BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 12. Okt. 2021
      Der Kreis Lörrach will den Bau von Radwegen beschleunigen
    • BZ-Plus Radverkehr

      Der Kreis Lörrach will den Bau von Radwegen beschleunigen

    • Schon 2015 hat der Landkreis Lörrach ein Radverkehrskonzept beschlossen. Der Bau und Ausbau von Radwegen in der Regie des Kreises aber verläuft bislang schleppend. Das soll sich nun ändern. Von Michael Baas
    • Di, 12. Okt. 2021
      7-Tage-Inzidenz liegt bei 73 Neuinfektionen
    • 7-Tage-Inzidenz liegt bei 73 Neuinfektionen

    • (BZ). Der Landkreis meldete am Montag drei Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 73 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Das LGA gibt die Inzidenz für den Kreis mit 73,9 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Im Kreis Lörrach sind 3800 Feuerwehrleute im Einsatz für die Allgemeinheit
    • Ehrenamt

      Im Kreis Lörrach sind 3800 Feuerwehrleute im Einsatz für die Allgemeinheit

    • Im Kreis Lörrach sind rund 3800 Feuerwehrleute aktiv und der Großteil davon noch immer ehrenamtlich. Doch ohne dieses ehrenamtlichen Einsatz wäre das System nicht funktionsfähig. Von Rolf Reißmann
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Bald gibt es keine direkte Verbindung mehr von Basel nach Ulm
    • BZ-Plus Verkehr

      Bald gibt es keine direkte Verbindung mehr von Basel nach Ulm

    • Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt für die Hochrhein-Region Verbesserungen, aber auch Verschlechterungen mit sich. Einen durchgehenden Zug von Basel nach Ulm wird es bald nicht mehr geben. Von Rolf Reißmann 0
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Ein Wettbewerb soll im Kreis Lörrach zum Umsteigen aufs Fahrrad motivieren
    • Radidee

      Ein Wettbewerb soll im Kreis Lörrach zum Umsteigen aufs Fahrrad motivieren

    • Der Kreis Lörrach unterstützt den Wettbewerb "Radidee" der Initiative Radkultur Baden-Württemberg. Er ruft dazu auf, Ideen einzureichen, wie man Menschen motivieren kann, das Fahrrad zu nutzen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 11. Okt. 2021
      Die Nachfrage und das Angebot an Schnelltests im Kreis Lörrach sind gesunken
    • BZ-Plus Coronavirus

      Die Nachfrage und das Angebot an Schnelltests im Kreis Lörrach sind gesunken

    • Vom heutigen Montag an gibt es keine kostenlosen Corona-Schnelltests mehr – was bedeutet das für den Landkreis Lörrach? Klar ist: Nachfrage und Angebot sind bereits parallel gesunken. Von Jonas Günther
    • Mo, 11. Okt. 2021
      54 neue Corona-Fälle am Wochenende
    • 54 neue Corona-Fälle am Wochenende

    • (BZ). Der Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes meldete am Samstag 24 und am Sonntag 30 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tagesinzidenz im Kreis Lörrach steigt damit auf 72,1 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Okt. 2021
      Lörracher Kreiskliniken: Keinen Einfluss auf Bonuszahlung
    • Stellungnahme

      Lörracher Kreiskliniken: Keinen Einfluss auf Bonuszahlung

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach werden die Corona-Jahre 2020 voraussichtlich mit einem Rekorddefizit abschließen. In einer Stellungnahme äußert sich die Klinik zu zwei Punkten. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Okt. 2021
      Der Kreis Lörrach hält am vierspurigen Ausbau der B317 fest
    • BZ-Plus Verkehr

      Der Kreis Lörrach hält am vierspurigen Ausbau der B317 fest

    • Die S-Bahn im Wiesental wird ausgebaut, den Ausbau der Bundesstraße will der Umweltausschuss des Kreistags aber nicht anpassen. Die SPD-Fraktion hatte beantragt, das Projekt zu stoppen. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Die Region Lörrach sucht ihre Linie zur S-Bahn
    • BZ-Plus Ausbaupläne

      Die Region Lörrach sucht ihre Linie zur S-Bahn

    • Die Wiesentalbahn soll ausgebaut und das neue Zentralklinikum daran angeschlossen werden. Es gibt Ideen, aber auch viele Hindernisse. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz pocht auf den 15-Minuten-Takt
    • BZ-Plus Wiesentalbahn

      Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz pocht auf den 15-Minuten-Takt

    • Der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz hat die Wiesentalkonferenz initiiert. Im Interview spricht er über seine Erwartungen an die Konferenz und die Prioritäten beim Ausbau der Wiesentalbahn. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Beim Ausbau der Wiesentalbahn gibt es viele Streitpunkte
    • BZ-Plus Übersicht

      Beim Ausbau der Wiesentalbahn gibt es viele Streitpunkte

    • Der Ausbau der Wiesentalbahn ist eine Mammutaufgabe im Kreis Lörrach. Doch nach ersten Plänen herrscht Uneinigkeit in der Region. Eine Wiesentalkonferenz soll nun zur Einigkeit führen. Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Leben in Würde bis zuletzt
    • Leben in Würde bis zuletzt

    • Hospiz zum Welthospiztag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Auch Deutsche werden gehört
    • Auch Deutsche werden gehört

    • Bahnschluss für Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      25 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle
    • 25 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle

    • (BZ). Das Lörracher Landratsamt meldete am Freitag 25 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt damit weiter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ohne Brücke geht’s nicht — Breiterer Radweg Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Neue Köpfe in der Lörracher Kreisverwaltung
    • Neue Köpfe in der Lörracher Kreisverwaltung

    • Jakob Jochum ist Vize im Dezernat für Mobilität und Umwelt, Sophia Warnecke leitet die Stabsstelle Gesundheitskonferenz, Nele Hoge ist Klimaschutzmanagerin. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Der Kreis ist nicht besonders gut unterwegs
    • Der Kreis ist nicht besonders gut unterwegs

    • European Energy Award. Von Michael Baas
    • Fr, 8. Okt. 2021
      32 Neuinfektionen mit dem Coronavirus
    • 32 Neuinfektionen mit dem Coronavirus

    • (BZ). Das Landratsamt Lörrach meldete am Donnerstag 32 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach auf 62,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Okt. 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Fotovoltaik bleibt hinter den Erwartungen Der Ausbau der Fotovoltaik ist ein Baustein, die Energiewende im Kreis zu forcieren und den Klimawandel zu bremsen. "Solar 365" ist die entsprechende ... Von Michael Baas
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Büros geschlossen Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Die vierte Corona-Welle ebbt im Dreiländereck ab
    • BZ-Plus Analyse

      Die vierte Corona-Welle ebbt im Dreiländereck ab

    • Die Zahlen lesen sich gut: Im Dreiländereck sinken die 7-Tage-Inzidenzen und die Zahl der Covid-19-Patienten in Krankenhäusern geht zurück. Allerdings naht der Winter. Ein Blick auf die Corona-Lage. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Den Kliniken im Landkreis Lörrach droht ein Rekordverlust von 8 Millionen Euro
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Den Kliniken im Landkreis Lörrach droht ein Rekordverlust von 8 Millionen Euro

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach schließen die Corona-Jahre ’20 und ’21 zusammen voraussichtlich mit 8 Millionen Euro Minus ab. Das liegt vor allem, aber nicht nur an den Folgen ... Von Willi Adam 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Der Kreis Lörrach forciert den Klimaschutz weiter
    • BZ-Plus Zielsetzungen

      Der Kreis Lörrach forciert den Klimaschutz weiter

    • Der Umweltausschuss des Lörracher Kreistags schärft auf Initiative der Grünen den Grundsatzbeschluss von 2019 nach. Mit einem anderen Antrag jedoch scheiterte die Fraktion. Von Michael Baas 0
    • 274
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen