr
    • Do, 26. Nov. 2020
      Gewerbesteuer wird erhöht
    • Gewerbesteuer wird erhöht

    • An der Erhöhung der Gebühren führt kein Weg vorbei. Von Gudrun Gehr
    • Do, 26. Nov. 2020
       Errichtung eines Friedwaldes
    •  Errichtung eines Friedwaldes

    • Ortsvorsteher Klaus Worms plant die Errichtung eines Friedwaldes und hat sich als Örtlichkeit den Muränenrücken zwischen dem Nonnenmattweiher und der Fischerhütte überlegt. Die Räte fanden die ... Von Gudrun Gehr
    • Do, 26. Nov. 2020
      Furcht vor zu viel Strahlung
    • Furcht vor zu viel Strahlung

    • Ein Anwohner der Dorfmitte teilte der Ortsverwaltung mit, er beabsichtige, einen etwa zehn Meter hohen Sendemasten für den D1-Mobil-Empfang auf seinem Gelände zu errichten. Der Anwohner hatte in ... Von Gudrun Gehr
    • Mo, 23. Nov. 2020
      Heimatdichter Markus Manfred Jung bringt neuen Prosaband heraus
    • BZ-Plus Literatur

      Heimatdichter Markus Manfred Jung bringt neuen Prosaband heraus

    • In seinem neuen Prosaband "Wenn i e Rebschtock wär"hat Markus Manfred Jung 83 Mundart-Glossen und Satiren versammelt, die in den letzten Jahren in der BZ-Rubrik "Lueginsland" erschienen sind. Von Roswitha Frey
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Wies im Kleinen Wiesental kann seine Hausarztpraxis halten
    • BZ-Plus Ärzteversorgung

      Wies im Kleinen Wiesental kann seine Hausarztpraxis halten

    • Beinahe hätte Gabriele Geiers Praxis schließen müssen, doch im letzten Moment meldete sich ein geeigneter Nachfolger: Seit Mitte November ist Mohamed Jafar für die Patienten in Wies da. Von Gudrun Gehr
    • Sa, 21. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Straßensperrung — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA-PANDEMIE "Seid weiterhin vorsichtig und nicht zu sorglos" Der frühere Landarzt Hans Viardot ist besorgt, dass manch einer die Ansteckungsgefahr nicht ernst nehmen könnte, er appelliert ... Von Hans Viardot (Kleines Wiesental)
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Lärm-Rundreise in Schopfheim
    • Lärm-Rundreise in Schopfheim

    • Lärmschutzbeauftragter Marwein besucht Brennpunkte. Von André Hönig
    • Di, 17. Nov. 2020
      Mundartautor Markus Manfred Jung:
    • BZ-Plus Neues Buch

      Mundartautor Markus Manfred Jung: "Ich bin ein wunderfitziger Mensch"

    • 83 Glossen hat der Wiesentäler Schriftsteller Markus Manfred Jung in einem neuen Buch veröffentlicht. Glossen, sagt er, müssen aus dem Alltag entstehen. Dann aber zu einem tieferen Sinn kommen. Von Roswitha Frey
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Erneutes Minus im Forst
    • Erneutes Minus im Forst

    • Gemeinde Kleines Wiesental stellt Forstbetriebsplan 2021 auf. Von Sarah Trinler
    • Sa, 14. Nov. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • KLEINES WIESENTAL Bislang verschont Im Vergleich zum Frühjahr, als die Gemeinde Kleines Wiesental gleich zu Beginn der Corona-Pandemie mehrere Fälle hatte, sei man von der zweiten Welle ... Von Sarah Trinler
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Gemeinde Kleines Wiesental bringt Mobilitätskonzept auf den Weg
    • BZ-Plus Teilhabe

      Gemeinde Kleines Wiesental bringt Mobilitätskonzept auf den Weg

    • Ein Mobilitätskonzept soll vor allem älteren Menschen das Leben im Kleinen Wiesental erleichtern. Ideen hat eine Ehrenamtliche Gruppe schon, für die Umsetzung braucht es aber noch viel Know-How. Von Sarah Trinler
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Narren im Wiesental reimen gegen Corona an
    • Nollehünd und Düfzelgeister

      Narren im Wiesental reimen gegen Corona an

    • Der ausgefallenen öffentlichen Fasnachtsverkündung zum Trotz haben sich Fasnächtler in Tegernau und in Fahrnau an die Schreibtische geschwungen und wie üblich Proklamationen verfasst. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • WIES Martinsumzug Einen coronabedingt außergewöhnlichen St. Martinsumzug erlebten die 25 Kindergartenkinder ab zwei Jahren und ihre vier Erzieherinnen am Mittwoch bei ihrem Umzug mit den ... Von Gudrun Gehr
    • Do, 12. Nov. 2020
    • "Was lange währt, wird endlich Glut"

    • In Neuenweg ist am Dienstag das Nahwärmenetz offiziell in Betrieb genommen worden / Fast 50 Prozent der Bürger angeschlossen. Von Nicolai Kapitz
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen