BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Di, 14. Jan. 2020
      Miteinander fürs Musterländle
    • BZ-Plus

      Miteinander fürs Musterländle

    • Mit Spitzenkandidatin und Kultusministerin Susanne Eisenmann startet Kreis-CDU ins neue Jahr. Von Julius Steckmeister
    • Di, 14. Jan. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • LANDKREIS Kandidatin Könnecke Birte Könnecke , Vorsitzende der SPD im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, will Kandidatin im Wahlkreis Breisgau für die Landtagswahl 2021 werden. Das hat sie ... Von Erich Krieger
    • Mo, 13. Jan. 2020
      Drei Jahre Freiheitsstrafe für suchtkranken Serien-Einbrecher
    • BZ-Plus Urteil

      Drei Jahre Freiheitsstrafe für suchtkranken Serien-Einbrecher

    • Er brach in Schulen, Sporthallen und Kioske ein: Ein 22 Jahre alter Suchtkranker wird wegen 22 Einbruchsdelikten in Freiburg und der Region zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Von Stefan Mertlik 0
    • Mo, 13. Jan. 2020
      Druck von allen Seiten auf Betreiber der Breisgau-S-Bahn
    • BZ-Plus Pannen-S-Bahn

      Druck von allen Seiten auf Betreiber der Breisgau-S-Bahn

    • Mit jedem unpünktlichen Zug steigt der Unmut. Uniklinik, Bürgermeister, Regionalpolitik: Alle verlangen, dass die Breisgau-S-Bahn schnell besser wird. Doch die Bahn hält am Zeitplan fest. Von Sebastian Wolfrum, Manfred Frietsch und Martin Wendel 0
    • Mo, 13. Jan. 2020
      Breisgau-S-Bahn: Reisende sind von extrem lauten Piepstönen genervt
    • BZ-Plus Problem-Verbindung

      Breisgau-S-Bahn: Reisende sind von extrem lauten Piepstönen genervt

    • Die Kommunen drängen auf eine schnelle Lösung der Pannen bei der neuen Breisgau-S-Bahn. Derweil wird ein weiteres Problem diskutiert: der Lärmpegel beim Schließen und Öffnen der Türen. Von Martin Wendel 0
    • So, 12. Jan. 2020
      Warum dieses Jahr keine Christbäume verfeuert werden
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Warum dieses Jahr keine Christbäume verfeuert werden

    • Nach Dreikönig werden die meisten Weihnachtsbäume aus den Wohnzimmern verbannt. Früher wurde aus vielen der Bäume im Landkreis Strom und Wärme gewonnen – der Borkenkäfer macht damit Schluss. Von Sebastian Wolfrum
    • Sa, 11. Jan. 2020
      Niklas Arneggers Wochenschau: Kuppelvorgänge und so
    • Salto rückwärts

      Niklas Arneggers Wochenschau: Kuppelvorgänge und so

    • Für die Bahn war es eine große Überraschung, dass die Breisgau-S-Bahn so gut ankommt. Unfassbar, da schafft man neue Zugverbindungen – und die Leute wollen sie sogar nutzen! Von Niklas Arnegger 0
    • Sa, 11. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fortbildung Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • TITISEE-NEUSTADT Ärger nach Baumfällung Unmut am Titisee: Auf einer Fläche am Seeufer wurden auf einem privaten Waldstück viele Bäume gefällt. Jetzt wird untersucht, ob es sich um einen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Das S-Bahn-Debakel ist eine Folge alter Versäumnisse
    • BZ-Plus Kommentar

      Das S-Bahn-Debakel ist eine Folge alter Versäumnisse

    • Der Schienenverkehr wurde lange vernachlässigt und zurückgebaut – das rächt sich nun im Breisgau. Denn vor allem die fehlende Flexibilität von eingleisigen Strecken macht jetzt Probleme. Von Franz Schmider 0
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Bald fährt jede zweite Breisgau-S-Bahn von Breisach bis in den Schwarzwald durch
    • Neues Betriebskonzept

      Bald fährt jede zweite Breisgau-S-Bahn von Breisach bis in den Schwarzwald durch

    • Der bisherige Betrieb auf der Breisgau-S-Bahn ist den Fahrgästen nicht zuzumuten. Das gibt jetzt auch die Bahn zu – und führt ein Provisorium ein, wenn Breisach im Februar angebunden wird. Von Martin Wendel, Manfred Frietsch 0
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Warum die Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald besonders alt werden
    • BZ-Plus Gesundheit

      Warum die Menschen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald besonders alt werden

    • Männer und Frauen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald werden älter als in anderen Teilen des Landes. Das hat viele Gründe: guter gesellschaftlicher Zusammenhalt, gesunde Ernährung und Sport. Von Kathrin Blum 0
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Drei Millionen Euro teurer
    • Drei Millionen Euro teurer

    • Das Schulzentrum in Gundelfingen wird umgebaut. Von Sebastian Krüger
    • Fr, 10. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Vermarktung Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2020
      Wahlkreiswechsel: Wer folgt bei den Grünen auf Reinhold Pix?
    • BZ-Plus Landtagswahl 2021

      Wahlkreiswechsel: Wer folgt bei den Grünen auf Reinhold Pix?

    • Der Grüne Landtagsabgeordnete will den Wahlkreis wechseln – und das Ringen um seine Nachfolge hat begonnen. Im März soll ein neuer Kandidat gewählt werden. Erste Namen sind schon im Umlauf. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 9. Jan. 2020
      Umsteigen statt Durchfahren: Breisgau-S-Bahn wird ab Februar unterbrochen
    • BZ-Plus Verkehrsminister im Interview

      Umsteigen statt Durchfahren: Breisgau-S-Bahn wird ab Februar unterbrochen

    • Zu den anhaltenden Problemen auf der neuen Linie der Breisgau-S-Bahn nimmt jetzt Landesverkehrsminister Hermann im BZ-Interview Stellung – und kündigt eine provisorische Lösung an. Von Franz Schmider 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Was passiert mit den alten Doppelstockwagen der Höllentalbahn?
    • BZ-Plus Oldtimer im Nahverkehr

      Was passiert mit den alten Doppelstockwagen der Höllentalbahn?

    • Seit 1995 waren die roten Bahnen zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald unterwegs – seit Dezember sind sie ausgemustert. Jetzt rollen sie durch Ostdeutschland und den Kaiserstuhl. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Wechsel an der Spitze von Deutschlands größtem Trachtenverband
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Wechsel an der Spitze von Deutschlands größtem Trachtenverband

    • Ein Wechsel zum neuen Jahr für den Bund Heimat und Volksleben: Präsident Alfred Vonarb und Geschäftsführerin Ursula Hülse hören auf. Vonarb ist seit 36 Jahren im Amt, Hülse seit 46. Von Sebastian Wolfrum
    • Do, 9. Jan. 2020
      Der Grüne Reinhold Pix wechselt den Wahlkreis
    • Landtagswahl 2021

      Der Grüne Reinhold Pix wechselt den Wahlkreis

    • Der grüne Landtagsabgeordnete will 2021 den Wahlkreis wechseln und sich statt wie bisher in Freiburg I im Breisgau bewerben. Dort will der Ökowinzer helfen, den Artenschutzkompromiss umzusetzen. Von Jens Schmitz 0
    • Do, 9. Jan. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ABSCHIEBUNGEN "Behörden gehen den einfachsten Weg" Zum Artikel "Alle dachten, nun sei alles okay" in der BZ-Ausgabe vom Freitag, 3. Januar, erreichte die Redaktion folgender Brief: Die ... Von Jürgen Welke (Freiburg )
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll
    • BZ-Plus Pannen-S-Bahn

      Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll

    • Auf der Breisgau-S-Bahn kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen. Betroffen sind auch Berufspendler und Schüler – ihr Unmut wächst. Derweil debattiert die Bahn über Lösungsansätze. Von Manfred Frietsch, Martin Wendel 0
    • Mi, 8. Jan. 2020
      Florian Kurt ist neu in der Geschäftsführung der RVF GmbH
    • BZ-Plus Personalie

      Florian Kurt ist neu in der Geschäftsführung der RVF GmbH

    • Zum 1. Januar ist Florian Kurt in die Geschäftsführung der Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF) eingetreten. Er folgt auf Petra Bieser, die in die Geschäftsführung des WTV wechselt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 6. Jan. 2020
      Mit der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein auf Streife
    • BZ-Plus Retter im Landkreis

      Mit der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein auf Streife

    • Die deutsch-französische Wasserschutzpolizei sorgt auf dem Rhein für Sicherheit – für Badende, Wassersportler und für Schiffe. Die BZ hat die Beamten auf Streife auf dem Fluss begleitet. Von Annika Sindlinger
    • Sa, 4. Jan. 2020
      Pflegefamilien im Kreis gesucht
    • Pflegefamilien im Kreis gesucht

    • Infotermine des Pflege- und Adoptivkinderdienstes. Von BZ-Redaktion
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen