Kleinstaat Tuvalu bringt die Welt auf Trab

Bei der Klimakonferenz in Kopenhagen sind die Beteiligten ein Stück aufeinander zugegangen / Ehrgeizige Kohlendioxid-Reduktionsziele und Geld fehlen noch .  

Zu den Kommentaren
Mail

KOPENHAGEN. Ein dänischer Entwurf für das Abschlusskommuniqué der Klimakonferenz in Kopenhagen hat eine Kaskade an Gegenvorschlägen ausgelöst. So wurden die wesentlichen Streitpunkte herausgearbeitet und nennenswerte Fortschritte hinsichtlich der Form des Abkommens von Kopenhagen erzielt.

"Die Konferenz ist ein Erfolg, bevor sie begonnen hat", sagte Yvo de Boer, der Leiter der Klimaverhandlungen in Kopenhagen, zu Wochenbeginn. Alle wichtigen Länder haben Angebote für die Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen vorgelegt und mehr als 110 Staats- und Regierungschefs ihr Kommen angekündigt. Damit sind die Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lumumba Di-Aping, Yvo de Boer