BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 29. Mai 2021
      Diese Lockerungen treten am Sonntag im Kreis Lörrach in Kraft
    • Coronavirus

      Diese Lockerungen treten am Sonntag im Kreis Lörrach in Kraft

    • Nun ist es sicher: Am Sonntag treten weitere Öffnungen in Gastronomie, Kultur und Sport im Landkreis Lörrach in Kraft. Welche das sind, zeigt unser Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Mai 2021
      Überall im Dreiländereck sinken die 7-Tage-Inzidenzen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Überall im Dreiländereck sinken die 7-Tage-Inzidenzen

    • In den Basler Kantonen und im Haut-Rhin werden immer weniger Neuinfektionen gemeldet. Auch die Zahl der Covid-19-Patienten in Krankenhäusern sinkt. Ein aktueller Überblick. Von Jonas Hirt
    • Sa, 29. Mai 2021
      DGB zeigt Verständnis für Schweizer Nein
    • DGB zeigt Verständnis für Schweizer Nein

    • Rahmenabkommen mit der EU. Von Michael Baas
    • Sa, 29. Mai 2021
      7-Tage-Inzidenz fast unverändert
    • 7-Tage-Inzidenz fast unverändert

    • 17 neue Corona-Fälle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Mai 2021
      Die Klinik in zahlen
    • Die Klinik in zahlen

    • Der Klinikbau gliedert sich in einen Sockel mit Funktionsräumen, einem darüber liegenden Geschoss mit dem Eingangsbereich, das als Fuge zu den drei geschwungenen Etagen mit Patientenzimmern dient. ... Von Willi Adam
    • Fr, 28. Mai 2021
      Künftig fehlen noch mehr Erzieherinnen in den Kitas im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Personalmangel

      Künftig fehlen noch mehr Erzieherinnen in den Kitas im Kreis Lörrach

    • Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach bauen Kitas aus. Mehr Plätze alleine reichen nicht, um den Bedarf zu decken, es mangelt an Fachkräften. Neue Wege sind gefragt. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 28. Mai 2021
      Die Genehmigung für den Bau des Zentralklinikums Lörrach ist übergeben
    • BZ-Plus Roter Punkt

      Die Genehmigung für den Bau des Zentralklinikums Lörrach ist übergeben

    • Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz übergab am Freitag die Baugenehmigung für das Zentralklinikum an die Klinik-Geschäftsführung. Die Planungsphase konnte im Zeitplan abgeschlossen werden. Von Willi Adam
    • Fr, 28. Mai 2021
      Am Sonntag gibt es im Kreis Lörrach wahrscheinlich weitere Lockerungen
    • Stufenplan

      Am Sonntag gibt es im Kreis Lörrach wahrscheinlich weitere Lockerungen

    • Die konsequent sinkende Inzidenz führt wahrscheinlich ab Sonntag zu weiteren Lockerungen im Kreis Lörrach: Unter anderem können Fitnessstudios öffnen und Kulturveranstaltungen stattfinden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Deutsche Maskenproduzenten haben gegen Billigware aus Fernost kaum eine Chance
    • BZ-Abo Wirtschaft

      Deutsche Maskenproduzenten haben gegen Billigware aus Fernost kaum eine Chance

    • Erst Mangelware, jetzt Massenprodukt: Schutzmasken sind gefragt. Doch die Förderung der Bundesregierung für die deutschen Maskenproduzenten endet. Die Billigkonkurrenz macht Druck. Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 28. Mai 2021
      Photovoltaik-Initiative profitiert im Kreis Lörrach von der Pandemie
    • BZ-Plus Großes Interesse

      Photovoltaik-Initiative profitiert im Kreis Lörrach von der Pandemie

    • Die Photovoltaik-Initiative des Landkreises gehört zu den Profiteuren der Pandemie. Die Resonanz bei Bürgern und Kommunen habe die Erwartungen übertroffen. Die Menschen investieren in ihre Häuser. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 28. Mai 2021
      Hausens Bürgermeister kritisiert Förderpolitik der Kassenärztlichen Vereinigung
    • Ärzteversorgung

      Hausens Bürgermeister kritisiert Förderpolitik der Kassenärztlichen Vereinigung

    • Dass eine der beiden Arztpraxen in Hausen nach Schopfheim verlagert werden soll, stößt Bürgermeister Martin Bühler sauer auf. Er kritisiert die Kassenärztliche Vereinigung für ihr Verteilprogramm. Von Michael Baas 0
    • Fr, 28. Mai 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Radverkehr fördern Alexandra Bühler unterstützt ab sofort das Team Radverkehr beim Landratsamt Lörrach als neue Radverkehrsbeauftragte des Landkreises. Sie übernimmt die Position als ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Pandemie hat schwerwiegende Spuren hinterlassen
    • Pandemie hat schwerwiegende Spuren hinterlassen

    • Diakonisches Werk im Kreis Lörrach sammelt Ideen, um Familien zu unterstützen / Mitarbeiter tauschen sich online aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Fast 60 000 Impfungen
    • Fast 60 000 Impfungen

    • Inzidenz steigt leicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Warum das Lörracher Impfzentrum handschriftlich Impftermine ändert
    • BZ-Plus Zweitimpfung

      Warum das Lörracher Impfzentrum handschriftlich Impftermine ändert

    • Geimpfte wundern sich, warum in Lörrach der Zweittermin geändert wird. Mit den Warteschlangen am Kreisimpfzentrum habe das laut Landratsamt nichts zu tun. Sonden mit veränderten Abständen. Von Jonas Günther 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Die Schweizer Absage an die EU sorgt in der Region Basel für Enttäuschung
    • BZ-Plus Reaktionen

      Die Schweizer Absage an die EU sorgt in der Region Basel für Enttäuschung

    • Die Schweizer Bundesregierung lehnt das institutionelle Rahmenabkommen mit der Europäischen Union ab. Politik, Kammern und Organisation reagieren dies- wie jenseits der Grenze konsterniert. Von Michael Baas 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Der Ausbau der B317 für das Zentralklinikum am Lörracher Entenbad startet
    • Behinderungen

      Der Ausbau der B317 für das Zentralklinikum am Lörracher Entenbad startet

    • Der Umbau am Verkehrsknotenpunkt B 317/L 138 beim Gewerbegebiet Entenbad in Lörrach beginnt. Um die Baustelle einzurichten, muss die Bundesstraße am Wochenende gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Wie die Daseinsvorsorge im Kreis Lörrach verbessert werden soll
    • BZ-Plus Modellprojekt

      Wie die Daseinsvorsorge im Kreis Lörrach verbessert werden soll

    • Das Projekt Smarte.Land.Regionen. soll die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen verbessern. Eine Modellregion ist der Kreis Lörrach. Im Juli startet eine Plattform zur Versorgung psychisch Kranker. Von Michael Baas 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Infos zu Elternkursen
    • Infos zu Elternkursen

    • Angebot des Landkreises. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Konzertabsage im Burghof
    • Konzertabsage im Burghof

    • Artemis Quartett kommt nicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Inzidenz sinkt weiter deutlich
    • Inzidenz sinkt weiter deutlich

    • Ein weiterer Toter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ÄRZTLICHE VERSORGUNG Was machen Kommunen? Zum Artikel "Umbruch in der ärztlichen Versorgung" von Michael Baas, BZ vom 26. Mai Im Landkreis Lörrach sind insgesamt 14 praktizierende ... Von Anton Brugger
    • Do, 27. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Telefonsprechstunde — Pro Retina Austausch Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Mai 2021
      Die IBA, die Internationale Bauausstellung Basel, zeigt ein Best-of
    • BZ-Plus Ausstellung

      Die IBA, die Internationale Bauausstellung Basel, zeigt ein Best-of

    • Die IBA Basel zeigt zum Abschluss des elfjährigen Prozesses ein Best-of. Sie ist die erste grenzüberschreitende Bauausstellung mit Basel als Zentrum jenseits der Landesgrenzen. Von Michael Baas
    • 307
    • 308
    • 309
    • 310
    • 311
    • 312
    • 313
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen