Kommunale Nutzung für Kirchengebäude?
Soll und kann Offenburg in den nächsten Jahren kirchliche Gebäude für kommunale Nutzungen übernehmen? Das fragt die SPD-Ratsfraktion und wünscht sich eine Prüfung. Dabei geht es auch, aber nicht nur um Elgersweier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die SPD-Fraktion wünscht sich nun eine Prüfung, wie der tatsächliche Bedarf an sozialen und gemeinschaftlichen Räumen in Elgersweier aussieht und welche alternativen Räumlichkeiten es im Stadtteil Elgersweier (zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden, wie Schule oder Ortschaftsratssaal) gibt; und inwiefern diese geeignet sind für unterschiedliche Nutzungen (insbesondere im Hinblick auf Barrierefreiheit und Nutzbarkeit für Jugend- und Seniorenarbeit).
Außerdem wollen die Sozialdemokraten beantwortet haben, wie die Situation in anderen Stadt- und Ortsteilen ist. Welche weiteren gemeinnützig genutzten Gebäude stehen voraussichtlich zum Verkauf? Welche werden von der Bevölkerung regelmäßig genutzt? Welche Kosten und Folgekosten würden durch eine Übernahme kirchlicher Gebäude durch die Stadt entstehen? Gibt es Optionen für eine Übernahme und Nutzung solcher Gebäude, etwa durch ortsansässige Vereine, in Kooperation mit der Stadt?