Grenzach-Wyhlen/Basel
Versorger im Dreiländereck forcieren grünen Wasserstoff – doch es gibt Vorbehalte

Wasserstoff ist ein Schlüssel der Energiewende. Energiedienst und die Industriellen Werke Basel bauen oder erweitern Kapazitäten für die Zukunftstechnologie. Sie stoßen auf vergleichbare Probleme.
Er gilt als ein Schlüssel der Klimawende und ein klimaverträglicheres Wirtschaftsleben: Grüner, also mittels regenerativer Energie erzeugter, Wasserstoff. Da wollen viele dabei sein. Auch in der Region gibt es erste Projekte: Energiedienst (ED) will die 2019 eingeweihte Pilotanlage am Wasserkraftwerk Wyhlen bis 2024 erweitern. Quasi gegenüber planen die Industriellen Werke Basel am Kraftwerk Birsfelden eine weitere Elektrolyse, haben aber vergleichbare Probleme mit Vorbehalten wie einst ED in ...