BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Freiburg, die Region und das Coronavirus – eine Chronologie
    • BZ-Plus Rückblick

      Freiburg, die Region und das Coronavirus – eine Chronologie

    • Vor etwas mehr als fünf Monaten wurden die ersten Sars-Cov-2-Fälle in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald diagnostiziert. Innerhalb weniger Tage wurde die Region zum Hotspot. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Expertin zu Grillen ohne Fleisch:
    • BZ-Plus Interview

      Expertin zu Grillen ohne Fleisch: "Wichtig ist die Ausgewogenheit"

    • An Sommerabenden sind sie zu riechen, die Steaks und Würstchen auf den Grills der Nachbarschaft. Können Tofu, Gemüse und Grillkäse da mithalten? Eine Ernährungsexpertin gibt Tipps. Von Kathrin Blum
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Landratsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald sucht Berufsbetreuer
    • Unterstützung

      Landratsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald sucht Berufsbetreuer

    • Rund 3450 Menschen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald werden rechtlich betreut. Meist machen das Angehörige oder Ehrenamtliche – das Landratsamt sucht mehr Berufsbetreuter. Von Anja Bochtler
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Keine großen Schäden nach Gewitter im Kreis
    • Keine großen Schäden nach Gewitter im Kreis

    • (jj). Insgesamt acht kleinere Einsätze vermeldete die Integrierte Leitstelle der Stadt Freiburg und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald nach dem Gewitter am Samstagabend. In Müllheim seien ... Von Jannik Jürgens
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Jugendfreizeit in Ihringen soll stattfinden
    • Jugendfreizeit in Ihringen soll stattfinden

    • (BZ). Der Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) Südbaden, zu dem auch die Jugendarbeit in Vörstetten, Ihringen, Freiburg, Wolfenweiler und Müllheim gehört, bietet ein "Teencamp" an. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Aug. 2020
      Hunderte Hühner auf Hof verendet
    • Hunderte Hühner auf Hof verendet

    • Fall im Markgräflerland beschäftigt Veterinäramt. Von DS
    • Sa, 1. Aug. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • STAUFEN Keine Musikwoche Die Freunde der Staufener Musikwoche müssen in diesem Jahr auf einen hochkarätigen Konzertreigen verzichten. Erstmals seit der Gründung vor 72 Jahren fallen ... Von Susanne Müller
    • Sa, 1. Aug. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Eine Neuinfektion Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich eine weitere Person mit dem Coronavirus infiziert (Stand Freitag, 7 Uhr), in Freiburg wurden keine Neuinfektionen seit Donnerstag ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Hühnerbauer aus dem Markgräflerland:
    • BZ-Plus Tierquälerei

      Hühnerbauer aus dem Markgräflerland: "Ich habe zu wenig kontrolliert"

    • Das Veterinäramt hat die Hühnereierproduktion bei einem Bauern im Markgräflerland geschlossen. Die Kontrolleure gehen davon aus, dass hunderte Tiere an fehlender Versorgung gestorben sind. Von Max Schuler 0
    • Do, 30. Jul. 2020
      Markgräfler Landwirt lässt fast 800 Hühner in Stall verenden
    • Tierquälerei

      Markgräfler Landwirt lässt fast 800 Hühner in Stall verenden

    • Ein krasser Verstoß gegen das Tierschutzgesetz hat sich auf einem Hof im Markgräflerland ereignet: Bei einer Kontrolle waren von 1000 Legehennen nur noch 230 am Leben. Von Max Schuler 0
    • Do, 30. Jul. 2020
      Kreis erhält Geld für ein Konzept zur Gesundheitsversorgung
    • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

      Kreis erhält Geld für ein Konzept zur Gesundheitsversorgung

    • Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält 150.000 Euro, um ein Konzept für die Gesundheitsversorgung der Zukunft entwerfen zu können. Das Geld hat Landesgesundheitsminister Lucha zugesagt. Von Max Schuler
    • Do, 30. Jul. 2020
      Lichtsensoren der Uni Freiburg sollen reife Trauben erkennen
    • BZ-Plus Fortschritt im Weinbau

      Lichtsensoren der Uni Freiburg sollen reife Trauben erkennen

    • Ein Forschungsprojekt der Uni Freiburg will den perfekten Zeitpunkt für die Weinlese bestimmen – und dafür Lichtsensoren im Weinberg einsetzen. Die Daten sollen dann direkt auf den Laptop ... Von Max Schuler
    • Do, 30. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Arbeiten im Höllental Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein weiterer Infizierter im Landkreis Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich laut Landratsamt ein weiterer Mensch mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Todesfälle in Freiburg und im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Interessen vertreten bei Jahrhundertprojekt Der Bugginger Bürgermeister Johannes Ackermann wird in Zukunft die Aufgaben von Jörg Czybulka im Rahmen der kommunalen Allianz zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jul. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • GUNDELFINGEN Neues Baugebiet Die Gemeinde Gundelfingen bekommt ein neues Baugebiet: In der Gemeinderatsitzung beschloss das Gremium mehrheitlich, das Baugebiet "Nägelesee-Nord" auszuweisen. ... Von Andrea Steinhart
    • Mi, 29. Jul. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei Neuinfektionen Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich zwei weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Freiburg ist ein Mensch laut Landratsamt mit dem Virus verstorben. Damit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Höllentalbahn wird zwischen Neustadt und Donaueschingen gesperrt
    • Schienenersatzverkehr

      Höllentalbahn wird zwischen Neustadt und Donaueschingen gesperrt

    • Die Breisgau-S-Bahn zwischen Titisee-Neustadt und Donaueschingen wird einen Monat gesperrt. Ab 30. Juli finden Bauarbeiten statt. Es wird einen Schienenersatzverkehr geben. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 28. Jul. 2020
      Für jedes Klima einen angepassten Spezialisten
    • BZ-Plus

      Für jedes Klima einen angepassten Spezialisten

    • BZ-SERIE: In Frank Fischers Lehr- und Schaugarten in Umkirch wachsen mehr als 500 verschiedene Salbei-Arten. Von Sarah Nöltner
    • Di, 28. Jul. 2020
      Sperrungen wegen Holzernte
    • Sperrungen wegen Holzernte

    • Arbeiten am Schauinsland. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Vier Neuinfektionen Über das Wochenende melden die Behörden vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Raum Freiburg. Damit haben sich in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald nach ... Von Anika Maldacker
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Schon bezahlte Bußgelder werden trotz Formfehler nicht verringert
    • BZ-Plus Straßenverkehrsordnung

      Schon bezahlte Bußgelder werden trotz Formfehler nicht verringert

    • Wegen eines Formfehlers aus dem Verkehrsministerium werden einige Fahrverbote zurückgenommen. Bereits bezahlte zu hohe Bußgelder aber erstatten die Behörden nicht zurück. Von Markus Zimmermann
    • Mo, 27. Jul. 2020
      Rotes Kreuz sucht dringend Gastfamilien
    • Rotes Kreuz sucht dringend Gastfamilien

    • Freiwilligendienste werden wegen Corona verlängert . Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jul. 2020
      In der Pandemie ist Suchthilfe wichtig
    • In der Pandemie ist Suchthilfe wichtig

    • Verbände im Kreis informieren über steigende Klientenzahlen und ihre Arbeit in der Krise. Von BZ-Redaktion
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • 190
    • 191
    • 192
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen